• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad, Rose, CUBE, ???

Hallo

vielen Dank für Eure Meinungen.
Ich hab mir jetzt nochmal das Rose Xeon RS unter die Lupe genommen. Das ist ja wirklich vielversprechend.
Bis auf die Reifen gefällt mir die Grundkonfiguration ganz gut. Ich habe mit Conti GP4000S die besten Erfahrungen gesammelt. Aber das kann man ja umkonfigurieren.

Mal sehn ob ich das mal Probefahren kann.
 
Hallo

vielen Dank für Eure Meinungen.
Ich hab mir jetzt nochmal das Rose Xeon RS unter die Lupe genommen. Das ist ja wirklich vielversprechend.
Bis auf die Reifen gefällt mir die Grundkonfiguration ganz gut. Ich habe mit Conti GP4000S die besten Erfahrungen gesammelt. Aber das kann man ja umkonfigurieren.

Mal sehn ob ich das mal Probefahren kann.
Wenn du dir das Rad kaufst, könntest du bitte mal detaillierte Fotos vom Rahmenset posten? Dieses wurde ja für 2015 upgedatet und es gibt noch kaum Fotos. Danke ;)
 
Hallo,

wenn ich ein neues Bike habe, kann ich gerne Bilder Online stellen.
Ich möchte die Rose Räder mal Probefahren, live sehen, anfassen,... Da muss ich mal eine weitere Reise antreten oder ich fahre nach München.
Die Wahl im Internetbrowser fällt mir schwer. RS, CRS, GF oder CGF

Bei mir in der nähe werden hauptsächlich CUBE und GHOST gefahren. Aber die haben meiner Meinung nach immer Nachteile im vergleich zu Rose. und da kann ich alles frei konfigurieren,
 
Ich hab mir auch mal die Cube Bikes angeschaut. Das Agree für 2000,--. Aber wieso ist das so schwer? Ist das der Rahmen oder die Komponenten?
Hast Du schon dein Rose?
 
Aber wieso ist das so schwer? Ist das der Rahmen oder die Komponenten?

Beides. Ich habe ein Rose Xeon RS4400, das ist gegenüber der Kongurenz sehr leicht. Vor allem für ein Alurad mit weniger als 7 kg schon der Hammer.

Die Kongurenz hat meist günstigere und damit oft schwerere Komponenten angebaut. Die müssen nunmal mit den Interneträdern preismäßig mithalten können. Wenn du ein Rose für 2000€ kaufst, müsstest du bei Cube schonmal bei den Rädern ab 2500€ nachschauen.
 
Hallo

ich war gestern in Bocholt bei Rose. Der Ausflug hat sich gelohnt. War da zufällig in der nähe.
Die Beratung ist echt super.
Also ich habe CGF, GF, CRS und RS getestet.
Das CGF und GF scheiden aus. Auf dem Komfortrenner sitzt man wie auf einem Mountenbike mit Rennrenker. Außerdem sind mir dir Rohre zu wuchtig, Geschmackssache.

Zwischen CRS und RS habe ich keinen unterschied bemerkt. Die Alu Variante ist sehr interessant. Den Aufpreis für Carbon spare ich mir!
Ich denke es wird das RS 3000.
Die Standardlaufräder sind die Mavic Ksyrium Elite S WTS. Sind die Laufräder und die Bereifung gut oder sollte man lieber die DT Swiss R20 Dicut nehmen?
 
@ Selbstdreher: Das sieht echt klasse aus! Gerade auch in dieser Farbkombi ein Hingucker. Mir gefällt auch die gelb-schwarze Variante gut. Das Rose RS ist derzeit mit das Beste, was aus Alu gemacht wird. Das Material erlebt nicht ohne Grund eine Renaissance, wie die Räder von Specialized (Allez), Cannondale (CAAD 10), Radon (Ignite), Kinesis UK (Aithein) und Canyon (Ultimate Al-SLX) eindrucksvoll unter Beweis stellen: Allesamt kratzen die Rahmen an der 1kg-Marke, und sie bieten Top-Performance, die sich hinter keinem Carbonrahmen zu verstecken braucht.

Das Cube Agree, das ich bereits mehrere Male als Mietrad hatte, kann da nicht mithalten: Teurer, schwerer, und von Komfort konnte ich auch nichts merken. Allenfalls die Optik ist als ansprechend zu bezeichnen. Es drängt sich der Eindruck auf, als wolle Cube unbedingt Carbon als Material für Verleiher zugänglich machen und daher Robustheit (auf Kosten überhöhten Materialeinsatzes) zum Hauptkriterium machen.

Also ganz klar: Rose Xeon RS!
 
Zurück