• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Mattsen

Mitglied
Registriert
6 Mai 2009
Beiträge
320
Reaktionspunkte
11
Juhuuuu :wink2:

Kurz:
Ich fahre jetzt immer mit einem weiblichen Neuling, wer fährt vorne?

Lang:
Meine Freundin hat jetzt nach langer suche endlich auch ein Rennrad bekommen, nun werden wir meist zusammen fahren. Dabei bin ich mir nicht so richtig im klaren wer vorne fahren soll, meine Theorien:
1.) Wenn ich vorne fahre, kann sie im WInd fahren und Kraft sparen und wir sind schneller, aber ich muss immerzu mein Tempo anpassen und mich umdrehen, weil ich ja nicht weiß wie schnell sie schafft :confused:
2.) Sie fährt vorne, dass ist zwar schwerer für sie, aber sie kann ihr Tempo fahren und ich passe mich halt ihrem an.

Normalerweise fahren wir immer im flachen Berliner Umland,
die nächsten 2 Wochen gehts aber durch Alpen und Italien,
darum bitte ich um Berg- und Flach-Tipps :)

Dankööööööööööööööööö! :p
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

deine freundin hat ja auch einen mund... also fährst du vorne und sie schreit wenns ihr viel zu schnell geht...
anderer seits ist es für sie sicher am anfang etwas ohhaaw und waoooa weil sie nix sieht hinter deinem hinterteil :D

probiert doch beides aus und sie entscheidet:D

lg
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

sie fährt vorne damit du immer siehst wieso du mit ihr zusammen bist :love:
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Hallo!

Mein erster Gedanken und eigener Erfahrung: Das geht nach Hinten los! Sorry!
Berge in den Alpen hochfahren ist was Anderes als im Flachland Kilometer schruppen. Da kommt schnell Frust hoch bein berghoch schieben. Du solltest deiner Freundin als Neuling nicht zu viel zumuten.
Trotzdem viel Spaß im Urlaub.

MfG
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Ihr fahrt nebeneinander, träniert ja nicht für den Wettkampf und kann mir vorstellen, dass ihr eh so langsam fahrt, dass es neben- oder hintereinander keinen Unterschied machen wird :)
....das andere überlässt du mal schön denen hier die einen anständigen Schnitt fahren können ;)
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Kurz:
Lass sie vorne fahren.

Lang:
Falls nicht, wirst Du wohl über kurz oder lang eine neue Freundin suchen müssen...
wahrsager-big.gif
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Außerdem hat man was schönes zu gucken,wenn Sie vorne fährt.. :D
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Ja in den Bergen werd ich wohl auch alleine oder gar nicht fahren, nur für den Fall das wir was 'flaches' finden (in den Alpen :jumping: ) wollt ich mit ihr auch da fahren.

Nebeneinander auf Landstraßen is kacke ;) Und Radwege machen mich oft wütend dank Wurzeln, Sand, Steinen, Ausfahrten und und und ...

Da einige das und andere das sagen muss ich wohl beides probieren :rolleyes:
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

im flachen würde ich mich vor sie setzen um sie zu entlasten. wenn es aber schon leicht bergauf geht hinter sie gehen damit sie selbst das tempo bestimmen kann.
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Ich fahre mit meiner Frau seit ca 2 Monaten gemeinsam und wir haben uns auf folgende Regelung geeinigt:

Berg: Sie fährt vorne und ich passe mein Tempo an.

Straßen mit viel Verkehr: Ich fahre hinten leicht nach links versetzt um sie etwas vom Verkehr abzusichern. Sie fühlt sich dadurch bedeutend wohler.

Straßen mit wenig Verkehr: Ich fahre vorne und sie nützt den Windschatten.
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Wie wärs, wenn ihr euch immer abwechselt? Und zwar auf Flach- wie auch auf Bergteilen.

Wenn der Neuling (allgemein gesehen) auf den Flachstücken immer nur im Windschatten fährt ohne Belastung, dauert der Lernprozess deutlich länger, als wenn sie auf Flachstücken auch mal unter Dauerbelastung fährt.
Also alle paar km immer mal abwechseln...das Tempo kommt dann von allein.
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Meine Frau hat seit letztem Sommer auch ein Rennrad :dope:
Das mit dem Windschatten ist aber Anfangs eher Frust weil sie davon mit 20m Abstand herzlich wenig hat :D
Näher auffahren braucht etwas Zeit und Mut...
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Ich fahre mit meiner Frau seit ca 2 Monaten gemeinsam und wir haben uns auf folgende Regelung geeinigt:

Berg: Sie fährt vorne und ich passe mein Tempo an.

Straßen mit viel Verkehr: Ich fahre hinten leicht nach links versetzt um sie etwas vom Verkehr abzusichern. Sie fühlt sich dadurch bedeutend wohler.

Straßen mit wenig Verkehr: Ich fahre vorne und sie nützt den Windschatten.

