• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Coros Dura GPS-Computer im Test: Laufzeitwunder für Bikepacking & Co.

Neuer Coros Dura GPS-Computer im Test: Laufzeitwunder für Bikepacking & Co.

Der neue Coros Dura GPS-Radcomputer will eine Ausdauer-Alternative zu Garmin, Wahoo und Co. sein. Mit 120 Stunden Akkulaufzeit verspricht Coros vor allem für Langstreckenliebhaber geradezu einen Quantensprung. Wir konnten das Gerät bereits vor dem heutigen Marktstart einem Test unterziehen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neuer Coros Dura GPS-Computer im Test: Laufzeitwunder für Bikepacking & Co.

Was denkt ihr zum neuen Coros Dura?
 

Anzeige

Re: Neuer Coros Dura GPS-Computer im Test: Laufzeitwunder für Bikepacking & Co.
Oh man eh - es geht um die Kartendarstellungen. Also selbst draufgucken und fahren.
Wie gesagt, wenn man mal abweichen MUSS oder WILL.
Der Dura an sich navigiert einwandfrei. Aber wenn du die Karte aus den genannten Gründen brauchst, ist der Dura nicht zu gebrauchen.
Ich hab einfach nur gefragt, welcher Computer das kann, also Wegbeschaffenheit auf der Karte ablesbar machen. Der Coros ist da auf jeden Fall genauso gut oder schlecht wie mein 1st gen Wahoo. Warum du gleich patzig werden musst, weiß ich nicht.

Wenn ich eine Alternative Route brauche, schau ich mir das auf dem Handy an.
 
Ich hab einfach nur gefragt, welcher Computer das kann, also Wegbeschaffenheit auf der Karte ablesbar machen. Der Coros ist da auf jeden Fall genauso gut oder schlecht wie mein 1st gen Wahoo. Warum du gleich patzig werden musst, weiß ich nicht.

Wenn ich eine Alternative Route brauche, schau ich mir das auf dem Handy an.

Ach so - sorry. Dura ist einfach indiskutabel. Wahoo geht so. Hammerhead schon besser.
Und bei Garmin kannst du halt auch andere Karten drauf spielen.
Ich habe die OpenMTBmaps drauf, die sind ziemlich gut. Aber auch die original Garmin Karten sind nicht schlecht.
 
Der Coros Dura hat eine schlechtere Grafik als der Karoo 3, aber sie reicht in den meisten Fällen und ich habe einen echten Mehrwert zum Smartphone durch die sehr sehr gute Laufzeit.
Falls Interesse besteht kann ich gerne mal meine Eindrücke und Erkenntnisse detailierter beschreiben, sobald ich etwas mehr Zeit habe...
Ja das interessiert mich. Bitte berichten!
Besonders die oft kritisierten Punkte (Video von DC Rainmaker) Akkulaufzeit, fehlende Abbiegehinweise, Krtendarstellung (weiße Strassen auf grauem Grund, erkennt man da was?) keine Strassennamen (kommen die nun beim nächsten Update oder nicht?) und auch die Climb - Funktion die beim Rainmaker so unterirdisch war.
Was das Smartphone betrifft: Ich nehme es ab uns zu als Notlösung, meines ist aber nach 3 - 4 Stunden leer. Würde mich sehr wundern wenn es andere Smartphones 3 bis vier mal so lange schaffen, wie kann das sein?
Zum Punkt mit den Mountainbike - Trails: Ich benutze beim Mountainbiken kein Navi, weil ich die Trails in meiner Gegend sowieso kenne. Aber für meine Gravelrouten möchte ich endlich mal was Vernünftiges haben, mal sehen...
 
Ja das interessiert mich. Bitte berichten!
Besonders die oft kritisierten Punkte (Video von DC Rainmaker) Akkulaufzeit, fehlende Abbiegehinweise, Krtendarstellung (weiße Strassen auf grauem Grund, erkennt man da was?) keine Strassennamen (kommen die nun beim nächsten Update oder nicht?) und auch die Climb - Funktion die beim Rainmaker so unterirdisch war.
Was das Smartphone betrifft: Ich nehme es ab uns zu als Notlösung, meines ist aber nach 3 - 4 Stunden leer. Würde mich sehr wundern wenn es andere Smartphones 3 bis vier mal so lange schaffen, wie kann das sein?
Zum Punkt mit den Mountainbike - Trails: Ich benutze beim Mountainbiken kein Navi, weil ich die Trails in meiner Gegend sowieso kenne. Aber für meine Gravelrouten möchte ich endlich mal was Vernünftiges haben, mal sehen...
seit dem Reciew von DCR hat sich Firmwaremässig sehr sehr ciel getan. Der ist einfach nicht mehr aktuell
 
Lohnt es sich 34 Minuten Enjoy your Bike Werbesendung anzuschauen, wenn man den Dura schon hat. Ne oder? 😬
 
