Zentrifuge
Mitglied
- Registriert
- 7 November 2022
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 32
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Lt. Website 2 Std. Ladedauer:2h Nutzungsdauer
Nobrainer.momentan
keinen Bedarf, da problemlos.
Laut AnleitungLt. Website 2 Std. Ladedauer:
"Dann kann das Rücklicht in nur 2 Stunden geladen werden und leuchtet dann bis zu 10 Stunden."
Ich habe seit Jahren die bisherige Ausführung u. momentan
keinen Bedarf, da problemlos.
Das hüte ich auch wie meinen Augapfel. Schade, dass es die Max schon seit einiger Zeit nicht mehr zu kaufen gibt.So erscheint diese Version uninteressant.
Mein altes Rotlicht MAX INT. ist mir da lieber!
Stimmt.Das Rotlicht Pro hat nun USB-C. Und die internationale Version kann auch blinken. Steht alles auf der HP von Lupine. Die Bremslicht-Funktion habt ihr gesehen?
...
Bis 40h klingen doch schon vielversprechender.Stimmt.
INT gibts wieder, MAX nicht mehr.
https://www.lupinelights.com/products/rotlicht-pro-international
…leider ebenfalls eine doofe Befestigung…
Puh was für ein Preis für ein Rücklicht!
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen. Habe mein Sigma Blaze dummerweise an meinem Cityrad gelassen und vergessen abzunehmen...
Aber bevor ich mir das hole kaufe ich mir lieber für knapp 20 € erneut ein Blaze. Das hat auch eine automatische Helligkeitserkennung und ein Bremslicht. Aber leider ebenfalls eine doofe Befestigung und noch micro usb
Puh was für ein Preis für ein Rücklicht!
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen. Habe mein Sigma Blaze dummerweise an meinem Cityrad gelassen und vergessen abzunehmen...
Aber bevor ich mir das hole kaufe ich mir lieber für knapp 20 € erneut ein Blaze. Das hat auch eine automatische Helligkeitserkennung und ein Bremslicht. Aber leider ebenfalls eine doofe Befestigung und noch micro usb