Genau so muss das sein :daumen: Ritterlich und zuvorkommend Sicherheit und Unterstützung vermitteln :)

Wenn der Neuling (allgemein gesehen) auf den Flachstücken immer nur im Windschatten fährt ohne Belastung, dauert der Lernprozess deutlich länger, als wenn sie auf Flachstücken auch mal unter Dauerbelastung fährt.
Also alle paar km immer mal abwechseln...das Tempo kommt dann von allein.

Das mag für Ausnahmefälle gelten - standardmäßig sind die Damen aber nicht so sehr auf Trainingsplan, Leistungsmessung, Zeitverbesserung und das damit verbundene "Sich-selbst-schinden" zu können geeicht. Da steht dann doch eher der "Wohlfühlaspekt" mehr im Vordergrund.

Wenn sie nicht aus eigenem Antrieb und Ehrgeiz eine schärfere Gangart anschlägt, würde ich eine gemeinsame Ausfahrt nur als das ansehen was es ist:
Ein gemeinsamer Ausflug unter sportlichen Gesichtspunkten, bei dem die Freude an Sport, Bewegung, Natur nicht durch unterschwellige (Leistungs-)Forderung getrübt werden sollte. "Fahr mal vor - geh' auch mal in den Wind", "Fahr mal 'nen Gang dicker", "Lass den Gang am Berg mal stehen" - das sind alles keine guten Vorschläge für eine krisenfreie Zweirad-Beziehung.

Wenn man sich am Berg austoben will - kein Problem:
Hochfahren - umdrehen - runterkommen - den Rest gemeinsam raufstrampeln. Dann fährt der Kerl den Berg eben zweimal :cool:

Wenn man sich auf der Sonntagsrunde austoben will:
Die Jungs starten 'ne Stunde früher, richtig Gas geben. Die Damen kommen später zu einem vorher vereinbarten Treffpunkt in selbstbestimmtem Tempo nachgeradelt. Anschließend geht es gemeinsam locker die Runde weiter zu Ende.
Dann haben die Jungs sich schon ausgetobt und sind zufrieden - die Damen haben nicht das schlechte Gewissen des "Bremsklotzes" ;)

Es gibt duzende Möglichkeiten der Gestaltung, wenn man -insbesondere die Damen- nachhaltig an den schönen Radsport ranführen will.
Das ganze nur auf die Frage zu reduzieren, wie man sie am schnellsten auf ein angemessenens Leistungsniveau bringen kann, damit sie mithält, führt höchstens zu sehr nachhaltigen Verstimmungen :mad:.
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

...würde ich eine gemeinsame Ausfahrt nur als das ansehen was es ist:
Ein gemeinsamer Ausflug unter sportlichen Gesichtspunkten, bei dem die Freude an Sport, Bewegung, Natur nicht durch unterschwellige (Leistungs-)Forderung getrübt werden sollte. "Fahr mal vor - geh' auch mal in den Wind", "Fahr mal 'nen Gang dicker", "Lass den Gang am Berg mal stehen" - das sind alles keine guten Vorschläge für eine krisenfreie Zweirad-Beziehung.

:daumen:
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Ich fahre mit meiner Frau seit ca 2 Monaten gemeinsam und wir haben uns auf folgende Regelung geeinigt:

Berg: Sie fährt vorne und ich passe mein Tempo an.

Straßen mit viel Verkehr: Ich fahre hinten leicht nach links versetzt um sie etwas vom Verkehr abzusichern. Sie fühlt sich dadurch bedeutend wohler.

Straßen mit wenig Verkehr: Ich fahre vorne und sie nützt den Windschatten.

So hab ichs im Urlaub auch gemacht.
Bin zwar nicht mit Partner Unterwegs gewesen, aber in der Radgruppe warn auch Anfänger.
Egal ob Männlein oder Weiblein, es war jeder froh im Verkehr ein wenig "Schutz" von hinten zu haben.
Zumal man als Erfahrener, vorne auch eventuell mal ne orangene Ampel noch mit nem Sprint mitnimmt und den langsamen/unerfahrenen dann an der Ampel stehen lässt....

Meine Erfahrung zu Anfängern generell:

Das mit dem hinten fahren ist so ne Sache. Die meisten trauen sich nicht den Abstand klein genug zu halten dass der Windschatten was bringt.

Man muss sich ja auch schlieslich erst kennen lernen (wie reagiert der einer auf nen Schlagloch, Zeichen etc.)

Etliche ham auch nicht den Mum mal zu sagen, sry mach mal nen Stück langsamer (wird bei deiner Frau wohl eher weniger das Problem sein) weil sie nicht als Blockierer gelten wollen.
Von daher wie beim Marschieren beim Bund, der Langsame gibt vorne das Tempo vor.
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Als Anfänger...
Einfach raus und auch mal ALLEINE gucken was geht...

Ich fahre jetzt fast zwei Jahre RR...
Mein Freund hat keine Chance :D
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Lang:
Meine Freundin hat jetzt nach langer suche endlich auch ein Rennrad bekommen, nun werden wir meist zusammen fahren. Dabei bin ich mir nicht so richtig im klaren wer vorne fahren soll, meine Theorien:
1.) Wenn ich vorne fahre, kann sie im WInd fahren und Kraft sparen und wir sind schneller, aber ich muss immerzu mein Tempo anpassen und mich umdrehen, weil ich ja nicht weiß wie schnell sie schafft :confused:
2.) Sie fährt vorne, dass ist zwar schwerer für sie, aber sie kann ihr Tempo fahren und ich passe mich halt ihrem an.

