• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Team: Westfalia fantastica

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Halli Hallo,
na, war das ein tolles Woe?http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/40715
Wenn jetzt nur noch der Schnee weg gewesen wäre... da wär was gegangen!

Naja, so blieb mal wieder die Rolle, Spazierengehen und das schöne Wetter genießen.
Meine Frau ist mit Langlaufskiern nach Stapellage abgezogen.

By the way: hab mein Trikot bestellt und die Wertungskarte geordert.
Jetzt gibt es KEIN ZURÜCK!!!

Schaut mal hier und lacht mal laut :D :D :D wie die anderen Kommentare :
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/40715

Jaja, ist ja schon gut: Ich hab das Trikot inzwischen 1 Nummer kleiner bestellt.
Und noch 1: Lohnt es sich eigenlich noch auf den HAC4 PRo zu sparen oder 8.3AM oder sind die Dinger nicht mehr uptodate? Ich weiss ja, dass Ralph und Michi die Dinger haben. Gebt mal eure fachkundige Meinung kund.

Also Schönen Wochenanfang noch.
Es grüßt der Pressewart
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Also Schönen Wochenanfang noch.
Es grüßt der Pressewart
smilie.php

:o:o:o.....wie darf ich das verstehen...weiß deine Frau bescheid...
smilie.php
[/url][/IMG]
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

:o:o:o.....wie darf ich das verstehen...weiß deine Frau bescheid...

Na, er tauscht seine Frau gegen uns 4 aus :p

@Angelo
Danke für das Angebot mit dem Schalthebel. Werd ich wohl nochmal drauf zurückkommen. MTB ist aber jetzt wieder im Tiefschlaf, nachdem ich es am WE so richtig schön gebohnert habe.

@Team
Schande über mich, aber ich hab am WE nicht viel Sport gemacht. Fr. abend Kegeln und gestern mit Nichten/Neffen in Bad Driburg Schlitten fahren (geschätzte 5 km den Berg hinauf).
Und Krafttraining, was ich normal 4x wöchentlich machen wollte, hab ich auch nur 2x geschafft.
Ich gelob Besserung, sonst steinigt mich.
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

@zimbo:
Wenn das der einzige Hänger :o für diese Saison war, dann will ich mal Gnade walten lassen :droh.

@gooni:
Zimbo hat es richtig verstanden.
Es heisst ja im Hintergrund: "Go Team!"
Und um mit Ephraim Kishon zu sprechen: "Die beste Ehefrau von allen", würd ich nie eintauschen! :aetsch:
So, das hat gesessen. Jetzt darf ich heute abend bestimmt wieder auf die Rolle :cool: :cool: :cool:

Es ist übrigens nicht mehr weit bis zum 80. Platz!

Berti
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Und noch 1: Lohnt es sich eigenlich noch auf den HAC4 PRo zu sparen oder 8.3AM oder sind die Dinger nicht mehr uptodate? Ich weiss ja, dass Ralph und Michi die Dinger haben. Gebt mal eure fachkundige Meinung kund.
Also ich kenne außer Sigma BC800 und BC1106 sowie meinen HAC4ProPlus (Plus für mit Trittfrequenzmessung) keine anderen Tachos. Mit dem HAC4PP bin ich zufrieden. Sicher gibt es bestimmt bessere (wie die Garmin mit GPS...) aber was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Ein Schwachpunkt beim HAC4PP ist vielleicht der Anschluß des Kabels für die Trittfrequenzmessung am Lenkerhalter. Ansonsten ist es einfach genial, wenn man seine Touren am PC nachschauen kann. Berti, schau dir mal diese Seite (->Ciclosport) an, da findest du sicher genug Infos (auch ein Vergleich zwischen 8.3AM und HAC4pp).
Ich hab das Teil übrigens für ca. 110€ bei ebay nigelnagelneu und mit Garantie ergaunert:cool:
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Ich hab mir vor 2 Jahren mal den Garmin Edge305 mit Trittfrequenz und Pulsmessung gegönnt und ich möchte nie wieder etwas anderes haben(naja, erstmal ;) ). Mit der Software Sporttracks hast du so eine geniale Kombination. Alle Funktionen in einem Compi vereint, geniales Programm zur Aufzeichnung und Analyse der Ausfahrten. So kannst du auch nachträglich sehen wo du bei einer RTF her gedüst bist und später nochmal abfahren oder dir am PC eine Route zusammenstellen (z.B. gpsies.com) und dann einfach abfahren.
Der 305er hat allerdings noch keine Karten im Hintergrund. Du fährst also bei einem geplanten GPS Track einer Linie nach. Das funktioniert aber, bis auf Ortschaften mit engen und verwinkelten Altstattgassen, ganz gut. Der neue 705 hat sogar schon Karten im Hintergrund, kostet aber nochmal einiges mehr.
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Also, von einem Garmin träum ich auch. Aber an die oder über 300€ dafür bezahlen, da scheiden sich bei mir die Geister. Zumindest dieses Jahr ist dies aus Urlaubsverbrauchsgeldtechnischen:rolleyes: Gründen nicht drin. Aber halt, bekommt man sowas in den USA nicht billiger...
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Mein Garmin 305er ist unterwegs. :D
Freue mich auch schon wie ein Schnitze..im übrigen bin ich Bielefelder und auch gerne für eine Runde zu haben.

