• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Lupine Rotlicht

Btw ein Haufen Schreibfehler im Artikeltext, etwas sloppy für den High End Anspruch.
Abgesehen von den Schreibfehlern, in den technischen Angaben nur Großschreibung zu verwenden, um beispielsweise dann aus Stunden (h) Hernry (H, Einheit für die Induktivität) werden zu lassen, hat einfach nur mit absoluter Ahnungslosigkeit zu tun.
 
Abgesehen von den Schreibfehlern, in den technischen Angaben nur Großschreibung zu verwenden, um beispielsweise dann aus Stunden (h) Hernry (H, Einheit für die Induktivität) werden zu lassen, hat einfach nur mit absoluter Ahnungslosigkeit zu tun.
Na ja vielleicht liegt das ja alles an der neuen Geschäftsführung und damit verbunden Umstrukturierung
 
Anbei ein direkter Vergleich





Altes Rotlicht international:

1762433372218.png





Neues Rotlicht Pro international:


1762433326573.png
 
Na Hauptsache die USB Ladebuche wurde in die aktuelle Form gebracht. Bei Rest kann man ja den Kunde ruhig veraltetes für teures Geld verkaufen.
 
Altes Rotlicht StVZO: 30h Laufzeit, Punkt. Rotlicht StVZO "Pro": 10h Laufzeit oder 2h Laufzeit.

Die haben wirklich nicht verstanden warum Kunden ihre Produkt gekauft haben, die kennen nur "heller Heller HELLER".

Deswegen würde ich auch nur das Internationale kaufen, wenn überhaupt. Da wären es 20h zu 30h, wobei das neue von 0,1W auf 0,15W angehoben wurde und damit die Leuchtzeit natürlich reduziert ist.
 
Verstehe ich nicht. Wer kauft die StVZO-Version, wenn die internationale einen doppelt so lang laufenden Dauerlichtmodus hat?
Früher hätte man sofort gerufen: deine Mudda :p

Die Meisten kaufen einfach das in D verfügbare Zeug und machen sich keine Gedanken über internationale Versionen. So wie die Meisten kaum / keine Teile am Rad tauschen. Und andere bauen eben alles selbst auf.
 
Auch als bekennender Lupine-Fanboy freue ich mich gerade sehr mir neulich noch einen Akku für das Rotlicht Max international in die Teilekiste gelegt zu haben.

Die Akkulaufzeit war für mich immer das Alleinstellungsmerkmal des Rotlichts.
 
Verstehe ich nicht. Wer kauft die StVZO-Version, wenn die internationale einen doppelt so lang laufenden Dauerlichtmodus hat?
zB jemand der keine Lust hat sich durch 4+4x15 verschiedene Konfigurationsoptionen zu wurschteln wenn in der Hitze des Gefechts mal wieder der Finger zu lange auf der Taste geblieben ist.

Schlimm genug bei der StVZO, nicht lustig wenn man in der Dämmerung hunderte von Metern hinter der Sattelstütze rumhantiert weil die Lampe einen mal wieder unbemerkt "Doppelklickmodus" untergejubelt hat während man eigentlich darauf achten sollte die Gruppe nicht zum Sturz zu bringen. Oder wenn man jemanden freundlich bittet seine störende "Erschütterungslicht" Funktion zu deaktivieren die aus jeder noch so kleinen Bodenwelle einen Beinahesturz drei Reihen weiter hinten macht aber dabei ständig sie Sorge im Hinterkopf ist dass die eigene Lampe vielleicht gerade anders konfiguriert ist als man denkt. Für eine Lampe mit einfach nur an und aus würde ich glatt Aufpreis zahlen...
 
zB jemand der keine Lust hat sich durch 4+4x15 verschiedene Konfigurationsoptionen zu wurschteln wenn in der Hitze des Gefechts mal wieder der Finger zu lange auf der Taste geblieben ist.

Schlimm genug bei der StVZO, nicht lustig wenn man in der Dämmerung hunderte von Metern hinter der Sattelstütze rumhantiert weil die Lampe einen mal wieder unbemerkt "Doppelklickmodus" untergejubelt hat während man eigentlich darauf achten sollte die Gruppe nicht zum Sturz zu bringen. Oder wenn man jemanden freundlich bittet seine störende "Erschütterungslicht" Funktion zu deaktivieren die aus jeder noch so kleinen Bodenwelle einen Beinahesturz drei Reihen weiter hinten macht aber dabei ständig sie Sorge im Hinterkopf ist dass die eigene Lampe vielleicht gerade anders konfiguriert ist als man denkt. Für eine Lampe mit einfach nur an und aus würde ich glatt Aufpreis zahlen...
Klingt alles wie Argumente für eine Anbindung an den Radcomputer. Varia: ich swipe runter und nach links, dann habe ich den Rest der Tour mit einmal runter immer das Menü und stelle auf aus oder Peloton. (um das böse Wort mit B und linken nicht zu benutzen)
 
Klingt alles wie Argumente für eine Anbindung an den Radcomputer. Varia: ich swipe runter und nach links, dann habe ich den Rest der Tour mit einmal runter immer das Menü und stelle auf aus oder Peloton. (um das böse Wort mit B und linken nicht zu benutzen)
Unterschreibe ich gerne, den Gedanken hatte ich auch. Kenne das Protokoll nicht gut genug um einschätzen zu können ob damit auch Sonderlocken möglich wären wie Doppelkick an/aus, in verständlicher (!) Weise auf den Bildschirm gebracht? Datenstrukturen mit langen Freitextfeldern (um der Sonderlocke einen Namen geben zu können) sind ja nun eher nicht die Stärke von ANT+...

Was bei der Pro natürlich auch ein wenig zur Schadensbegrenzung beitragen könnte ist automatisches einschalten per Helligkeitssensor, weniger Gelegenheiten um versehentlich mit zwei Augen auf der Straße in der Konfiguration zu landen. Aber spätestens beim Anwendungsfall Rücklicht ein weil Fahrt in der Wolkendecke kann der Helligkeitssensor nicht funktionieren, denn spätestens knapp unter der Wolkendecke ist es ja gerade das Problem dass es so hell ist (alles). Übrigens der eine, einzige Sonderfall wo ich zustimmen würde dass heller als "Altrotlicht StVZOx tatsächlich einen Mehrwert haben könnte. Knapp unter der Wolkendecke werden sogar die Autoscheinwerfer im Gegenverkehr zu Funzeln

Hier könnte dann sogar das B-Wort ein wenig helfen.. Und völlig OT: was übrigens überhaupt nicht hilft ist bunte Kleidung, denn in dieser Umgebung ist wirklich alles was nah genug ist um irgendwie gesehen zu werden was keine Lampe ist nur eine dunkle Silhouette im Weiß (eine etwas dunklere Silhouette im Weiß...) und die schwärzeste Kleidung ist dann eben die am wenigsten weiße. Einzig flouriszierende Highviz-Pigmente könnten sichtbarer sein, also solche die aus energiereicheren Photonen (blau, gelb) energieärmere machen (rot) und dadurch im roten Band stärker emittieren als von der Sonneneinstrahlung her eigentlich möglich. War bei Skilleidung mal modern.
 
Zurück