• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad und keine ahnung

Für 200 € macht es keinen schlechten Eindruck, aber du musst nicht nur von deiner Größe ausgehen. Die Schrittlänge ist nicht unerheblich bei der Rahmenwahl.
 
und dass du dich wohlfühlst!!! darauf. deshalb die 'kleine' runde um den block, weil blos draufsetzen, naja...

ich fühl mich wie gesatgt auf meinem 58er sehr wohl, also kanns dir auch gut passen. bei 56 ist m.E. die überhöhung zu groß/der rücken zu gekrümmt.
 
ja also mein jetziges ist mir sicher zu klein...und das hat so 55 oder so ich weiß nicht genau wie man das nach misst....und ich bin ja auch kein profi der jetzt mit nem 58iger fahren kann aber nicht mit nem 56;) den sattel kann man ja bissel verschieben gell. Natürlich werde ich erstmal ne runde drehen. Aber wie gesacht mir gehts in erster linei um das rad an sich, nicht das ich das hole und ihr mir sacht, son schrott etc!!
 
Die Rahmenhöhe kannst du messen von der Mitte des Tretlagers am Sitzrohr entlang bis zur Mitte des Oberrohrs. Das ist die gängige europäische Norm. Oft ist auch die Oberrohrlänge in etwa gleich (Mitte/Mitte). Bei Slopingrahmen die virtuelle Oberrohrlänge messen.

rahmen.gif


Auf dem Bild ist jedoch die Rahmenhöhe von Mitte Tretlager/Oberkante Sitzrohr gemessen. Das sind dann meistens etwa 2cm mehr als bei der o.g. Messung.
 
Zurück