• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Rene Herse Corkscrew Climb: Semi-Slick Gravel-Reifen für Racer

Aber etwas als Quatsch abzutun ohne es je probiert zu haben ist ja auch nicht wirklich das gelbe vom Ei.
Ich kann persönlich nur über die 44mm Slicks in der Standard Variante berichten und die Dinger fahren sich tatsächlich traumhaft und selbst das "dicht bekommen" ist absolut keine Raketenwissenschaft. Milch rein, bisschen schütteln, jeweils ein Stündchen in der waagerechten ausgelagert, fertig. Wichtig ist meiner Erfahrung nach aber, dass man wirklich regelmäßig Milch nachfüllt. Wenn die weggetrocknet ist halten sie die Luft absolut nicht mehr, nicht mal ansatzweise.
Ich hab sie aber dennoch wieder verkauft, da ich zu faul bin zwischen verschiedenen LRS hin und her zu tauschen.
Aber wie gesagt, einfach mal ausprobieren, es lohnt sich tatsächlich und falls nicht, man bekommt die in kürzester Zeit für gutes Geld wieder los.
Steht wo das ich nicht probiert hab? Ich glaube hier sind einige Fanboys die noch vor 20 Jahren nicht geglaubt haben das man ohne Schlauch fährt, die meinten man hätte sich das ausgedacht und die heute wo es schön Mode ist mitmachen und alles erklären.
 
Steht wo das ich nicht probiert hab?
hier:
Je mehr man aus der Praxis und den betriebenen Aufwand liest, desto mehr fragt man sich warum man solche Reifen nutzt :oops:

Wenn ich mich aus logischen Gründen gegen diese Reifen entscheide kann es doch mögliches anderes feedback anderer Nutzer geben?

Logisch ist hier allerdings nichts und das Schubladendenken ziemlich haarsträubend lächerlich.
 
Ich weiß ja nicht, ob sich der theoretisch bessere Rollwiderstand durch das höhere Gewicht wieder aufhebt.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich bei einer durchgehend dicken Mittelrille Glas u.Ä. gemütlich reinarbeiten können.
Sehe da jetzt wenig Vorteile gegenüber dem Manastash, plus das der Manastash mit seinem Profil auch den besseren Bremsgrip im Gelände hat.
 
Ich fahre seit einigen Monaten die Marke. Begeistert vom Rollverhalten….. jetzt kommt aber das aber. Bisher der Mantel mit dem höchsten Arbeitsaufwand. Ich habe leider die Extralight Version, selbst bei der empfohlen Rennmilch diffundiert es durch die Seite durch. Das blöde nur, während der Fahrt gehen manche Löcher an der Seite auf. Wenn die Reifen stehen hält die Luft und bei der 4h Fahrt geht es schon grenzwertig runter. Ich halte dann in die Regentonne und es sprudelt durch die Seiten. Naja, hab dadurch Airliner drin und funktioniert. Also fanboy mit Leidenschaft 😉
Anhang anzeigen 1554224Anhang anzeigen 1554225Anhang anzeigen 1554226Anhang anzeigen 1554227Anhang anzeigen 1554228Anhang anzeigen 1554229Anhang anzeigen 1554230Anhang anzeigen 1554231
Nach 2500km 2mm, allerdings muss ich immernoch öfters nach pumpen bei der Extra light Version.
IMG_6757.jpeg
 
Zurück