• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad

Kann ich jetzt sponntan nichts mit anfangen.
Halte dich mal bitte an die Anleitung von dem Link den ich beigefügt habe.
(Aussagekräftiger als reine Schrittlängen berechnung)
Hier ist er nochmal: http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Ergbnis dann bitte hier posten.
meinst du diese Ergebnisse??
Your Measurements

Gender​
M​
Inseam​
79 cm​
Trunk​
111 cm​
Forearm​
36 cm​
Arm​
63 cm​
Thigh​
54 cm​
Lower Leg​
56 cm​
Sternal Notch​
143 cm​
Total Body Height​
173 cm
 
Du brauchst im Leben keinen 56er Rahmen, der ist, in jedem Fall zu groß und zu lang. Jedenfalls wenn wenigstens die 173cm Körpergröße und Innenbeinlänge von 79cm stimmen. Bei den anderen Maßen sind zum Teil erhebliche Messfehler drin: Dein Rumpf wird wohl kaum 111cm lang sein.........

Nimm Dir jemanden zu Hilfe beim Ausmessen.

Wenn Du erst einmal herausgefunden hast, welche Geometrie Du benötigst, brauchst Du eigentlich nur den passenden Rahmen suchen. Ob Du dann lieber einen teuren Rahmen mit günstiger Ausstattung wählst oder umgekehrt oder ausgewogen, bleibt allein Deinem Geschmack überlassen. Technisch wirst Du kaum ins Klo greifen können, wenn Du 2000 ausgibst.

Für ein in allen Belangen ausgereiztes Aero Rad reicht es dann doch nicht. Die "Aero-Meister" unter den Laufrädern haben ihren Preis.

Dir jetzt alle möglichen Modelle zu präsentieren macht m.E. wenig Sinn. Ein wenig suchen kannst Du ja schließlich auch selbst.
 
was hast du denn gegen Radon Räder??
Das in Gänze hier auszuführen wird wohl zu weit gehen, aber mal soviel:

Radon = Versender = Kasse durch Masse

Die haben die Möglichkeiten, vernünftig konfigurierte Einsteigerbikes anzubieten. Aus meiner Sicht nutzen sie diese Möglichkeit nicht wirklich. Trotzdem sind die Bikes so günstig, dass auch sích Einsteiger darauf hinweise (in der heimlichen Hoffnung, sie kaufen doch was anderes). Wenn ich aber ein mittleres Monatseinkommen für ein Rad ausgebe, ist der Preisvorteil der Versender in meinen Augen nicht mehr so relevant. Da wäre mir persönlich dann wichtiger etwas zu haben, was ich nicht in der Billig-Version an jeder Straßenecke sehe.

Das mag von mir eine etwas einseitige Beurteilung sein weil Radon hier um die Ecke ist. Entsprechend viele kaufen sich sowas. Ich habe aber, vorsichtig formuliert, bislang wenige getroffen, von denen die Beratungsqualität bei Radon gelobt wurde. Wenn die das schon nicht vor Ort hinbekommen, frag ich mich wie es um die Beratung am Telefon bestellt ist.

Ansonsten spricht nichts gegen Radon und wenn Du Dich ins Radon verliebt hast dann kauf es ruhigen Gewissens (sofern Du die Bemerkungen von lagaffe bzgl. der Passung berücksichtigst). Technisch gesehen spricht nichts gegen Radon und P/L ist top.
 
Ich finde ja nichts langweiliger, als mit einem 0815 Radon durch die Gegend zu fahren... Naja vielleicht noch ein Canyon. Könnte aber auch daran liegen, dass hier in der Gegend überproportional viele davon gekauft werden.

Seh ich zwar auch so,aber wenn der Geldbeutel nicht so groß ist...... Technisch sind die Versenderräder jedenfalls top. Kann sich ja nicht jeder ein Colnago,de Rosa oder sonst nen Premium Renner leisten
 
sprichst du aus Erfahrung mit den versenderrädern?
Ich würde eventuell lieber vor ort mir das bike anschauen bevor ich es bestelle nur die frage ist wo fährt man hin!?

wo gibt es die ganz grossen bike discounter in Deutschland ?
 
Fahr doch nach Bocholt zu Rose. Der vertreibt zwar auch online,, berät aber auch im Laden, mißt Dich dort aus, rät Dir zur passenden Rahmengröße etc. pp. Mich treibt es immer dahin und ich persönlich fühle mich da sehr gut beraten.
 
Der andere Große ist Canyon in Koblenz,in den Rennradbravos,neben Rose,regelmässig der Testsieger. Dann kommen die kleineren,Cicli B,Radon,Poison ect.
Canyon soll aber recht starr sein was die Anpassung der Räder betrifft. Die Gabelschäfte sind,hab ich jedenfalls so gehört,schon abgelängt und lassen nicht viele Spacer zu. Bei Rose kannst Du dir das Rad so zusammenstellen wie Du möchtest,geht wohl auch bei Poison.
 
komme aus Mecklenburg Vorpommern/Schwerin aber würde auch in ein anderes Bundesland fahren.
 
Bei Stadler muß man das Glück haben, den Einen, der Ahnung hat, zu erwischen.

Mal ganz im Ernst: Du hast offenkundig nicht so richtig viel Ahnung und wirst womöglich auch nach dem Kauf technische Unterstützung brauchen: Du hast in einem anderen Thread nach Läden in und um Schwerin gefragt und hast einige genannt bekommen. Genau dahin solltest du Dich wenden.

Es hat wenig Zweck auf gut Glück irgendwo etwas zu bestellen und danach mit technischen Fragen auf dem Trockenen zu sitzen. Es sei denn Du machst für jede Kleinigkeit eine Reise durch die Republik.

Ein wenig kann Dir hier mit der Größe geholfen werden und Du kannst ein paar Ratschläge im Umgang mit dem örtlichen Fahrradhandel bekommen.

Vor Ort kannst Du Probe fahren und/oder Dir etwas zusammenstellen lassen, und hast in der Zeit der Gewährleistung auch noch weitgehend kostenlose technische Unterstützung.
 
In der Preisklasse um 2000Euro würde ich mir das mit dem Aero nochmal überlegen. Da kann man das Geld sicher besser anlegen, als in einen sackschweren Aerorenner.
 
Zurück