Powermeter löst sich gerade ab
wie lange dauert denn gerade eine Anfrage bei Canyon?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
laut deren HP etwa bis zu 10 Tage AntwortzeitPowermeter löst sich gerade abwie lange dauert denn gerade eine Anfrage bei Canyon?
Ich habe mal wieder mit dem Gedanken gespielt mir ein Ultimate CFR zuzulegen. Die Variante mit dem Frame-Brake-Set finde ich interessant.
Da ich Rahmengrösse XS haben müsste, habe ich mich nach Infos betreffend Geometrie gemacht. Canyon gibt in der Geotabelle ein entscheidendes Mass nicht an. Den Gabelvorlauf (Rake). Auf Nachfrage bei Canyon habe ich die Antwort erhalten alle Daten seien in der Geotabelle.
Intensive Suche im Netz haben nun bestätigt was ich vermutet habe. Canyon verbaut bei allen Rahmengrössen die gleiche Gabel mit dem selben Rake. Das hat zur Folge bei kleinen Rahmengrössen wie XS führt der flache Lenkwinkel zu einem trägen Lenkverhalten.
Der Gabelvorlauf passt bei S und grösser. Bei XS eben nicht. Andere Hersteller berücksichtigen das und verbauen bei kleinen Rahmen passende Gabeln. Da bezahle ich lieber etwas mehr, habe dafür ein wendiges Rad.
Für kleine Personen mit Bedarf nach XS kann ich nur empfehlen sucht ein anderes Rad.
Wird sicherlich grenzwertig, auch mit dem „Overshoeing“ oder wie man das nennt.Ich brauche zwar kein xs, aber..
Weniger Vorlauf ginge sich auch aus ohne das das Vorderrad am Unterrohr streift?
die neigung ist nicht das thema aber fahr mal .Ich habe die Sattelneigung nun angepasst, damit unsere Hobbybikefitter hier beruhigt schlafen können.
Hatte das Rad nur schnell zusammengesteckt fürs Foto und anscheinend war der Kellerboden nicht so eben, wie ich dachte. Das Bild oben habe ich ausgewechselt.
Hatte letztens einen Gewährleistungsfall. Die Antwort ließ ein paar Tage auf sich warten. Am ende war es ca. 1 1/2 Wochen, bis der Ersatz bei mir ankam, was meiner Meinung nach in Ordnung ist.Powermeter löst sich gerade abwie lange dauert denn gerade eine Anfrage bei Canyon?
die neigung ist nicht das thema aber fahr mal .
Bike Insights errechnet dir die Trail und Rake Werte übrigens: https://bikeinsights.com/compare?geometries=627a5aa5a5a028001d40b4a6,627a5aa5a5a028001d40b4a7,Ich habe mal wieder mit dem Gedanken gespielt mir ein Ultimate CFR zuzulegen. Die Variante mit dem Frame-Brake-Set finde ich interessant.
Da ich Rahmengrösse XS haben müsste, habe ich mich nach Infos betreffend Geometrie gemacht. Canyon gibt in der Geotabelle ein entscheidendes Mass nicht an. Den Gabelvorlauf (Rake). Auf Nachfrage bei Canyon habe ich die Antwort erhalten alle Daten seien in der Geotabelle.
Intensive Suche im Netz haben nun bestätigt was ich vermutet habe. Canyon verbaut bei allen Rahmengrössen die gleiche Gabel mit dem selben Rake. Das hat zur Folge bei kleinen Rahmengrössen wie XS führt der flache Lenkwinkel zu einem trägen Lenkverhalten.
Der Gabelvorlauf passt bei S und grösser. Bei XS eben nicht. Andere Hersteller berücksichtigen das und verbauen bei kleinen Rahmen passende Gabeln. Da bezahle ich lieber etwas mehr, habe dafür ein wendiges Rad.
Für kleine Personen mit Bedarf nach XS kann ich nur empfehlen sucht ein anderes Rad.
Ja bin ich. War zwar ein CF SLX, aber das sollte egal sein. Und ja ich fand es tatsächlich träger. Ich weiss jetzt auch wieso.Ich will natürlich nicht behaupten, dass du dir das einbildest, aber bist du denn jemals ein Canyon in XS gefahren oder leitest du das Fahrverhalten nur anhand der Werte ab? Mag sein, dass andere Fahrer da sensibler sind, aber nach meinen Erfahrungen ist nicht jeder Millimeter Abweichung spürbar.
Jupp, 10 mm mehr Radstand und 5 mm mehr Kettenstrebe.Radstand und Kettenstrebenlänge haben da auch einen Einfluss. Dein Cervelo wird wohl einen längeren Radstand haben. Richtig?
Moin,Powermeter löst sich gerade abwie lange dauert denn gerade eine Anfrage bei Canyon?
Ich selbst kenne 4iiii nicht, aber evtl. haben die einen guten Support. Ich würde mich mit denen in Verbindung setzen bevor ich deswegen das Rad zu Canyon schicke…
… Canyon repariert das nicht und hat auch keine einzelnen neuen Kurbeln als Ersatzteile, würde ich meinen
Moin,
hab exakt das selbe Problem, ich tippe auf Feuchtigkeit durch Regen oder Reinigung. Habe die Tage mit Canyon gesprochen, 12-14 Tage Antwortzeit von der Technik-Abteilung und dann bis zu 6 Wochen RepZeit. Da ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen, die wollten erst, dass ich das ganze Rad einschicke.
Verstehe nicht, weshalb es nicht möglich ist, dass die Kurbel+Powermeter verschickt wird, ich das Teil montiere und dann die defekte Kurbel zurücksende.
6 Wochen aufs Rad zu verzichten wäre schon übel
Welche Erfahrungen hast du bisher gemacht?
dann haette ich da schon bedenken wenn die das machenIch habe letztes Jahr mal dem Canyon Support geschrieben und gefragt, ob es die Canyon 4iiii Custom-Variante als Zubehör zu kaufen gibt und damals die Antwort erhalten, dass die Messstreifen von Canyon selbst montiert/geklebt werden. Demnach wäre Canyon dann doch der richtige Ansprechpartner.
Habe leider noch keine Rückmeldung bekommen. In einem andere Post hier im Forum hatte der Betroffene nur das PM einschicken müssen. Das ging dann wohl auch zu 4iiii.Moin,
hab exakt das selbe Problem, ich tippe auf Feuchtigkeit durch Regen oder Reinigung. Habe die Tage mit Canyon gesprochen, 12-14 Tage Antwortzeit von der Technik-Abteilung und dann bis zu 6 Wochen RepZeit. Da ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen, die wollten erst, dass ich das ganze Rad einschicke.
Verstehe nicht, weshalb es nicht möglich ist, dass die Kurbel+Powermeter verschickt wird, ich das Teil montiere und dann die defekte Kurbel zurücksende.
6 Wochen aufs Rad zu verzichten wäre schon übel
Welche Erfahrungen hast du bisher gemacht?
Nur Aus Interesse. Was ist da custom?Ich habe letztes Jahr mal dem Canyon Support geschrieben und gefragt, ob es die Canyon 4iiii Custom-Variante als Zubehör zu kaufen gibt und damals die Antwort erhalten, dass die Messstreifen von Canyon selbst montiert/geklebt werden. Demnach wäre Canyon dann doch der richtige Ansprechpartner.