Hendrik1
Für die Galerie
AW: Neuling: RR-Rahmen optimal, dennoch passt es "irgendwie" nicht
Grundsätzlich kann man das so, ohne Rad und Fahrerin gesehen zu haben, echt schlecht sagen.
Der Lenker ist bestimmt zu breit für Dich. Der sollte lediglich so breit wie Deine Schultern sein. Anderenfalls musst Du die Arme weiter auseinander strecken, was sie relativ gesehen wieder verkürzt.
Ich würde also zunächst auch einen schmaleren Lenker mit geringerer Griffweite (Abstand Lenkerklemmung zu vorderer Kante der Bögen) und kürzerem Drop(der Bogen nach unten) nehmen und sehen, wie es läuft.
Ferner sollte man bedenken, dass ein Rahmen mit relativ kurzen Anbauteilen, wie Sattelstütze und Vorbau immer etwas unkomfortabel ist. Zum nächsten Frühjahr solltest du also ein neues Rad einkalkulieren. Rahmengröße S, also 51cm mit kurzem Oberrohr, ca 52cm helfen Dir eine ordentliche Überhöhung mit längeren Anbauteilen zu finden. Das erhöht den Komfort, die Wendigkeit und die Speed gewaltig.
Gruß, Hendrik
Grundsätzlich kann man das so, ohne Rad und Fahrerin gesehen zu haben, echt schlecht sagen.
Der Lenker ist bestimmt zu breit für Dich. Der sollte lediglich so breit wie Deine Schultern sein. Anderenfalls musst Du die Arme weiter auseinander strecken, was sie relativ gesehen wieder verkürzt.
Ich würde also zunächst auch einen schmaleren Lenker mit geringerer Griffweite (Abstand Lenkerklemmung zu vorderer Kante der Bögen) und kürzerem Drop(der Bogen nach unten) nehmen und sehen, wie es läuft.
Ferner sollte man bedenken, dass ein Rahmen mit relativ kurzen Anbauteilen, wie Sattelstütze und Vorbau immer etwas unkomfortabel ist. Zum nächsten Frühjahr solltest du also ein neues Rad einkalkulieren. Rahmengröße S, also 51cm mit kurzem Oberrohr, ca 52cm helfen Dir eine ordentliche Überhöhung mit längeren Anbauteilen zu finden. Das erhöht den Komfort, die Wendigkeit und die Speed gewaltig.
Gruß, Hendrik