• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

Braucht kein Mensch. Auf Youtube hat Canyon selbst geschrieben, dass es jedes normale Fett tut.
Quelle:

1696591301565.png
 
Geschäftsleute eben.
Genau solche Dinge machen die Kasse voll.
Jemand dem die Kundschaft wirklich am Herzen liegt, würde ganz anders reagieren. Bedeutet aber wieder Einbußen und Kosten.
Man könnte ja allen Betroffenen ein Super-Sonderangebot mit einem neuen Rahmen machen. Wer keine Probleme hat, fährt den alten weiter.
Die Tatsache dass man jetzt davon abrückt ist ja ein Eingeständnis. Aber die Geschädigten lässt man im Regen.
Seht mal zu wie ihr mit unserem Murks klarkommt. Helfen ja, aber nicht gratis.
Von denen erhofft man sich vielleicht wieder Abnahme der nächsten Räder. Einige werden das auch sicher tun.
Mir käme immer der Gedanke, Versuchskaninchen auf eigene Kosten gewesen zu sein.
 
Durch das geringe Gewicht von 6550 Gramm beschleunigt das Tarmac wie an der Schnur gezogen und spurtet Anstiege spielerisch empor.
🤣
Mit 209 Watt erforderlicher Tretleistung zur Überwindung des Luftwiderstands bei 45 km/h ist die Neuheit zwar nur minimal schneller als das SL7 (210 Watt).
🤣 So wenig bringt der hässliche speed sniffer?
 
Die versuchen alles unter einen Hut zu bekommen. Preis ist dann auch entsprechend.
6,5kg ist schon eine Ansage. Die anderen haben in einigen Punkten bessere Werte, in anderen wieder nicht.
Für einen höheren VK würde noch mehr Watt herauskommen. Da macht dann aber Jobrad und Co wieder nicht mit.
Als Hersteller muss man doch alle paar Jahre liefern. Besser 1 Watt als nichts.kpz
Kann mich noch erinnern als ein neuer Rahmen um sagenhafte 24g erleichtert wurde. Das ging vielleicht auf Kosten der Dauerhaltbarkeit, dafür aber ein kleiner Erfolg für den Kunden.
Ist bissel wie die 1% bei Payback. Ein winziger Erfolg, der glücklich macht.
 
Die nicht, habe aber mal gehört dass andere bis 15.000,- mitgehen. Keine Ahnung, überhaupt nicht mein Thema.
Kaufe in anderen Preisklassen und baue auch hauptsächlich selbst die Räder zusammen. Dauert vielleicht länger aber es wird deutlich günstiger. Ausserdem auch alles gleich abbezahlt.
Das letzte Watt oder Gramm ist doch sowieso nur für den Kopf.
Wenn man mal World Tour Fahrräder vergleicht, sind da auch verhältnismäßig große Unterschiede. Trotzdem ist das Rad mit den besten Werten nicht automatisch das Siegerrad.
Diese Theorie kann man Kunden verkaufen. Davon lebt die Branche.
Spätestens seit den Kampagnen von Media Markt sind doch die meisten permanent auf der Suche nach Möglichkeiten Glückshormone freizusetzen.
 
Zurück