Liebe Grüße,

Lars
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Erst Moeppes, jetzt Lars W., mein Gott, wer ließt denn noch alles hier mit? Aber was solls, bestätigt nur unsere Leistung.

@lars
ich hab da nen bekannten bei der DHL, glaub nicht dass dein Paket ankommt:aetsch:
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Hab auch lange überlegt aber dann in einem schwachen Moment auf den "Bestellung abschicken" Button gedrückt. Hab ihn damals bei pda-max.de bestellt.
Kompletter ist einfach kein anderer ausgestattet. Ist nur die Frage, ob man es braucht. Aber ich liebe Sporttracks+305 mittlerweile. Die Software von Garmin selbst benutze ich nur noch zum übertragen von Tracks.
Woran man sich erstmal gewöhnen muss ist, dass man ihn aufladen muss. Aber beim übertragen der Daten mit dem USB Kabel tut er das dann ja auch direkt.
Ansonsten wäre doch der Polar CS 400 noch nicht schlecht von den Funktionen her. Wie ist denn die Software vom HAC? Oder nutzt ihr auch Fremdware? Das finde ich nicht unwichtig. Und ist der HAC immer noch son Batterienfresser? Ich hatte vor ca. 10 Jahren mal nen Hac 3 und da konnte man immer schön Batterie wechseln im 3 Monatstakt.
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Hab auch lange überlegt aber dann in einem schwachen Moment auf den "Bestellung abschicken" Button gedrückt. Hab ihn damals bei pda-max.de bestellt.
Du fährst ja auch mehrere Rennen mit, da kann ich es schon verstehen.

Kompletter ist einfach kein anderer ausgestattet. Ist nur die Frage, ob man es braucht. Aber ich liebe Sporttracks+305 mittlerweile. Die Software von Garmin selbst benutze ich nur noch zum übertragen von Tracks.
Mittlerweile gibts doch auch schon welche mit Farblicher Kartendarstellung, oder? Auch als Komplettpaket?

Woran man sich erstmal gewöhnen muss ist, dass man ihn aufladen muss. Aber beim übertragen der Daten mit dem USB Kabel tut er das dann ja auch direkt.
Wie lange hält denn der Akku?

Wie ist denn die Software vom HAC?
Für mich ok.

Oder nutzt ihr auch Fremdware?
Nein, ich zumindest nicht. Gibt es überhaupt für den HAC4 solche?

Das finde ich nicht unwichtig. Und ist der HAC immer noch son Batterienfresser? Ich hatte vor ca. 10 Jahren mal nen Hac 3 und da konnte man immer schön Batterie wechseln im 3 Monatstakt.
Also, ich bin die komplette letzte Saison (fast 7000km) mit dem HAC4 gefahren, und bisher keinmal Batterien gewechselt. Weder vom Sender, Tacho und Brustgurt. Ähhh, nee doch. Vom Brustgurt doch einmal, weil Körperschweiß ins Batteriefach und die Batterie gerostet ist. Hab jetzt Plastik rumgewickelt.
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Mittlerweile gibts doch auch schon welche mit Farblicher Kartendarstellung, oder? Auch als Komplettpaket?
Ja, den Edge 705 z.B. Da gibts dann immer unterschiedliche Bundles mal nur mit Herz mal mit Herz- und Trittfrequenz. Der Trittfrequenzabnehmer ist gleichzeitig auch zusätzlicher Geschwindigkeitssensor. Also beides hinter und somit auch auf der Rolle. Aber die Geschwindigkeit auf der Rolle ist ja eher Quatsch.

