• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Anzeige

Re: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Wenn Du richtig bequemes Rad haben möchtes, dann aus Titan. Schaue mal zu das eine Titansattelstütze in dein Budget passt. Hier ist ein Beispiel:
http://www.vannicholas.com/wbmCustomizeBike.aspx

p.s.

Das ist die billigste Ausführung. Du kannst aber alles frei konfigurieren, Schaltung z.B. von Campagnolo:devil:, Laufräder, usw.
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Hier übrigens die bisherige Ausstattung, hab nochmal nachgerechet, hab das Cannondale R700 vor ca 6 Jahren gekauft


R700 Triple Spezifikationen Vergleich Geometrien


Rahmen CAAD7 Optimo
Gabel Cannondale Slice Premium
Rear Shock N/A
Felgen Shimano WH-R550 Dura-Ace design technology
Naben Shimano WH-R550
Speichen Shimano WH-R550
Reifen Hutchinson Top Speed Kevlar, 700 x 23c
Pedale N/A
Tretkurbeln FSA Gossamer MegaExo, 30/42/53
Kette Shimano HG-53
Kassette SRAM PG-950, 12-26
Tretlager FSA MegaExo integrated
Umwerfer Shimano 105
Schaltwerk Shimano 105
Schalthebel Shimano 105
Lenker Cannondale Fire 6061-T6 butted alloy
Vorbau Cannondale Fire 3-D Forged 31.8mm
Steursatz FSA Orbit integrated
Bremsen Cannondale Theta
Bremshebel Shimano 105
Sattel Fi'zi:k Pavé
Sattelst¨tze Cannondale Fire 3-D Forged w/Micro Adjust
Farben Charcoal Grey (matte) (GRY).
Saffron Metallic (gloss) (ORG).
Größen 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 63 cm

Das ist doch erstmal ein wirklich feines Rad! Der CAAD-Rahmen gehört ( Steifigkeit und Gewicht ) mit zu den besten Alu-Rahmen, die gebaut wurden, hat zudem inzwischen fast Seltenheitswert, weil der noch in USA geschweißt wurde.
Eigentlich gibt es nur einen Grund ein neues zu kaufen: Vielleicht hast Du damals eine falsche Größe/ Länge gekauft.
Mein erster Verdacht bei Nacken- und Rückenschmerzen: Die Überhöhung Sattel/ Lenker ist möglicherweise zu hoch! Wenn es noch geht, versuch mittels Umdrehen des Vorbaus oder der Montage eines aufsteigenden Vorbaus oder zum Beispiel mit dem versellbaren Syntace VRO Vorbau ( die Optik ist allerdings Geschmackssache ) die Sitzposition zu verbessern.

Nur wenn der Rahmen grundsätzlich eigentlich nicht zu Dir passt oder eine bequemere Sitzposition nicht mehr möglich ist, würde ich ein neues Rad in Erwägung ziehen. Das Geld wäre in ein Ausstattungsupgrade im Zweifel besser investiert, wenn es denn sein soll.

Oder auch falls Du Dich daran sattgesehen hast! Aber ohne Not würde ich es nicht gegen China-Ware austauschen. ( Die neuen Cannondales kommen nunmehr auch alle aus Taiwan, was grundsätzlich aber nichts Schlechtes ist).
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Das ist doch erstmal ein wirklich feines Rad! Der CAAD-Rahmen gehört ( Steifigkeit und Gewicht ) mit zu den besten Alu-Rahmen, die gebaut wurden, hat zudem inzwischen fast Seltenheitswert, weil der noch in USA geschweißt wurde.
Eigentlich gibt es nur einen Grund ein neues zu kaufen: Vielleicht hast Du damals eine falsche Größe/ Länge gekauft.
Mein erster Verdacht bei Nacken- und Rückenschmerzen: Die Überhöhung Sattel/ Lenker ist möglicherweise zu hoch! Wenn es noch geht, versuch mittels Umdrehen des Vorbaus oder der Montage eines aufsteigenden Vorbaus oder zum Beispiel mit dem versellbaren Syntace VRO Vorbau ( die Optik ist allerdings Geschmackssache ) die Sitzposition zu verbessern.

Nur wenn der Rahmen grundsätzlich eigentlich nicht zu Dir passt oder eine bequemere Sitzposition nicht mehr möglich ist, würde ich ein neues Rad in Erwägung ziehen. Das Geld wäre in ein Ausstattungsupgrade im Zweifel besser investiert, wenn es denn sein soll.

Oder auch falls Du Dich daran sattgesehen hast! Aber ohne Not würde ich es nicht gegen China-Ware austauschen. ( Die neuen Cannondales kommen nunmehr auch alle aus Taiwan, was grundsätzlich aber nichts Schlechtes ist).

Genau so isses!
Zu allererst mal den Vorbau umdrehen und sehen, ob du dann bequemer sitzt.
Ein neues Rad alleine nützt so erstmal nichts, denn vermutlich ist die zu große Sattelüberhöhung das Problem. Auch vor einem Neukauf sollte man also besser erstmal antesten, welche Sitzposition paßt. Sonst hast Du hinterher ein tolles neues Rad und das gleiche Problem wieder.
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Vielen Dank für die Antworten! Ich fürchte ich hab mit dem R700 abgeschlossen und will schon allein aus Motivationsgründen ein neues :) wieviel würde ich ungefähr für ein gutes R700 erhalten können, sind 800 EUR realistisch?

