• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Cannondale SuperSix EVO im Test: Mehr Speed, weniger Gewicht

Neues Cannondale SuperSix EVO im Test: Mehr Speed, weniger Gewicht

Cannondale hat sein Competition-Rennrad SuperSix EVO grundlegend überarbeitet und dabei den Spagat geschafft, die Aerodynamik deutlich zu verbessern und gleichzeitig das UCI-Gewichtslimit von 6,8 kg zu erreichen. Wir konnten bereits eine Runde mit dem neuen Renner drehen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Cannondale SuperSix EVO im Test: Mehr Speed, weniger Gewicht

Was sagt ihr zur vierten Generation des Cannondale SuperSix?
 
Das ist einer der Rahmen aus dem WW Supersix thread. Gabel ist foliert vom Vorbesitzer.


20250920_182521.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand ein direct mount Schaltauge für Shimano Schaltwerke fürs aktuelle SuSi empfehlen? Ich habe ein paar gefunden, deren Qualität ich nicht einschätzen kann. Es soll schwarz sein, kein Design, in dem sich viel Dreck sammeln wird, Gewicht ist egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den weight weenies sprechen "informierte kreise" davon dass das neue modell inkl veröffentlichung bereit steht (zusammen mit nem neuen caad).
hauptunterschied scheint wohl UDH, neuer lenker/vorbau einheit, etwas niedrigerer stack und minimal flächigere gabel zu sein, praktisch jedoch optisch fast ident. wer auf shimano setzt kann jetzt also schnäppchen schießen, bei sram muss man für sich selbst abwiegen ob UDH wichtig wird oder nicht.
 
Das ein neuer, überarbeiteter Rahmen komm, ist wohl sicher. Die wesentlichen Gerüchte (Punkte) wurden im Post oberhalb genannt. Scheint wohl eher ein "Facelift" statt eine komplett neue Modellgeneration zu werden.

Die Frage ist, nur wann werden die neuen Modelle vorgestellt und wann werden die wirklich verfügbar sein?
Und vor allem zu welchem Preisen. Wie man so hört, sollen die ordentlich anziehen.

Da ich eher im SRAM-Lager bin, bin ich auch aktuell am überlegen. Wollte mir eigentlich ein SuSi Evo aufbauen. Werde das vermutlich auch machen, da mir die aktuelle Geo entgegenkommt und ich etwas Angst habe, dass es Änderungen gibt, die mir nicht entgegenkommen. Ist das mit UDH wirklich so schlimm, wenn man SRAM fährt? Denkt ihr, dass man neue SRAM-Gruppen nur noch an UDH kompatiblen Rahmen wird fahren können?
 
Wenn 2x13 von Sram kommt, wird das wohl nur mit UDH gehen.
Aber wenn dir wegen jeder möglichen Neuvorstellung den Kopf zerbrichst, wirst du nie ein Rad kaufen. Alles ist in einem halben Jahr wieder alt weil neues Zeug vor der Tür steht.
 
Mhm ok, bei der Geometrie würde ich nur einen steileren Sitzwinkel begrüßen, einen flacheren Stack fände ich eine Verschlechterung. An höhere Preise glaube ich aber nicht, die Räder waren bislang immer reduziert und Cervelo, was zum selben Konzern gehört, hat die Preise teilweise reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich neue Gerüchte zu einem Supersix Gen5? Die aktuellen Modelle sind teilweise bis 30% reduziert, sogar erst kürzlich vorgestellte Varianten, was stark an einen Ausverkauf vor einem Modellwechsel aussieht...

https://www.biker-boarder.de/cannon...ogle&pk_cid=736244&pk_content=pmax&pk_kwd=pla

https://www.biker-boarder.de/cannon...MI7evSqvz_jwMVxpODBx2Mdh5wEAQYAyABEgLoIfD_BwE
In den nächsten 1-2 Wochen gibt's die Shootings zum neuen SuperSix...da kommt dann wohl auf jeden Fall ein Update...ob ganz neu oder nur "Facelift" weiß ich nicht...
 
Das ein neuer, überarbeiteter Rahmen komm, ist wohl sicher. Die wesentlichen Gerüchte (Punkte) wurden im Post oberhalb genannt. Scheint wohl eher ein "Facelift" statt eine komplett neue Modellgeneration zu werden.

Die Frage ist, nur wann werden die neuen Modelle vorgestellt und wann werden die wirklich verfügbar sein?
Und vor allem zu welchem Preisen. Wie man so hört, sollen die ordentlich anziehen.

Da ich eher im SRAM-Lager bin, bin ich auch aktuell am überlegen. Wollte mir eigentlich ein SuSi Evo aufbauen. Werde das vermutlich auch machen, da mir die aktuelle Geo entgegenkommt und ich etwas Angst habe, dass es Änderungen gibt, die mir nicht entgegenkommen. Ist das mit UDH wirklich so schlimm, wenn man SRAM fährt? Denkt ihr, dass man neue SRAM-Gruppen nur noch an UDH kompatiblen Rahmen wird fahren können?
Die Geo ist auch für mich ein wichtiger Punkt. Als Langbeiner sind mir viele Rahmen zu sportlich, aber das SuSi kommt mir entgegen. Zudem schätze ich am aktuellen SuSi den flachen Lenkwinkel (in Gr. 54) sehr, dadurch fährt sich das Rad so schön ruhig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück