• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling aus dem Hochgebirge.

pavo59

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Zermatt (Schweiz)
Guten Morgen liebe Rennradler.
Seit über dreissig Jahren praktiziere ich nun diesen genialen Sport. Früher als Rennfahrer im grenznahen Italien, heute zum Vergnügen.
Meine Ziele sind dementsprechend auch viel kleiner gesetzt: mind. 3'000 km im Sommer.
Da ich in der Schweiz, genauer genommen in Zermatt lebe, bin ich mit meiner Aktivität auf max. 5 Monate im Jahr eingeschränkt.
Anyway: Kategorie 50 plus, Wettkampfgewicht 95 plus hängen ganz schön rein.
Zum Glück ist meine Frau aus Donauwörth und bin ich geschäftlich öfters in der Toscana/Maremma, Dann komme ich wenigstens dazu auch mal "flach" zu fahren.
Radmässig bin ich Technikfreak und suche mir mein Material überall zusammen, wo ich gerade in passendes Teil finde. Meine Renner baue ich mir immer selber auf, denn ich bin Radladen-mässig nun mal auch in der Provinz zu Hause.
Vor zwei Jahren hatte ich das Glück auf einer Radbörse einen praktisch neuen (50 km !!) Simplon Pavo Rahmen zu finden. Seit dem muss ich sagen:
Ich hatte nie was Besseres. Ein absolutes Taumrad.
Falls Ihr mal in der Gegend seit...
Ich wünsche auf alle Fälle allen im Forum Rad- und Speichenbruch.
Mfg
Chris
 
AW: Neuling aus dem Hochgebirge.

Hallo pavo59,

erstmal herzlich willkommen!
Gib`doch mal ein paar Toscana Tipps... Ich fahre mit meinem Mann und Freunden über Ostern bisher immer nach Cesenatico zum Radfahren, aber wir sind durchaus auch mal an einer anderen Gegend interessiert.

Wenn Du in Zermatt lebst hast Du ja nur die harten Touren hoch und runter, oder? Habt Ihr schon wieder Schnee?

Erst mal weiterhin viel Spaß mit Deinem Pavo....:)
 
AW: Neuling aus dem Hochgebirge.

Moing.
Danke für Deine Zeilen. Wir fahren jedes Jahr im Mai. (Schulferien der Kids) nach Follonica. Das liegt praktisch genau auf der Höhe der Insel Elba in der Maremma. Dort hast Du sehr viele Rollerstrecken mit wenig bis gar keinem Verkehr. Es hat aber auch kleine Pässen alles auf relativ engem Raum. Die Gegend ist wunderschön, die Küche stimmt und die Weine der Gegend sind sehr kräftig und körperbetont. Schlicht: alles was das Herz begehrt.
Massa Marittima tront ca 20 km entfernt auf einem Hügel und die Provinzhauptstadt Grosseto liegt auch nur 60 km entfernt. Im Oktober fahren wir nochmals eine Woche hin, hoffentlich noch bevor es zum ersten Mal schneit. :-(
In diesem Sinne: Viel Vergnügen beim Googeln.
 
AW: Neuling aus dem Hochgebirge.

Da ich in der Schweiz, genauer genommen in Zermatt lebe, bin ich mit meiner Aktivität auf max. 5 Monate im Jahr eingeschränkt.
Das nenne ich mal einen exponierten Standort! Rad-mässig kann ich gut verstehen, dass Du die Hauptaktivität auf Deine Italien-Touren verlegst. Die Streckenauswahl mit Start/Ziel in Zermatt ist halt schon etwas begrenzt, wenn die erste nennenswerte Strassenverzeigung bereits 800 Höhenmeter tiefer liegt und man die zwei Seitenstiche (Ottafe, Grächen) auch schon auswendig kennt. Um so mehr finde ich es bewundernswert, dass Du so gut zu Deinem Renner stehst!

Fährst Du auch manchmal Touren, bei denen Du das Tal herunterrollst, weiter unten oder seitab eine Runde drehst (z.B. Törbel, Brigerbad, Mattmark, ...) und dann zur Rückkehr einfach in Visp/Stalden in den Zug springst?

PS: Grüße an meine Lieblingsberge (Mischabel, Monte Rosa, Weisshornkette, ...)!
 
Zurück