• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Rahmen

kleinenbremer

Aktives Mitglied
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
518
Reaktionspunkte
27
Ort
Porta Westfalcia
Hi!
Wie ihr wisst(na ja, zumindest die, die hier ganz am Anfang schon waren), ist mein Rahmen ja zu groß für mich. Ich spiele mit dem Gedanken, mir eventuell doch einen neuen zu holen(tja, als Zivi eröffnen sich ungeahnte finanzielle Möglichkeiten). Jetzt mal ne Frage:
Was würden die erfahrenen von euch für einen raten? Im Prinzip bräuchte ich wohl einen, mit relativ kurzem Oberrohr, aber ich will möglichst viele Teile weiterverwenden, also auch meinen Vorbau, von daher täts auch ein Rahmen, mit normaler oberrohrlänge.

Bisher bin ich ja das 2danger Giro gefahren und mit dem Rahmen(abgesehen von der Größe) super zufrieden. Ich wüsste nicht, was noch steifer sein sollte(abgesehen von Gabel?) und mit dem Gewicht kann ich auch noch gut leben. Meine Ultegra Gruppe will ich weiternehmen.

Was fürn Rahmen würdet ihr empfehlen?

Wieviel muss man fürs Rahmenkit ausgeben, um einen Rahmen vergleichbarer Steifigkeit/Gewich zu bekommen? Gabel kann auch ruhig aus Alu sein.

Eine Möglichkeit wäre ja ein CAAD Rahmen. Was muss man da beim Fachhändler(will nicht im Internet kaufen) ausgeben(will mich ja nicht veräppeln lassen). Leider bin ich nicht so der wirkliche Cannondale Freund, aver vielleicht gibts ja ne hübsche Farbvariante, die mir gefällt.
Was für Alternativen gibts, die sich lohnen? Schön wäre übrigens Farbe, kann zur Not aber auch Schwarz sein.

Hab bei Tretlager mal nen richtig coolen Rahmen gesehen, weiß nur leider nicht mehr die Marke.

Schon mal danke

Christian
 
MeinTipp:

http://www.fahrrad-gruber.de/renn/spe05g.htm

750,-

spe05ga.jpg
 
Ich sagte doch, was Steifigkeit und Gewicht angeht, in etwa in der Klasse wie mein 2-danger Giro Rahmen;-)
Also auch eine Preisklasse weiter unten als dein Tip, aber geil aussehen tut er auf jeden fall:-)

:-)

Christian
 
Du hast ja keinen konkreten Preis und keine konkreten Maße genannt. Der Link, den ich angebe könnte dir sehr wohl bekannt sein, aber nach deiner Beschreibung fällt mir nichts anderes ein:
- kein Internet
- nicht soooo teuer
- Händleradresse in deiner Nähe kannst du über die Seite herausfinden
- neben schwarz auch in rot zu haben, ist in der Galerie (von RR-N) zu sehen

und los:

http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=7&lang=de_DE
 
auf keinen fall 2danger, aber eben nicht wegen Qualität(so schlecht sind die 2danger für den Preis nicht), sondern wegen aussehen. Rahmenhöhe sollte wohl so 54 sein, werde genaue Daten mit Oberrohrlänge demnächst noch mal per wrench.. ermitteln.
 
oder Fort Rahmen, kommen aus Tschechien, werden in Deutschland von Raco als Grosshändler vertrieben, d.h. Du kannst sie bei dem Fachhändler Deines Vertrauens bestellen. Sehr schöne Verarbeitung und fängt je nach Gabel bei ca. 280 Euro an.
 
Moin,

ich fahre persönlich auf den Fly Rahmen von ollen Bornmann ab www.ciclib.de
Der in schwarz (der Rahmen, nicht der Bornmann) bietet viel Rahmen für das Geld, ist leicht und sieht auch super aus. In Verbindung mit einer Cinelli Carve Gabel oder Ritchy Pro ist das ein gutes Kit für ca. 375. -Euro.

Gruß k67
 
Die 2danger Räder haben Rahmen von Kinesis - dem größten Rahmenhersteller in Taiwan. Die Rahmen gehören zwar nicht zu den leichtesten, sind aber sehr steif und bieten ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Jeder Fahrradhändler sollte Dir so einen Rahmen besorgen können, gegen etwas Aufpreis auch in Deiner Wunschfarbe lackiert bzw. beschichtet. Lieferanten sind z.B. http://www.custec.de oder http://www.cycle-concept.de. Habe von letzterem den Kinesis RSL (= Superlight) in meiner Wunschfarbe pulverbeschichtet ohne Schriftzug und bin sehr zufrieden damit.

Ich glaube, er hat Ende 2004 irgendwas um die EUR 270,- gekostet (ohne Gabel).
 
Moin! Ich hatte grade ein ähnliches Problem, bloß habe ich wegen einem Riß im Rahmen ´nen neuen gesucht. Nach ´nem Tip aus dem Forum habe ich mir bei www.cycles4u.de einen bestellt, die machen grade Ausverkauf -> Sets ab 130 Euro
 
Zurück