Nachdem ich jetzt wirklich stundenlang recherchiert habe, bin ich deutlich stärker auf das Cannondale Synapse Ultegra fixiert. Auf verschiedenen US Seiten hat es enorm gute Kritiken bekommen, vor allem im Hinblick auf Komfort. In D scheint Cannondale aber mittlerweile nicht so begehrt zu sein, hab kaum was im deutschsprachigen Internet übers Synapse gefunden. Werde mal bei etwas besserem Wetter versuchen, einen Händler zu finden und eine Probefahrt hinzubekommen

Wie beurteilt ihr denn die folgende Ausstattung vom Synapse? Bei 2.500 EUR will ich natürlich eine möglichst gute Ausstattung und keine großen Schwachstellen...

Rahmen Synapse Carbon
Gabel Cannondale Synapse Carbon S.A.V.E., Full Carbon
Rear Shock N/A
Felgen DT Swiss R-1900
Naben DT Swiss R-1900
Speichen DT Swiss R-1900
Reifen Schwalbe Blizzard, 700x23c
Pedale N/A
Tretkurbeln FSA SL-K Light Carbon BB30, 34/50
Kette Shimano Ultegra 6700
Kassette Shimano Ultegra 6700, 12-25
Tretlager FSA BB30
Umwerfer Shimano Ultegra 6700 braze-on
Schaltwerk Shimano Ultegra 6700
Schalthebel Shimano Ultegra 6700
Lenker Cannondale C2 Compact
Vorbau Cannondale C2, 31.8mm
Steursatz Cane Creek Synapse SI, 1.125"
Bremsen Shimano Ultegra 6700
Bremshebel Shimano Ultegra 6700
Sattel Fi'zi:k Aliante Delta Mg rails
Sattelstütze Cannondale Synapse Aero Carbon

Ansonsten, ich bin weiterhin offen für weitere Vorschläge, aber es darf die 2.500 EUR nicht überschreiten...daher kommt auch leider das Trek Madone 5.2 (ein Traum) nicht in Frage...
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Wenn Du richtig bequemes Rad haben möchtes, dann aus Titan. Schaue mal zu das eine Titansattelstütze in dein Budget passt. Hier ist ein Beispiel:
http://www.vannicholas.com/wbmCustomizeBike.aspx

p.s.

Das ist die billigste Ausführung. Du kannst aber alles frei konfigurieren, Schaltung z.B. von Campagnolo:devil:, Laufräder, usw.

Genau das wäre auch mein Tip für ein "bequemes" langstreckengeeignetes Rad (ich fahre das Yukon).
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Mein Vorschlag ist das Scott CR1 Elite mit Rival und 7,2 Kilo (RH56)

VG

Massi
 

Anhänge

  • 215700.jpg
    215700.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 177
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Mein Vorschlag ist das Scott CR1 Elite mit Rival und 7,2 Kilo (RH56)

VG

Massi

Scott ist als Komfortrad total daneben. Die Rahmen sind stramm und leicht, aber sicher nicht gut im schlucken von Straßenunebenheiten.
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Mir ist immer noch nicht klar, was Du unter "komfortabler" verstehst, die Sitzposition oder die Dämpfungseigenschaften oder beides?

Man kann sich jetzt die verschiedensten Kompletträder hin und herschieben, wirklich was bringen tut es nicht.
Das Synapse ist ähnlich gestaltet wie die die anderen Cannondale-Renner, da gibt es schätzungsweise kaum Veränderungen zum Vorgänger.

Das das Rahmenmaterial zum Komfort beiträgt, ist ein allgemeiner Irrglaube. Alle Diamantrahmen sind vertikal gleich hart ( stabile Dreieckskonstruktion). Komfort gibt es allenfalls durch die Gabel und eine lang ausgezogene 27,2mm Sattelstütze, besonders aus Titan, sowie durch breitere Reifen mit geringerem Luftdruck.
Willst Du aufrechter sitzen hilft nur den Lenker höher zu positionieren. Willst Du dabei keine Spacertürme, kannst Du einen Rahmen wählen, der bei gleicher Länge ein verhältnismäßig längeres Steuerrohr aufweist.

Hier ein Beispiel eines Rennrades, daß vor Allem auf "Komfort" ausgelegt ist:
www.idworx-bikes.de/de/bikes/road-marathon/

Ach ja, die Ausstattung Deines Wunschrades ist dem Preis angemessen gut.
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Mein Vorschlag ist das Scott CR1 Elite mit Rival und 7,2 Kilo (RH56)

VG

Massi

das wäre auch mein favorit. oder eben titan.
wobei er auch nach nem 2009er auslauf modell schauen kann. der "alte" cr1 is richtig günstig zu haben und war saubeqeum. beim stadler wurden die als komplettrad vor kurzem für 1200.- weggehauen. da wäre viiiiel spielraum nach oben:D
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Was für den einen "saubequem" ist, kann für den nächsten schon "Folter" bedeuten. Durch reproduzierbare Werte lässt sich das kaum belegen.

