• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Coros Dura GPS-Computer im Test: Laufzeitwunder für Bikepacking & Co.

Neuer Coros Dura GPS-Computer im Test: Laufzeitwunder für Bikepacking & Co.

Der neue Coros Dura GPS-Radcomputer will eine Ausdauer-Alternative zu Garmin, Wahoo und Co. sein. Mit 120 Stunden Akkulaufzeit verspricht Coros vor allem für Langstreckenliebhaber geradezu einen Quantensprung. Wir konnten das Gerät bereits vor dem heutigen Marktstart einem Test unterziehen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neuer Coros Dura GPS-Computer im Test: Laufzeitwunder für Bikepacking & Co.

Was denkt ihr zum neuen Coros Dura?
 

Anzeige

Re: Neuer Coros Dura GPS-Computer im Test: Laufzeitwunder für Bikepacking & Co.
Oh man eh - es geht um die Kartendarstellungen. Also selbst draufgucken und fahren.
Wie gesagt, wenn man mal abweichen MUSS oder WILL.
Der Dura an sich navigiert einwandfrei. Aber wenn du die Karte aus den genannten Gründen brauchst, ist der Dura nicht zu gebrauchen.
Ich hab einfach nur gefragt, welcher Computer das kann, also Wegbeschaffenheit auf der Karte ablesbar machen. Der Coros ist da auf jeden Fall genauso gut oder schlecht wie mein 1st gen Wahoo. Warum du gleich patzig werden musst, weiß ich nicht.

Wenn ich eine Alternative Route brauche, schau ich mir das auf dem Handy an.
 
Ich hab einfach nur gefragt, welcher Computer das kann, also Wegbeschaffenheit auf der Karte ablesbar machen. Der Coros ist da auf jeden Fall genauso gut oder schlecht wie mein 1st gen Wahoo. Warum du gleich patzig werden musst, weiß ich nicht.

Wenn ich eine Alternative Route brauche, schau ich mir das auf dem Handy an.

Ach so - sorry. Dura ist einfach indiskutabel. Wahoo geht so. Hammerhead schon besser.
Und bei Garmin kannst du halt auch andere Karten drauf spielen.
Ich habe die OpenMTBmaps drauf, die sind ziemlich gut. Aber auch die original Garmin Karten sind nicht schlecht.
 
Der Coros Dura hat eine schlechtere Grafik als der Karoo 3, aber sie reicht in den meisten Fällen und ich habe einen echten Mehrwert zum Smartphone durch die sehr sehr gute Laufzeit.
Falls Interesse besteht kann ich gerne mal meine Eindrücke und Erkenntnisse detailierter beschreiben, sobald ich etwas mehr Zeit habe...
Ja das interessiert mich. Bitte berichten!
Besonders die oft kritisierten Punkte (Video von DC Rainmaker) Akkulaufzeit, fehlende Abbiegehinweise, Krtendarstellung (weiße Strassen auf grauem Grund, erkennt man da was?) keine Strassennamen (kommen die nun beim nächsten Update oder nicht?) und auch die Climb - Funktion die beim Rainmaker so unterirdisch war.
Was das Smartphone betrifft: Ich nehme es ab uns zu als Notlösung, meines ist aber nach 3 - 4 Stunden leer. Würde mich sehr wundern wenn es andere Smartphones 3 bis vier mal so lange schaffen, wie kann das sein?
Zum Punkt mit den Mountainbike - Trails: Ich benutze beim Mountainbiken kein Navi, weil ich die Trails in meiner Gegend sowieso kenne. Aber für meine Gravelrouten möchte ich endlich mal was Vernünftiges haben, mal sehen...
 
Zurück