• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Rahmen

luisa

Neuer Benutzer
Registriert
21 Oktober 2006
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
hallo an alle,
brauche jetzt mal eure Hilfe. Da ich vor na woche meinen nur 16 Monate alten Rahmen geschrottet hab , brauch ich jetzt einen neuen und zwar möglichst bald. Gabel ist auch kaputt und evtl. Vorderrad, Lenker und Vorbau.
Hatte ein Dynamics RSL Pro.
einfach mal Vorschläge in den Raum werfen. Möchte auf jedenfall wieder einen Alurahmen, preislich hab ich noch keine genauen Vorstellunge, allerdings da ich noch Schülerin bin eher im unteren Bereich( bis so maximal 600-700).
War heut auch schon beim örtlichen Radhändler. Der hat mir einen Scott Speedster S10 für 600 Euro angeboten. Klang eigentlich mal gar nicht schlecht.Bei andren Händlern hab ich mir das Cube Agree udn das Cube WLS Race angeschaut. Eventuell schau ich mir noch die Stevens Räder an(impalla,ghisallo) an. und zu guter letzt kommt noch der Dynamics RSL ultimate in frage. Kann wer zu den genannten Rahmen was sagen?
Bin auch von Versändern nicht abgeneigt, Quantec, Poison, Cicli B, RAdon etc. canyon wär natürlich auch nicht schlecht, aber es fällt wohl eher raus wegen der langen Lieferzeiten.
Hab noch paar Fragen zur Rahmengröße: bin 1.65m groß und der alte Rahmen war 51 (tretlager mitte-sattelklemme). dieser war mir eigtl eher zu groß. Oberkörperlänge: 57-58 cm. wär da zb des Cube Wls besser oder könnt ich auch den normalen Agree Rahmen fahren in 50 fahren? Das SCott in 49?
mfg luisa
 
AW: Neuer Rahmen

Hallo Luisa,

hier mal ein Beispiel wie das Stevens Impala in echt aussehen kann.

Link Impala

Ist das Rad meiner Freundin und ich kann sagen, dass sie sehr damit zufrieden ist. Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung ja.

Gruß

René
 
AW: Neuer Rahmen

Cinelli Xperience. Der Rahmen liegt zwischen 600 und 700€ inkl. Lenker, Sattelstütze, Vorbau, Umwerferschelle und Lenkerband.

So sieht's bei mir aus: (Gibt's auch in Blau und in weiß)


 
AW: Neuer Rahmen

Das Cube ist klasse. Nicht nur optisch, sondern auch technisch. Komplett aufgebaut siehst du es im Link unten in meiner Signatur.
 
AW: Neuer Rahmen

War heute noch mal bei einem andren Cube händler. Der hatte zufällig einen 49er Cube wls axial comp aufgebaut dastehen gehabt. von der größe her war der schon fast optimal. evtl einen längeren vorbau...aber verbau eh erst mal meinen eigenen. würde mich so um die 400 euro kosten. taugt der was? oder doch lieber den agree? dazu hätt ich noch dann ne Frage, wie lange hat Cube bei Rahmen Lieferzeit?
Oder soll ich doch lieber den scott speedster nehmen? Die 3 stehen jetzt mal in der engeren Auswahl.
Weiß zufällig wer wie schwer die beiden cube rahmen sind?
mfg luisa
 
AW: Neuer Rahmen

naja gefallen...geht ja ned immer nur nach aussehen...auch wenn alle händler mal bei ner weiblichen kundin provisorisch nach dem farbwunsch fragen...ich mein jetzt eher von der qualität der Rahmen, natürlich muss mir der Rahmen auch gefallen...dass ist meiner meinung nach aber eher 3. rangig...davor kommen noch die richtige Größe und eben die Qualität
 