Ich bin ja grundsätzlich der Meinung man sollte seinem Gefühl vertrauen, aber es ist eben nur der sehr persönliche Eindruck.

Das einzige, was messbar Unebenheiten zu schlucken vermag sind entsprechend nachgiebige Gabeln und Sattelstützen. Und ob jeder das gleiche beim selben Material fühlt, wage ich zu bezweifeln. Da reicht schon der Gewichtsunterschied der Fahrer um unterschiedliche Eindrücke zu erhalten.
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Was für den einen "saubequem" ist, kann für den nächsten schon "Folter" bedeuten. Durch reproduzierbare Werte lässt sich das kaum belegen.

Ich bin ja grundsätzlich der Meinung man sollte seinem Gefühl vertrauen, aber es ist eben nur der sehr persönliche Eindruck.

Das einzige, was messbar Unebenheiten zu schlucken vermag sind entsprechend nachgiebige Gabeln und Sattelstützen. Und ob jeder das gleiche beim selben Material fühlt, wage ich zu bezweifeln. Da reicht schon der Gewichtsunterschied der Fahrer um unterschiedliche Eindrücke zu erhalten.

diese theoretiker. als ob ich der einzige wäre, der auf nem cr1 gut sitzt.
dieses ding war nicht umsonst so beliebt.
aber wem erzähl ich das....das kann keiner nachvollziehen, der nie einen fuhr.
oder keinen vergleich anstellt/konnte
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Scott ist als Komfortrad total daneben. Die Rahmen sind stramm und leicht, aber sicher nicht gut im schlucken von Straßenunebenheiten.

Wem das Teil immer noch zu unbequem ist, sollte ich die Sache mit dem RR fahren nochmal überlegen und im Fullybereich suchen;)
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Bei manchem würde es schon scheitern, da die passende Größe zu finden. Und wenn es nicht passt, wird es auch nicht komfortabel.
Das ist eben sehr individuell. Was Dir behagt muß für einen Anderen nicht gut sein. So ist das eben. Ist auch gar nicht schlimm. Ich bin mir absolut sicher, dass Du nicht der einzige bist, dem das Rad gefällt.

Beim Fahrrad ist das im Prinzip nicht anders als bei Schuhen: Acht Leute laufen darin wie auf Wolken, der Neunte kriegt Blasen und der Zehnte kriegt die erst gar nicht an die Füße.
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Das hätt ich von dir jetzt gern mal genauer erklärt. Hast du eins?

Bei den Rahmenmessungen in den Fachzeitschriften landet Scott bei der Komfortmessung regelmäßig im hinteren Drittel des Testfeldes. Die verbauten Gabeln mit 50mm breiter Krone sind zudem sehr hart.

Es gibt unzählige Alternativen die in dieser Hinsicht ein besseres Langstreckenrad abgeben als die STW-Monster von Scott.

Ein Scott würde ich mir nie kaufen, das ist so sexy wie eine Parkuhr. Technisch sicher aber top.
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Bei den Rahmenmessungen in den Fachzeitschriften landet Scott bei der Komfortmessung regelmäßig im hinteren Drittel des Testfeldes. Die verbauten Gabeln mit 50mm breiter Krone sind zudem sehr hart.

Es gibt unzählige Alternativen die in dieser Hinsicht ein besseres Langstreckenrad abgeben als die STW-Monster von Scott.

Ein Scott würde ich mir nie kaufen, das ist so sexy wie eine Parkuhr. Technisch sicher aber top.

ich nehm jetzt ne säge, schneid mein cr1 zusammen und kauf mir ein gutes rennrad, weil mir ne fachzeitschrift sagt, ich sitz eigentlich total hart und beschissen auf meinem STW monster. Gut das ich euch hab.
und sex hab ich damit auch keinen:(, mit dem kann ich nur fahren.

achso, was aus der praxis: die cr1 gabel mit dieser fetten krone, die übrigens bei den in aller welt verbauten semi-steuersätzen standard ist, ist die bequemste und beste gabel die ich je gefahren bin. und ich habe und hatte seeeehr viele räder.
 
AW: Neues (komfortables) Rennrad bis 2.000 EUR für längere Touren

Und an der Gabel lag es auch. Die schlankere Variante hat wohl deutlich besser abgeschnitten. Aber egal!
Es hat wohl keinen Sinn da großartig zu diskutieren. Jeder nach seiner Facon.

Ich bin mir auch sicher das das Scott für Wadenjunkie und ein paar anderen super-komfortabel ist. Nur generalisieren lässt sich so ein persönliches Empfinden auf keinen Fall.

Und ohne jemanden Bestimmten zu meinen ( wirklich nicht, niemanden hier), es gibt es immer noch genug Leute, die Marketing-Märchen von angeblich besonders komfortablen Rahmenmaterialien (Welche auch immer ) glauben. Der Rest ist Suggestion.
 
Zurück