1. Wo hat sie denn so lange nach einem rennrad gesucht?
2. Wenn du hinten fährst mußt du dein Tempo auch anpassen, nicht nur wenn du vorne fährst!
3. Die Freundin vorne fahren lassen und du hinten lutschen finde ich genial.
4. Besser wäre es sowas mit der Freundin abzusprechen und nicht öffentlich im Forum, wo man euch beide nicht einmal kennt.

georg
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Würde sie auch möglichst wenig hinten fahren lassen, du bist garantiert zu schnell für sie, falls sie richtiger Einsteiger ist.

Such Dir gezielt Strecken mit schönen Radwegen (auch landschaftlich!!) und sehr kleinen Nebenstraßen, und fahre da mit ihr so oft es geht NEBENEINANDER.
Dabei fleißig mit ihr reden, - dabei überwachst Du nämlich auch ihre Herzfrequenz und damit, ob sie zu schnell fährt. Sie muß sich problemlos unterhalten können, sonst ist sie zu schnell und würdet bald schlapp machen. Dann eben das Tempo dezent drosseln!

Bergauf fährt sie auf jeden fall vorne, wenn nebeneinander nicht geht. Und du bist natürlich Gentleman und fährst betont langsam. SIE macht das Tempo.

Wenn man nur hintereinander fahren kann, fährst Du hinten, - es sei denn es ist heftiger Gegenwind (Dann solltest Du ihr "Normaltempo" aber besser schon einschätzen können.)

Bei schwierigen Wegabschnitten, z.B. Kreuzungen, wo ihr abbiegt, kannst Du mal kurz nach vorne, da Deine Streckenkenntnis sicher besser ist. Ggf. ist das dann leichter als wenn Du von hinten brüllst "Da vorne rechts, nein hier noch nicht, 10 meter weiter, so da jetzt scharf rechts auf den Radweg und dann nach links" und sie nur irritiert ist oder dich nicht versteht.

Ach ja, unbedingt GEGEN den Wind starten (auch wenn es nur wenig Wind ist) und MIT dem Wind heimkommen.

Und gib ihr NIE das Gefühle, dass es dir zu langsam ist. Sie wird dir gegenüber natürlich ein Trainingsdefizit haben und du solltest sie maximal dabei unterstützen, erstmal Spaß am Rennradfahren zu bekommen. Dazu muß sie unbedingt IHR Tempo finden.

Mit dem Windschatten hast Du prinzipiell schon recht, dass es hinten für sie einfacher wäre, aber denk mal daran, dass jemand, der alleine fährt eh immer alleine im Wind fährt. Außerdem muß auch hinterherfahren gelernt sein und man braucht etwas Sicherheit auf dem Rad. Du wirst sie vermutlich in jeder Kurve schon abhängen, weil dein Kurventempo höher ist, dann muß sie kräftig antreten, um die Lücke wieder zu schließen und das frustriert sicher.

EDIT: Ach ja, und sie bestimmt, wann ihr umdreht, dann erst suchst Du eine Route für die Rückfahrt aus. Denn denk dran, wenn sie echte Einsteigerin ist, limitiert auch der Sattel und der Popo die Streckenlänge.

Was anderes ist es sicher, wenn sie schon jahrelang z.N. MTB fährt und nur die Radgattung wechselt, aber ich glaube das ist hier nicht der Fall, oder?

Versuch auch mal rauszubekommen, was ihr als Einsteiger gefällt: Öfter neue Strecken probieren? Oder lieber eine feste Hausrunde? Oder zu einem bestimmten Ziel fahren, z.B. nette Kleinstadt und dort genüßlich einen Espresso im Straßencafe genießen?

Anyway, ich wünsche Euch beiden viel Spaß dabei!! Du machst das schon.... ;)
 
AW: Neuling als Mitfahrer, wer fährt vorne?

Wenn sie nicht aus eigenem Antrieb und Ehrgeiz eine schärfere Gangart anschlägt, würde ich eine gemeinsame Ausfahrt nur als das ansehen was es ist:
Ein gemeinsamer Ausflug unter sportlichen Gesichtspunkten, bei dem die Freude an Sport, Bewegung, Natur nicht durch unterschwellige (Leistungs-)Forderung getrübt werden sollte.

Dann soll sie spazieren gehen. Oder - wie es heutzutage im Neudeutschen heißt - Walking.
(hier könnte jetzt ein Smilie stehen)

Im Ernst, wenns ein gemütlicher Ausflug am Sonntag Vormittag mit "dem lieben Schatz" sein soll, nimmt man nen Trekking Rad, den Picknick Korb und viel Zeit mit. Aber doch kein sportliches Gefährt was sogar mit Rennrad betitel wird?!
 
Zurück