• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Colnago V5Rs – erster Test: Pogi's neues Kletterbike

Anzeige

Re: Neues Colnago V5Rs – erster Test: Pogi's neues Kletterbike
Tolles Rad mit schlichtem und zeitlosem Design. Ich sehe aber nichts Herausragendes und es wird maximal gleichauf sein mit der Konkurrenz, wo man UDH bisher noch relativ selten sieht. Die aufgerufen Preise stehen in keine Verhältnis zum Gegenwert. Man muss sich das wirklich mal aus der Ferne neben das Rose Xlite, Focus Izalco oder Ridley Falcn. Optisch fast gleich und auch technisch keine wirklich großen Unterschiede...
 
@Harry_E

Um die Marke wirklich exklusiv zu halten, hat Campagnolo sogar den Verkauf von Rahmenkits eingeschränkt

Das sollte eigentlich Colnago heissen, oder?
 
Ooops, ja es muss natürlich Colnago heißen. Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
 
Naja, Colnago war immer schon teuer. Zu allen Zeiten. Ergänzend kommt aktuell der Hype um des Weltmeisters Marke noch on top.
Das Rad ist dennoch geil. Das erkenne ich auch an, selbst wenn ich es mir nicht leisten kann.
 
Schönet Dingen, wirklich. Das haben die Italiener drauf, da kann man nix sagen. Schlicht und zeitlos, eine Skulptur. Aber ich bin eh schon immer Fanboy vom italienische Rahmenbau. Selbst ein Dogma find ich super…
 
Ich bin immer wieder aufs neue verwundert wie weit Speci mit dem Aethos und auch dem SL8 die Konkurrenz in Sachen Gewicht abgehängt hat. Selbst 5 Jahre nach Erscheinen des Aethhos kommen die anderen an das Gewicht nichtmal ansatzweise ran.

Alleine dieses Ding hier: 685gr bei Größe 48,5 und unlackiert......also in 54 oder 56igher Größe und mit Lack ist das in der heutigen Zeit einfach nur Standard.

Colnago tut echt gut daran Pogi mit Rädern zu versorgen denn sonst hätt die Marke absolut nichts womit man werben könnte
 
Tolles Rad mit schlichtem und zeitlosem Design. Ich sehe aber nichts Herausragendes und es wird maximal gleichauf sein mit der Konkurrenz, wo man UDH bisher noch relativ selten sieht. Die aufgerufen Preise stehen in keine Verhältnis zum Gegenwert. Man muss sich das wirklich mal aus der Ferne neben das Rose Xlite, Focus Izalco oder Ridley Falcn. Optisch fast gleich und auch technisch keine wirklich großen Unterschiede...
sehe ich ganz genau wie du. Weder in Bezug aufs Gewicht noch technisch "kann" dieses Rahmenset irgendwas "erwähnenswertes" was nicht wirklich jede andere Bude um die Hälfte des Geldes offenbar ohne Probleme auch hinbekommt
 
Ich bin immer wieder aufs neue verwundert wie weit Speci mit dem Aethos und auch dem SL8 die Konkurrenz in Sachen Gewicht abgehängt hat. Selbst 5 Jahre nach Erscheinen des Aethhos kommen die anderen a das Gewicht nichtmal ansatzweise ran.
Zumindest das Aethos ist ja auch nicht vergleichbar.
 
sehe ich ganz genau wie du. Weder in Bezug aufs Gewicht noch technisch "kann" dieses Rahmenset irgendwas "erwähnenswertes" was nicht wirklich jede andere Bude um die Hälfte des Geldes offenbar ohne Probleme auch hinbekommt
Die ewige Diskussion... Ein Colnago kauft man auch nicht, weil man ein technisch besseres Fahrrad damit hat. War doch noch nie anders...
 
Bis auf den Lenkwinkel, ist die Geo beim 510er sehr nah am Aeroad in M, sollte sich gut fahren lassen
 
Ein Traum von Rad. (Punkt) Egal ob es preislich nicht gerechtfertigt ist oder „Andere“ es besser oder billiger genauso hinbekommen. Colnago‘s lösen in mir zumindest Emotionen aus und den „haben wollen Effekt“. Und auch preislich liegen diese nicht soweit entfernt. Und Begehrlichkeit wird auch über den Preis entwickelt. Man arbeitet sich an die Traumerfüllung heran, weiß dieses wertzuschätzen und ist dankbar wenn das Traumbike endlich zu Hause steht. Beliebig, spontan und verbilligt im online geschossen ist doch eher traurig und langweilig. P.S. also wenn ich das Testrad 4 Tage zu Hause hätte, würde ich glaube 4 Tage durchfahren nur um es zu genießen.
 
Wenn der Schriftzug nicht drauf wäre würdest du es vermutlich nicht eines Blickes würdigen, weil es einfach beliebig ist.
Das ist sogar sehr wahrscheinlich so. Nur: Auf welchen aktuellen Hersteller bzw. moderne Räder trifft das nicht zu? Da fallen mir nur sehr wenige Beispiele ein, wo das noch zutreffend wäre...
 
Ich bin immer wieder aufs neue verwundert wie weit Speci mit dem Aethos und auch dem SL8 die Konkurrenz in Sachen Gewicht abgehängt hat. Selbst 5 Jahre nach Erscheinen des Aethhos kommen die anderen an das Gewicht nichtmal ansatzweise ran.
Das hat Peter Denk sogar bei der Vorstellung des Aethos vorhergesagt. Allerdings hat XLab es nach eigenen Angaben geschafft und das Scott Addict ist auch dran. https://www.rennrad-news.de/news/world-tour-bikes-2025-xds-astana-x-lab-ad9-aero-rennrad/
 
Zurück