AW: Neuer Rahmen

hallo an alle,
brauche jetzt mal eure Hilfe. Da ich vor na woche meinen nur 16 Monate alten Rahmen geschrottet hab , brauch ich jetzt einen neuen und zwar möglichst bald. Gabel ist auch kaputt und evtl. Vorderrad, Lenker und Vorbau.
Hatte ein Dynamics RSL Pro.
einfach mal Vorschläge in den Raum werfen. Möchte auf jedenfall wieder einen Alurahmen, preislich hab ich noch keine genauen Vorstellunge, allerdings da ich noch Schülerin bin eher im unteren Bereich( bis so maximal 600-700).
War heut auch schon beim örtlichen Radhändler. Der hat mir einen Scott Speedster S10 für 600 Euro angeboten. Klang eigentlich mal gar nicht schlecht.Bei andren Händlern hab ich mir das Cube Agree udn das Cube WLS Race angeschaut. Eventuell schau ich mir noch die Stevens Räder an(impalla,ghisallo) an. und zu guter letzt kommt noch der Dynamics RSL ultimate in frage. Kann wer zu den genannten Rahmen was sagen?
Bin auch von Versändern nicht abgeneigt, Quantec, Poison, Cicli B, RAdon etc. canyon wär natürlich auch nicht schlecht, aber es fällt wohl eher raus wegen der langen Lieferzeiten.
Hab noch paar Fragen zur Rahmengröße: bin 1.65m groß und der alte Rahmen war 51 (tretlager mitte-sattelklemme). dieser war mir eigtl eher zu groß. Oberkörperlänge: 57-58 cm. wär da zb des Cube Wls besser oder könnt ich auch den normalen Agree Rahmen fahren in 50 fahren? Das SCott in 49?
mfg luisa

kann dir diesen rahmen nur empfehlen, fahre ihn selber seit letztem jahr: http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/DSC007012.JPG
 
AW: Neuer Rahmen

wieso immer was von der stange?? ich konnte mir bei meinem ALLES aussuchen und lag trotz der sonder lackierung unter 400 euro... und habe mit 1385 gramm bei 52er sloping (mit schaltauge,sattelklemme und zugführungen) keinen mega schweren rahmen... konnte aus allen ral farben wählen echt genial...
 
AW: Neuer Rahmen

so hab mich letzten freitag entschieden...und heut hab ich mein weihnachtsgeschenk abgeholt...es is jetzt ein scott speedster...allerdings nicht der normale. der wäre erst wieder im juni lieferbar gewesen. jetzt ist es einer den scott bei reklamationsfällen verkauft. war sogar 150 euro billiger und angeblich besser und leichter wie der normale...inklusive carbonsitzstreben...ausschaun tut der rahmen schonmal gut:)
morgen dann erste ausfahrt. freu mich schon drauf
grüße luisa
 
AW: Neuer Rahmen

so hab mich letzten freitag entschieden...und heut hab ich mein weihnachtsgeschenk abgeholt...es is jetzt ein scott speedster...allerdings nicht der normale. der wäre erst wieder im juni lieferbar gewesen. jetzt ist es einer den scott bei reklamationsfällen verkauft. war sogar 150 euro billiger und angeblich besser und leichter wie der normale...inklusive carbonsitzstreben...ausschaun tut der rahmen schonmal gut:)
morgen dann erste ausfahrt. freu mich schon drauf
grüße luisa

Foto! Was ist denn das für ein Rahmen der nur in Reklamationsfällen verkauft? Genaue Bezeichnung?

Gruss
 
AW: Neuer Rahmen

Vielleicht hat Scott ja ein paar Rahmen auf Lager, die normalerweise nur bei Reklamationen über den Tisch gehen, und die andere Kundschaft muss warten, bis die neuen fertig sind.
Ist doch servicefreundlich, wenn der Hersteller kurzfristig liefern kann, auch wenn gerade Engpässe bestehen. Dass Reklamationen dabei Vorrang haben, und deshalb Teile zurückgehalten werden, finde ich nur verständlich (und es spricht auch nicht unbedingt gegen die Verarbeitungsqualität, wenn schonmal vorgesorgt wurde).
 
Zurück