Speedskater
Mitglied
- Registriert
- 16 Oktober 2006
- Beiträge
- 59
- Reaktionspunkte
- 40
Danke. Dann sind meine M4 wohl ranzig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
7% Umsatzsteuer auf Fahrräder in LuxemburgDas ist ja mal ein Ding! Hätte ich jetzt nicht erwartet…
Richtig
Da sieht man mal wieviel der Staat in D mitverdient. Luxembourg ist aber nicht der einzige Staat der sinnvolle Dinge geringer besteuert.
Hi! Vielen Dank für das Bild, das bestätigt mich mit ebenfalls 1,90 m aber noch 1cm mehr Schrittlänge dann auch XL zu bestellen, wenn das Rad wieder lieferbar ist und die Entscheidung pro Canyon fällt.Hallo zusammen,
bin neu im Forum und seit dem Wochenende ebenfalls Besitzer eines Canyon Ultimates in XL.
Bin 1,90m mit einer Schrittlänge von 94cm.
Hab lange gerungen ob ich mir das Bike jetzt in L oder XL bestellen sollte. Hab mich dann für XL entschieden, weil mich die zu erwartende Überhöhung bei L etwas abgeschreckt hat. Bin bisher zufrieden mit der Größenwahl
Danke dir. Hab im Vorfeld auch eifrig das Forum durchgelesen um mich davon etwas Rat einzuholen. War mir auch ziemlich sicher, dass XL passen würde. Aber letzte Zweifel bleiben ja trotzdem. Größe L hätte vermutlich auch angepasst, aber mir wäre das hinsichtlich späterer Anpassungen zu knapp gewesen. Sitze gerne etwas höher, als mir die Formel SL*0,885 rät. Und da ich ggfs. auch den Gabelschaft kürzen möchte, fühle ich mich mit XL etwas freier. Bei L wären dann ja Überhöhungen von knapp 20cm als Resultat gewesen. Das wär schon krass. Ich hoffe ja noch sehr darauf, dass Canyon die SP0064 als Ersatzteil anbietet, dann käme ich noch etwas weiter nach vorneHi! Vielen Dank für das Bild, das bestätigt mich mit ebenfalls 1,90 m aber noch 1cm mehr Schrittlänge dann auch XL zu bestellen, wenn das Rad wieder lieferbar ist und die Entscheidung pro Canyon fällt.
Canyon empfiehlt übrigens bis zur Schrittlänge 95 cm die Größe L, was ich für falsch halte, nicht nur wegen der Überhöhung sondern weil die Sattelstützenlänge höchstwahrscheinlich nicht ausreicht. Daher denke ich, hast Du alles richtig gemacht.
Wenn das XL ist, mag ich mir L gar nicht vorstellen.Hallo zusammen,
bin neu im Forum und seit dem Wochenende ebenfalls Besitzer eines Canyon Ultimates in XL.
Bin 1,90m mit einer Schrittlänge von 94cm.
Hab lange gerungen ob ich mir das Bike jetzt in L oder XL bestellen sollte. Hab mich dann für XL entschieden, weil mich die zu erwartende Überhöhung bei L etwas abgeschreckt hat. Bin bisher zufrieden mit der Größenwahl
Danke, wäre hier zulande auch eine sinnvolle Maßnahme!7% Umsatzsteuer auf Fahrräder in Luxemburg
Wie in anderen Branchen werden dann die Prozente wieder vom Handel draufgeschlagenDanke, wäre hier zulande auch eine sinnvolle Maßnahme!
Ich nenne es Konsumlenkung oder meinetwegen auch Subvention. Die Kosten für eine je nach Produkt oder Dienstleistung gesenkte MwSt. würde ich im Gegenzug woanders draufschlagen (Zucker, Alkohol, Zigaretten,...).Ein Staat muss sich das auch leisten können. Ich erinnere mal an arabischen Staat, wo vor langer Zeit ein Zahnarztbesuch so gut wie kostenlos war. Das Erdöl machte es möglich.
Viele Lkw-Fahrer aus D ließen sich dort behandeln.