• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Bußgeldkatalog für Radfahrer?!

Über das Licht am Rad wird ja gerade neu beraten. Auf die neue Regelung bin ich ja gespannt, denn die alten Bestimmungen sind heute nicht mehr haltbar, dass haben sogar die Entscheider inzwischen gemerkt.
Ich fürchte nur, dass wieder etwas dabei heraus kommt, was von der Masse nicht akzeptiert wird.
 
an meinem Treckingbike hatte ich einen Nabendynamo und eine LED von B&M. Bin grundsätzlich mit Licht gefahren. Ist also nicht so verkehrt, man wird wirklich besser gesehen.
Aber man hat sie mir auch 3x abgebrochen beim Diebstahlversuch. Hier klafft dann ja die grosse Lücke zwischen Vorstellung der Entscheider und der Praxis. Fest montierte gute Lampen werden geklaut, Akkuleuchten sind für Dauerbetrieb ungeeignet und für Otto-Normal-Rennradfahrer tagsüber auch nicht oportun. Aber der gesetzgeber wird etwas fordern.
Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass nahezu jedes heutzutage verkaufte Rad nicht StVO zugelassen ist! Nur schert das keinen. Ist genauso, als kämen alle unsere Autos ohne Betriebsgenehmigung und man müsste sich selbst darum kümmern diese mit nicht beim Autokauf enthaltenen Modifikationen zu erhalten.
 
So ganz ist dem nicht so. Alle Sporträder werden ohne die benötigte Ausrüstung verkauft. Trekkingräder, Hollandräder u.s.w sind entsprechend ausgerüstet. Diese Gruppe Räder machen immer noch den Großteil der verkauften Räder aus. Bei den anderen weist der gute Fachhändler darauf hin und bietet von sich aus die Aufrüstung an (gegen Aufpreis).
Es würde auch wenig Sinn machen, den Freerider oder die Zeitfahrmaschine entsprechend auszurüsten, da sie kaum zur Einkaufsfahrt verwendet werden :D
Man sollte auch die Kirche im Dorf lassen. Jeder kennt die gesetzliche Regelung und wie sie überwiegend überprüft wird.
Wir fahren doch ganz gut damit. Wer das Risiko eingeht, mit einem Hollandrad ohne Licht oder dem Renner ohne Reflektoren bei Dunkelheit zu fahren, muss in Kauf nehmen, bei jedem Unfall zumindest eine Teilschuld zugesprochen zu bekommen oder in einer Kontrolle zu zahlen.
Wir wollen doch alle Eigenverantwortung und weniger Regeln oder?
Eine Änderung der geltenden Vorschriften halte ich jedoch auch für vernünftig; im Bezug auf die Beleuchtung.
Auch MTB's sollte bei den Erleichterungen mit einbezogen werden, das Gewichtslimits aufgehoben werde. Die Beleuchtung an sich, den aktuellen technischen Möglichkeiten angepasst werden.

MfG
Frank
 
an meinem Treckingbike hatte ich einen Nabendynamo und eine LED von B&M. Bin grundsätzlich mit Licht gefahren. Ist also nicht so verkehrt, man wird wirklich besser gesehen.
Aber man hat sie mir auch 3x abgebrochen beim Diebstahlversuch.
An der Randonneuse habe ich ND und Herrmans H-OneS 75-95 Lux. Der Scheinwerfer klemmt mittels Schelle an der Gabel. (Je nach Bedarf kommt der auch mal ab und ein dynamofreies Vorderrad rein.) Das Licht ist toll, dafür aber diebstahlgefährdet. Für reine Nachtfahrten sehr gut geeignet. - Ich gebe zu, ich bin verrückt genug, Nachttouren zu fahren.
Für ein reines Stadtrad würde ich einen ganz einfachen Scheinwerfer verbauen. Den noch ein wenig zerkratzen und ein bißchen Isoband rumwickeln ... Da braucht es auch nicht so viel Licht und dann noch ordentlich boruttisiert. ;)

