• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling aufm Rennrad

manondamic

Neuer Benutzer
Registriert
12 März 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

bin 19 Jahre alt und neu auf dem Sektor Rennrad. Hab mir ein gebrauchtes Raleigh Rennrad mit Shimano Exage Komponenten geholt. (Nit das neueste, aber naja) Zudem hab ich mir sofort einen Helm, Brille und Handschuhe geholt. Macht sehr viel Spass bisher, nur seit heute bin ich das erste mal mit Klickpedalen (Shimano SPD SL mit Sidi Schuhen) gefahren. Bin nach ner guten Stunde direkt mal hingeflogen beim Anfahren. Habt ihr da Irgendwelche Tipps für mich um mich schneller an die Klicks zu gewöhnen.

Bin früher viel Mountainbike gefahren, aber wollte jetzt mit dem Rennrad erreichen fit zu werden und auch abzunehmen. Wie sollte mein Training am Anfang aussehen und wie kann ich mich nach und nach steigern.

Danke schon mal
 
AW: Neuling aufm Rennrad

Hallo Zusammen,

bin 19 Jahre alt und neu auf dem Sektor Rennrad. Hab mir ein gebrauchtes Raleigh Rennrad mit Shimano Exage Komponenten geholt. (Nit das neueste, aber naja) Zudem hab ich mir sofort einen Helm, Brille und Handschuhe geholt. Macht sehr viel Spass bisher, nur seit heute bin ich das erste mal mit Klickpedalen (Shimano SPD SL mit Sidi Schuhen) gefahren. Bin nach ner guten Stunde direkt mal hingeflogen beim Anfahren. Habt ihr da Irgendwelche Tipps für mich um mich schneller an die Klicks zu gewöhnen.

Bin früher viel Mountainbike gefahren, aber wollte jetzt mit dem Rennrad erreichen fit zu werden und auch abzunehmen. Wie sollte mein Training am Anfang aussehen und wie kann ich mich nach und nach steigern.

Danke schon mal

Herzlich willkommen hier und ja, daß dürfte schon jedem passiert sein:D

Übung macht auch in diesem Fall den Meister!
 
AW: Neuling aufm Rennrad

Das mit den Klickies hatte ich auch, ichglaube in der April-Ausgabe der Tour war ein Trainingsplan der für dich interessant sein dürfte.
 
AW: Neuling aufm Rennrad

Ach das hat doch jeder schon durch.
Mich hat es bisher erst einmal erwischt ;o)
Stell die Klickis auf jeden Fall erstmal auf den geringsten Widerstadt...
(kann man ja einstellen), das Du erstmal schnellstmöglichst rein- und rauskommst.
Ich hab mein RR zuerst in die Rolle gespannt und es da immer wieder geübt.
Seitdem funktioniert es schon ganz gut.
Das Gefühl kommt dann mit der Zeit.
 
AW: Neuling aufm Rennrad

Wenn du keine Rolle hast, kannst du dich auch mit dem Rad an den Türrahmen lehnen und da das ausklicken üben.
 
AW: Neuling aufm Rennrad

Übe es einfach während des Rollens, langsames Rollen, aus und einklicken. Erst kontrolliert, später blind.
ABER such dir nicht den dichtesten Berufsverkehr als Übungsareal, das geht schief.
 
AW: Neuling aufm Rennrad

gratulation zu deinem entschluss rennrad zu fahren!

du bist ja schon gefallen. das passiert dir sicher auch noch mal aber dann hast du den bogen schon raus. klicke am anfang rechtzeitig aus und neige dich beim anhalten zur seite des freien beins. irgendwann ist das automatisiert... fällst du deutlich öfter solltest du dir überlegen einen tretroller zu kaufen.

lass zu beginn blos die finger von einem trainingsplan. fahre und habe spass dabei !!!
versuche die streckenlänge auszubauen. radsport ist ausdauersport und daher solltest du so oft wie möglich über 2h fahren. je länger desto besser....
nächste saison kannst du dann sicher schon in ein systematischeres training einsteigen. in die thematik solltest du dich dann aber einlesen.
viel spass beim training
 
AW: Neuling aufm Rennrad

Hoffentlich ist Dir bei deinem kleinem Unfall nicht viel passiert. Ich habe schon einmal gehört, dass sich jemand beim Austesten der Klickpedale die Handgebrochen hat. Es gibt also schlimmeres ... ;-)

Ich habe früher auch mit einer Gurke aus Stahl angefangen. Der Rahmen war viel zu klein und dazu noch eine Rahmenschaltung. Die Jahreskilometerzahl war nicht erwähnenswert. Aber auf meiner Hausstrecke hatte ich lange Zeit eine Bestzeit hingelegt, die ich erst nach mehreren Anläufen mit intensiverem Training, leichterem Rad und Bremsschalthebeln verbessern konnte. Also das Material ist am Anfang weniger entscheidend.

Hauptsache Du gewinnst den Spass an der Sache und steigerst Dich bei jeder Ausfahrt in der Kilometeranzahl oder der Zeit auf dem Rad. Am Anfang es am besten gemütlich angehen lassen. Vielleicht sich auch mal ein Ziel setzen (z.B. Jedermann-Rennen, RTF/Strecke über 100 km oder Alpen-Pass), um eine Motivation zu haben.
 
AW: Neuling aufm Rennrad

Servus,

ausklicken am besten an der Hauswand üben. Ich habe es am Anfang so gemacht, das ich immer mit beiden Füssen ausgeklickt habe besonders an Kreuzungen. Trainingsplan würde ich dir net empfehlen, da du vermutlich zu schnell platt sein wirst. Fahr erstma und hab Spass am Kurbeln
 
AW: Neuling aufm Rennrad

Servus,

Trainingsplan würde ich dir net empfehlen, da du vermutlich zu schnell platt sein wirst. Fahr erstma und hab Spass am Kurbeln

Deswegen hat man doch einen Trainingsplan um das zu vermeiden, oder? ;)

Trainingsplan kann ja auch sein: fahre Di+ Do+Sa 1 Std Rad, Mi+Fr mach Rumpftraining. Oder so. Ist strukturiert, also ist es ein Plan :D

Ich denke am Anfang muss man erstmal ein Gefuehl dafuer kriegen was geht, was normal ist und was total uebertrieben ist. In der Tour war doch so ein Plan drin fuer Einsteiger, fand den auf den ersten Blick ganz i.O.
 
AW: Neuling aufm Rennrad

Danke für eure vielen Ratschläge.
Den Trainingplan aus der Tour werd ich mir besorgen. Hab mir bei dem Sturz leider eine Rippenprellung zugegzogen, aber sobald die Schmerzen weg sind, bin ich sofort wieder aufm Rad und versuch am Wochenende mal 2h am Stück zu fahren. Inzwischen hab ich mit den Klicks viel geübt und denke das wird besser mit der Zeit.
Wünsche euch allen auf jeden Fall eine schöne Rennrad Saison, aber man wird ja immer voneinander lesen =)

Danke
 
AW: Neuling aufm Rennrad

Gute Besserung und viel Spaß, wenn du wieder fahren kannst.
Das mit dem Ausklicken wird sich schnell einspielen. Irgendwann ist es dir in Fleisch und Blut übergegangen.
 
Zurück