Wie lange hält denn der Akku?
Ganz leer hatte ich ihn nur einmal, aber weil ich ihn angelassen habe. Sonst zweimal gefahren (3 und 3:30) und noch Saft drauf. Schätze mal 8-10 Stunden aber eher richtung 8.

Nein, ich zumindest nicht. Gibt es überhaupt für den HAC4 solche?
Keine Ahnung. Darum meine Frage.;)

Also, ich bin die komplette letzte Saison (fast 7000km) mit dem HAC4 gefahren, und bisher keinmal Batterien gewechselt. Weder vom Sender, Tacho und Brustgurt. Ähhh, nee doch. Vom Brustgurt doch einmal, weil Körperschweiß ins Batteriefach und die Batterie gerostet ist. Hab jetzt Plastik rumgewickelt.
Leckere Mischung, alter Schwei0ß und Batteriesäure plus Rost. mmh lecker!:p
Na dann scheinen die das ja in den Griff bekommen zu haben. Damals hatten einige das Problem meine ich.


Wo bleiben deine Terabandübungseinheiten fürs Team! :p:D
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

@lars
ich hab da nen bekannten bei der DHL, glaub nicht dass dein Paket ankommt:aetsch:

Hab dich auch lieb. :)
Nee mein Garmin kommt über´n guten Freund von mir.Er wollte mein Giant als Schlechtwetterrad haben und ich bekomme dafür ein Garmin Bundle Pack. :D
Bin mal gespannt wann er da ist..hoffe ich kann damit schon zum Sonntagstraining.
Leider sieht es ja Trainingstechnisch gerade echt doof aus.Muss bis 18:00Uhr arbeiten,und brauche dann nochmal 90min bis nach Hause (Bielefeld -> Gütersloh).So bald es wieder ein wenig wärmer und heller ist,fahre ich aber mit dem Rad. :D
Ich weiche ab..

Edit:
Bezüglich des Garmin 705: Akkulaufzeit- <6 :eyes:
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Bezüglich des Garmin 705: Akkulaufzeit- <6 :eyes:
Oh, dass ist natürlich wiklich schon etwas knapp. Aber der ist ja auch mit Farbdisplay. Daher wohl die kürzere Akkulaufzeit. Da bleib ich doch bei meinem guten alten 305. Der 705er ist auch nochmal größer. Mir fast schon etwas zu groß, aber sonst würde man wohl noch weniger von der Karte erkennen.
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Ja liegt an dem Farbdisplay.Mir ist aber der 705 auch zu groß und zu bunt.Außerdem finde ich sollte ein Navi unterstützen und dir nicht die Arbeit abnehmen.Ich wette so bald man eine Karte eingeblendet hat,denkt man auch nicht nach.
Bei dem 305 muss man zumindest ein wenig noch überlegen.
Welche Erfahrungen hast du denn noch mit dem 305er gemacht dackmo?Wie hält sich das mit dem GPS Empfang (innerhalb/außerhalb Deutschlands) etc..?
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Bin bisher nur in Deutschland un kurz mal in Ösiland und der Schweiz gewesen (Tagesausflug am Bodensee). Ich denke aber nicht, das den Sateliten es viel ausmacht, ob man in Dland, Spanien, Frankreich oder sonstwo unterwegs ist. Da sind mittlerweile so viele Dinger im All, da sind auch bestimmt immer genug für dich dabei.;) Wo wolltest du denn so fahren?
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Schweiz,Frankreich evlt. Italien.
Aber Satelit ist Satelit,da hast du recht.
Kannst du sonst noch Erfahrungen berichten?
Verkürz mir die Wartezeit. :D
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Hi Leute,
zuächst mal die Info, dass ich mich wohl auch nach dem HAC 4 Pro umschauen werde. @zimbo: Danke für den Link mit den Infos
@dackmo: "sporttracks" hab ich mir inzwischen auch runterlegladen. Starke Seite. Hat übrigens auch ein PlugIn für den HAC. Somit steht also den Eintragungen nichts im Wege.

Ansonsten diskutiert ruhig hier noch ein bischen weiter. Ich lese gespannt mit, über eure Erfahrungen.
@lars: wohnst Du nun GT oder in Bi?

Gruß Berti
 
AW: Neues Team: Westfalia fantastica

Wohne in Bielefeld/Sennestadt (ist schon fast Oerlinghausen [ca. 6km)),arbeite aber in einer Werbeagentur in Gütersloh. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück