• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €

Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €

Mit dem Cube Nuroad C:62 2025 kommt jetzt ein heißer Kandidat für einen Gravel Bike-Bestseller. Der neue Carbonrahmen bringt wenig Gewicht und viel Reifenfreiheit zu Preisen mit, die selbst für Cube günstig sind. Bestes Beispiel: unser Testrad mit SRAM Rival AXS und Carbonlaufrädern für 2.999 Euro.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €

Was denkt ihr über das neue Cube Nuroad C:62?
 

Anzeige

Re: Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €
Besonders wenn man zwischen zwei Grössen liegt, ist eine Probefahrt mit beiden Grössen empfehlenswert.
 
Hier sitzt sie auf dem alten Nuroad in XS. Halt in Adiletten, aber was soll's 😂Was meint ihr?

PXL_20250515_132636620~2.jpg

PXL_20250515_132631466.MP~2.jpg

PXL_20250515_132653267~2.jpg
 
Beim Probefahren sollte man schon mit den RR-Schuhen und einem korrekt eingestellte Rad testen und allenfalls auch verschiedene Rahmengrössen test.
Sie saß auf dem Rad, es war kein ausgiebige Probefahrt und es waren auch keine Rennrad SPDs.... Auf dem Gravel würde sie auch keine Rennrad SPDs fahren!
 
Das Alu hat eine Sattelstütze mit Setback. Ich würde XS nehmen, aber mit gerader Sattelstütze. Der Sattel muss meiner Meinung nach etwas runter und vor allen Dingen auch nach vorne.

Ich fahre mit eins 179 und 83 das Alu in S als Daily. Alles Spacer weg. Gerade Sattelstütze dran. Sehr angenehm.
 
Eine Rahmengrösse kleiner ist in der Regel nur wenige Millimeter kürzer, aber die Sattelüberhöhung wird um bis zu 3cm grösser.
 
Ich würde zu einer Rahmengröße kleiner raten. Das Rad ist zu lang für sie.

Ich glaube das wirkt nur so. Gerade auf dem Bild mit waagerechter Kurbel sieht man dass sie mindestens 5cm weiter nach vorne muss.

Je nach Flexibilität finde ich die Überhöhung schon sportlich, kommt natürlich auch drauf an wie weit der zu hohe Sattel noch runter kommt.
 
Eine Rahmengrösse kleiner ist in der Regel nur wenige Millimeter kürzer, aber die Sattelüberhöhung wird um bis zu 3cm grösser.
Es kommt drauf an. In der Regel gilt, je größer der Rahmen je flacher der Sitzwinkel. Dadurch wandert der Sattel nach hinten. Wenn man also Probleme mit einem zu großen Nachsitz hat wäre eine kleinere Größe von Vorteil.
 
Kleiner geht nicht, sie saß schon auf XS. Sattel geht natürlich runter und weiter vor. Ich schaue Mal an wie die Geo bzw Maße bei S sind
 
Wieso geht kleiner nicht?
Zu kurz wird XS ja nicht gewesen sein.
Sorry stehe auf dem Schlauch, das Bike gibt es, soweit ich weiß nur bis XS, und da das Bike auf dem Bild schon XS ist, geht kein kleineres. Das wollte ich damit sagen.

Meinst du sie sollte XS nehmen? Dann verstehe ich es...
 
Sorry stehe auf dem Schlauch, das Bike gibt es, soweit ich weiß nur bis XS, und da das Bike auf dem Bild schon XS ist, geht kein kleineres. Das wollte ich damit sagen.

Meinst du sie sollte XS nehmen? Dann verstehe ich es...
Verstehe. Wie wäre es dann mit einem ganz anderen Rad oder muss/soll es das Cube sein?
 
XS ist RH 50cm das passt bei 169cm/79SL allemal wenn’s ordentlich eingestellt ist.

Meine Freundin fährt das Nuroad mit 166cm/77SL in S, ich hätte gesagt es ist etwas zu groß, sie fühlt sich wohl und kann beschwerdefrei fahren also was solls. Überhöhung sind ohne Spacer etwa 3cm.
 
Zurück