Hi hi!
Ich fahre bisher nur alte Stahlräder und möchte jetzt auf neues Material umsteigen.
Bei alten Rädern komm ich mit 56m-m super zurecht. Aber so einfach ist die Sache bei neuen RR ja anscheinend nicht.
Das Rennrad sollte ein Budget von 1.500 EUR nicht übersteigen.
Ich hab mich mal gemessen, messen lassen und wir sind zu folgenden Werten gekommen:
Körpergröße: 1,79
Schrittlänge: 80cm
Schulternbreite: 46cm
Armlänge: 64,5cm
Oberkörper: 72cm
Bei competitvecyclist kamen folgende Werte heraus
Actual Inseam 80 Cm
Trunk 66,5 Cm
Forearm 33 Cm
Arm 64,5 Cm
Thigh 61 Cm
Lower Leg 54 Cm
Sternal Notch 147 Cm
Total Height 179 Cm
The Competitive Fit
Top Tube Length 53.4 - 53.8 Cm
Seat Tube Range CC 51.8 - 52.3 Cm
Seat Tube Range CT 53.4 - 53.9 Cm
Stem Length 11.2 - 11.8 Cm
BB Saddle Position 68.4 - 70.4 Cm
Saddle Handlebar 52.1 - 52.7 Cm
Saddle Setback 4.7 - 5.1 Cm
Seatpost Type Not Setback
Ich vergleiche derzeit die Geodaten verschiedener Hersteller um für mich das passende zu finden, aber ich muss gestehen, dass ich mich damit sehr schwer tue und meisst nur Bahnhof verstehe.
Evtl kann mich mal jemand von euch erleuchten
Als Bsp.
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/defy.advanced.2.ltd/20971/81200/#geometry
Woran sehe ich, ob das Rad für mich überhaupt in Frage kommt. Laut deren Geotabelle, und wenn ich meine Daten von competitvecyclist zu Grunde lege und hier die Oberrohrlänge vergleiche würde für mich nur das S in Frage kommen?
So klein bin ich doch nun auch wieder nicht, und jetzt auch die Frage. Habe ich im Verhältnis gesehen zu kurze Beine? Wenn ich rein nach Größe gehe kommt immer, ich brauch ein 56er Rahmen, wenn ich rein nach Schrittlänge gehe, kommt heraus, dass ich ein 53-54er Rahmen brauche.
Ehrlich gesagt. Ich blick da nicht durch!
Evtl hat ja der ein oder andere die selben Geodaten und kann mir aus Erfahrung etwas empfehlen.
Tausend Dank!
Jens
Ich fahre bisher nur alte Stahlräder und möchte jetzt auf neues Material umsteigen.
Bei alten Rädern komm ich mit 56m-m super zurecht. Aber so einfach ist die Sache bei neuen RR ja anscheinend nicht.
Das Rennrad sollte ein Budget von 1.500 EUR nicht übersteigen.
Ich hab mich mal gemessen, messen lassen und wir sind zu folgenden Werten gekommen:
Körpergröße: 1,79
Schrittlänge: 80cm
Schulternbreite: 46cm
Armlänge: 64,5cm
Oberkörper: 72cm
Bei competitvecyclist kamen folgende Werte heraus
Actual Inseam 80 Cm
Trunk 66,5 Cm
Forearm 33 Cm
Arm 64,5 Cm
Thigh 61 Cm
Lower Leg 54 Cm
Sternal Notch 147 Cm
Total Height 179 Cm
The Competitive Fit
Top Tube Length 53.4 - 53.8 Cm
Seat Tube Range CC 51.8 - 52.3 Cm
Seat Tube Range CT 53.4 - 53.9 Cm
Stem Length 11.2 - 11.8 Cm
BB Saddle Position 68.4 - 70.4 Cm
Saddle Handlebar 52.1 - 52.7 Cm
Saddle Setback 4.7 - 5.1 Cm
Seatpost Type Not Setback
Ich vergleiche derzeit die Geodaten verschiedener Hersteller um für mich das passende zu finden, aber ich muss gestehen, dass ich mich damit sehr schwer tue und meisst nur Bahnhof verstehe.
Evtl kann mich mal jemand von euch erleuchten

Als Bsp.
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/defy.advanced.2.ltd/20971/81200/#geometry
Woran sehe ich, ob das Rad für mich überhaupt in Frage kommt. Laut deren Geotabelle, und wenn ich meine Daten von competitvecyclist zu Grunde lege und hier die Oberrohrlänge vergleiche würde für mich nur das S in Frage kommen?
So klein bin ich doch nun auch wieder nicht, und jetzt auch die Frage. Habe ich im Verhältnis gesehen zu kurze Beine? Wenn ich rein nach Größe gehe kommt immer, ich brauch ein 56er Rahmen, wenn ich rein nach Schrittlänge gehe, kommt heraus, dass ich ein 53-54er Rahmen brauche.
Ehrlich gesagt. Ich blick da nicht durch!
Evtl hat ja der ein oder andere die selben Geodaten und kann mir aus Erfahrung etwas empfehlen.
Tausend Dank!
Jens