• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neuling-grundlagenausdauer

metzgermeister

Neuer Benutzer
Registriert
28 August 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen!
ich würde gerne meine grundlagenausdauer trainieren, da ich so gut wie keine hab:p
die meiste zeit würde ich auf einen fahrradergometer "fahren" und hin und wieder auf einem trakking-bike(wenn man das so richtig schreibt)
ich war bei einem sportarzt und ließ mir meine pulsfrequenzen ausrechnen(aufn laufband) und er hat mir gesagt, um die frequenz fürs fahrrad auszurechnen muss ich einfach nur 7 schläge abziehen...
ich hab früher 4-6 mal die woche krafttraining gemacht und wollte jetz das training auf den ausdauerbereich auslegen(geh jetz 2 mal die woche krafttraining machn und sonst liegestütz und klimmzüge daheim)
jetz wollt ich fragen, ob mir wer einen traingsplan reinstellen könnte damits mit meiner ga vorangeht:D
wie oft und wielang sollte ich im ga1 bereich fahren damit was weitergeht...oda muss ich da auch in den anderen frequenzen fahren?
ich bin halt noch sehr unerfahren in diesem bereich...bin also für jede hilfe und info dankbar:)
lg
 
AW: neuling-grundlagenausdauer

Wenn Du wirklich nur Grundlagenausdauer machen willst, ist das ganz einfach:

Fahre in dem vom Arzt berechneten GA-Bereich. Punkt.:)
 
AW: neuling-grundlagenausdauer

ja aba wie kann ich sie dann verbessern? wenn ich imer nur im selben bereich fahre stagniert das ja mit der zeit...
 
AW: neuling-grundlagenausdauer

ja aba wie kann ich sie dann verbessern? wenn ich imer nur im selben bereich fahre stagniert das ja mit der zeit...

Habe ich vor 2 Jahren auch mal über Wochen hinweg gemacht.
Man kommt sich da am Anfang schon bisschen blöde vor aber so nach der zweiten Woche merkt man einen Fortschritt.
Kannst ja mal in meinem Blog schauen.........;)
 
AW: neuling-grundlagenausdauer

ja aba wie kann ich sie dann verbessern? wenn ich imer nur im selben bereich fahre stagniert das ja mit der zeit...

Nein...:D

Obwohl ganz korrekt ist es so formuliert: Mit der Zeit ändern sich die Pulsbereiche auch leicht und Dein individueller GA-Bereich verschiebt sich pulsmäßig nach unten. das kannst Du aber im ersten halben Jahr wirklich vernachlässigen!

Ganz grob: Durch das langsame Fahren in Bereich 60-75% (da gehen die Trainingsreligionen im Detail auseinander) der maximalen Herzfrequenz wird die Grundlagenausdauer trainiert. Mit einer verbesserten Grundlage trainierst Du selbige aber immer noch (mehr oder weniger) im gleichen Pulsbereich. Was sich verändert (und wo Du wohl verwirrt bist), ist die Leistung, die Du im Bereich der Grundlagenausdauer erbringen kannst. Die Pulsfrequenz ist sozusagen die Drehzahl des Motors und der Outout ist die Leistung in Watt (auf dem Ergometer gut zu erkennen - auf dem Rad nur mit Leistungsmesser).

Obwohl...so ganz korrekt ist das auch nicht, wenn Du NUR Grundlagenausdauer trainierst und keine härteren Reize setzt, verbessert sich die Leistung im GA-Bereich auch nicht so signifikant, obwohl Du ne bessere Grundlage hast:cool:

Will Dich nicht verwirren - aber lies Dich in die Materie besser noch ein bisschen mehr ein. Gib hier in die Suchfunktion oder bei google einfach mal "Grundlagenausdauer", "GA1", "GA2", "Trainingsmethodik" "Fettstoffwechsel"etc. ein. Ist nicht wirklich schwer - aber ein bisschen einlesen solltest Du Dich schon.

"Normale" Radsportanfänger trainieren zwar auch (meist zuwenig) Grundlage - aber eben nicht nur. "Auf" iene gute Grundlage kann man dann nämlich die harten Trainingsreize (EB, KA, Intervalle) setzen. Und damit erreicht man es dann wirklich, dass man - auch im Grundlagenbereich - schneller wird.
 
AW: neuling-grundlagenausdauer

danke mal für eure antworten...
aba ein kurze frage noch: wie lang sollte man im ga-bereich mindestes fahren, damit sichs was "bringt"?
 
AW: neuling-grundlagenausdauer

danke mal für eure antworten...
aba ein kurze frage noch: wie lang sollte man im ga-bereich mindestes fahren, damit sichs was "bringt"?

je länger, je besser...Grundlage trainiert man "klassisch" extensiv, also mit sehr langen Einheiten.

Für den Anfang kann man aber wohl sagen:

Unter 45min macht es recht wenig Sinn.
90min ist ein guter unterer Richtwert.
sobald Du etwas trainiert bist, versuche >2h zu fahren

Dabei solltest Du aber auch wissen: 90min auf dem Ergo sind viel effektiver als 90min locker auf dem Rad. "Live" lässt man ja doch mal rollen, muss an einer Ampel halten, es geht leicht bergab...

Anyway - auch wenn Du v.a. Grundlage machen willst:

- Fahr doch einfach den Rest der halbwegs schönen Jahreszeit mit dem Crosser nach Lust und Laune. Gib auch mal richtig Gas und lass es krachen und suche Dir schöne Hausrunden, die Du auch im Winter fahren kannst.

- Dann steige im Winter auf extensives GA-Training um. MIt etwas mehr trainierter Muskelmasse in den beinen geht das nämlich auch besser.
 
Zurück