Ja das interessiert mich. Bitte berichten!
Besonders die oft kritisierten Punkte (Video von DC Rainmaker) Akkulaufzeit, fehlende Abbiegehinweise, Krtendarstellung (weiße Strassen auf grauem Grund, erkennt man da was?) keine Strassennamen (kommen die nun beim nächsten Update oder nicht?) und auch die Climb - Funktion die beim Rainmaker so unterirdisch war.
Was das Smartphone betrifft: Ich nehme es ab uns zu als Notlösung, meines ist aber nach 3 - 4 Stunden leer. Würde mich sehr wundern wenn es andere Smartphones 3 bis vier mal so lange schaffen, wie kann das sein?
Zum Punkt mit den Mountainbike - Trails: Ich benutze beim Mountainbiken kein Navi, weil ich die Trails in meiner Gegend sowieso kenne. Aber für meine Gravelrouten möchte ich endlich mal was Vernünftiges haben, mal sehen...
Die Videos con DC und Lama habe ich beide gesehen, naja halte sie für ziemliche Selbstdarsteller die aber keine wirklich seriöse Arbeit abliefern. Ist nur meine Meinung.
Natürlich stimmt vieles was sie kritisieren, das ist auch teilweise mit den Updates nicht behoben, zum Beispiel die Abbiegehinweise, sind bei mir eine Katastrophe, ist aber für mich egal nach denen richte ich mich eh so gut wie nie.
Die Climb Funktion funktioniert bei mir gut, besser als auf dem Karoo, und der Bildschirm ist auch okay und völlig ausreichend. Klar ist er nicht so detailreich wie ein Karoo aber man sieht genug. Wer da wirklich was deutlich besseres will muss das Blackview N6000 nehmen, damit sind ganz andere Möglichkeiten gegeben und die Laufzeit ist vergleichbar mit dem Karoo3. Wenns Dich interessiert, in diesem Forum sind ein paar Leute die das benutzen und drüber geschrieben haben, im MTB - Forum noch mehr da gehts aber viel um Halterungen usw...

Nachteile hat der Coros Dura auch, neben den Abbiegehinweisen die zumindest bei mir sehr oft nicht kommen sehe ich als ganz großen Schwachpunkt das Drehrad. Meine Vermutung ist leider, da glaubte ein Marketingmanager eine ganz ganz tolle Idee zu haben: "Hey wir brauchen was besonderes, hey unsere Uhren-Nutzer fahren doch bestimmt auch Fahrrad, wenn wir da eine "Krone" ranflanschen wie bei einer Uhr ist das ein Killer-Feature, komm das machen wir!"
Problem: Sorry aber es schaut, schei... aus. es ist dämlich zu bedienen bzw bei rumpeligen Strassen gar nicht und es ist prädestiniert dafür sich selber zu verstellen, ist mir schon ein paar mal passiert.

Aber der Dura ist wirklich ein Laufzeitwunder, die 120 Stunden die Coros angibt halte ich nicht für komplett unrealistisch, wahrscheinlich realistischer als die Angaben der Mitbewerber.
Beim Solar bin ich dagegen sehr skeptisch, habe da so einen Verdacht, aber so lange ich da nicht sicher bin dass es so ist wie ich vermute will ich da gar nicht so viel schreiben.
Wenn Du oder andere (ich habs ja auch gemacht) zögert sich den Dura zu bestellen wegen der Navigation:
Es ist wirklich nicht so schlecht und sollte niemanden vom Kauf abhalten. Die lange Akkulaufzeit ist doch ein ECHTER Mehrwert gegenüber dem Smartphone den meiner Ansicht nach fast alle anderen Geräte nicht haben. So sehe ich das.
 
Aber der Dura ist wirklich ein Laufzeitwunder, die 120 Stunden die Coros angibt halte ich nicht für komplett unrealistisch

Das Gerät hier käme hier gerade mal auf ~ 100h (Verbrauch knapp über 1% pro Stunde) mit Solarzugabe von 19 %, demnach auf 80 h ohne.
Da waren jetzt 3 h Kartenfahrt dabei (ohne "Route-Abspielen"), 1-2 Bluetoothgeber, Helligkeit auf normal, eine Interaktionen pro Stunde (im Durchschnitt) und GPS auf "all-systems" (der angeblich weniger verbrauchende Modus).
 

Anhänge

  • dura.jpg
    dura.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 14
Das Gerät hier käme hier gerade mal auf ~ 100h (Verbrauch knapp über 1% pro Stunde) mit Solarzugabe von 19 %, demnach auf 80 h ohne.
Da waren jetzt 3 h Kartenfahrt dabei (ohne "Route-Abspielen"), 1-2 Bluetoothgeber, Helligkeit auf normal, eine Interaktionen pro Stunde (im Durchschnitt) und GPS auf "all-systems" (der angeblich weniger verbrauchende Modus).
naja das eine ist eine Anzeige, das andere sind die realen Verbräuche und die realen Zugewinne.
Ich habe da so meinen Verdacht was den Coros Dura betrifft, aber momentan ist ja auch gerade nicht viel Sonne. Aber gut, am Ende zählt das der Akku wirklich lange hält...
 
naja das eine ist eine Anzeige, das andere sind die realen Verbräuche und die realen Zugewinne.

Klar, aber für die realen Werte müsste man halt mit nem Amperemeter dazwischen und wenn man halbwegs geschickt ist, verliert man dann nur die Garantie+Gewährleistung.

Wenn man aber annimmt, dass sie aus der Akkuspannung auf den Ladezustand schließen, dann sollte der angezeigte Wert ausreichend genau sein, wenn man nicht nur eine einzige Fahrt misst.

Der angezeigte "Solar Gain" ist IMO hinsichtlich der tatsächlichen Sonne auch plausibel, wenn da dein Verdacht (noch) in diese Richtung geht.
 
So linear ist das also nicht unbedingt.

Ja klar, weil's auch ne Kurve ist. Daher schrieb ich ja, dass man mehrere Fahrten braucht, wo die starke Krümmung der Kurve nahe Ladeschlussspannung bzw. Entladeschlussspannung nicht mehr so stark hitted.

Warum du auch einen Vergleich zu völlig anderer Hardware ziehen willst, erschließt sich mir nicht.
 
Zurück