An einem Rennrad, das nicht für Rennen genutzt wird, könnte man genau so gut einen ND verbauen. - Das stört dann aber oft noch das ästhetische Empfinden vieler Fahrer. :D
 
An einem Rennrad, das nicht für Rennen genutzt wird, könnte man genau so gut einen ND verbauen. - Das stört dann aber oft noch das ästhetische Empfinden vieler Fahrer. :D
Ob nun Nabendynamo oder Powertap Nabe. Ästhektik sollte in der Dunkelheit keine Rolle spielen.:D
 
Ob nun Nabendynamo oder Powertap Nabe. Ästhektik sollte in der Dunkelheit keine Rolle spielen.:D
Zumal ja noch ein weiterer Punkt dazukommt:
Einführung der Helmpflicht bei Rennveranstaltungen. Wer kann sich noch daran erinnern? Wüstes Geschrei, heute fahren meist die selben Leute gar nicht mehr ohne. Und das, obwohl der Helm ja nicht einmal vor Unfällen schützt, ob die Unfallfolgen wenigstens nennenswert gemindert werden, ist ja noch nicht einmal bewiesen.
Beim Licht wird aber oft ein Riesenbohei gemacht. Dabei kann das wenigstens die Unfallgefahr verringern. Und wenn es nur der Ast oder das Schlagloch sind, die man dadurch rechtzeitig sieht.
 
Zuminmdest der Praktiker weiß um die Wichtigkeit ausreichender Beleuchtung. Ich kann und will mir nicht vorstellen, nach dem Nachtdienst oder einfach nur im Dunkeln quasi halbblind durch die Gegend zu fahren. Unabhängig von den katastrophalen Straßenverhältnissen oder fluchender Fußgänger, Radfahrer und dem Rest eben.
 
TFL könnte die deutsche Lösung sein. :mad:

Das mit dem ganzen Tagfahrlicht halte ich mittlerweile sowieso für Schwachsinn, bei schlechten Lichtverhältnisen im zb. Winter kann man es ja noch Verstehen. Aber wenn jetzt jeder auch bei guten Lichtverhältnissen mit Beleuchtung rumfährt gehen nicht Beleuchtete Objekte oder Personen schnell in den ganzen Lichtquellen unter.

Zuminmdest der Praktiker weiß um die Wichtigkeit ausreichender Beleuchtung. Ich kann und will mir nicht vorstellen, nach dem Nachtdienst oder einfach nur im Dunkeln quasi halbblind durch die Gegend zu fahren. Unabhängig von den katastrophalen Straßenverhältnissen oder fluchender Fußgänger, Radfahrer und dem Rest eben.


Im Dunkeln ist Beleuchtung sehr wichtig, ich führe meine Beleuchtung aber auf dem RR nur im Dunkeln mit oder wenn ich weiß das ich in Dunkelheit geraten könnte.
 
Das mit dem ganzen Tagfahrlicht halte ich mittlerweile sowieso für Schwachsinn, bei schlechten Lichtverhältnisen im zb. Winter kann man es ja noch Verstehen. Aber wenn jetzt jeder auch bei guten Lichtverhältnissen mit Beleuchtung rumfährt gehen nicht Beleuchtete Objekte oder Personen schnell in den ganzen Lichtquellen unter.

Im Dunkeln ist Beleuchtung sehr wichtig, ich führe meine Beleuchtung aber auf dem RR nur im Dunkeln mit oder wenn ich weiß das ich in Dunkelheit geraten könnte.

Dann musst Du es sportlich fair nehmen, wenn Du in eine Kontrolle gerätst und zahlen sollst ;)
 
genau so ist es. Wenn mich die Rennleitung anhält muss ich halt für meine fehlende Ausstattung zahlen, zu diskutieren gibts da gar nichts, denn ich mache das mit Vorsatz und vollem Wissen, dass es nicht ok ist.
Bin ich dann auch ein Radrambo ohne Klingel und Beleuchtung?
 
Zurück