So ganz ist dem nicht so. Alle Sporträder werden ohne die benötigte Ausrüstung verkauft. Trekkingräder, Hollandräder u.s.w sind entsprechend ausgerüstet. Diese Gruppe Räder machen immer noch den Großteil der verkauften Räder aus. Bei den anderen weist der gute Fachhändler darauf hin und bietet von sich aus die Aufrüstung an (gegen Aufpreis).
Es würde auch wenig Sinn machen, den Freerider oder die Zeitfahrmaschine entsprechend auszurüsten, da sie kaum zur Einkaufsfahrt verwendet werden

Man sollte auch die Kirche im Dorf lassen. Jeder kennt die gesetzliche Regelung und wie sie überwiegend überprüft wird.
Wir fahren doch ganz gut damit. Wer das Risiko eingeht, mit einem Hollandrad ohne Licht oder dem Renner ohne Reflektoren bei Dunkelheit zu fahren, muss in Kauf nehmen, bei jedem Unfall zumindest eine Teilschuld zugesprochen zu bekommen oder in einer Kontrolle zu zahlen.
Wir wollen doch alle Eigenverantwortung und weniger Regeln oder?
Eine Änderung der geltenden Vorschriften halte ich jedoch auch für vernünftig; im Bezug auf die Beleuchtung.
Auch MTB's sollte bei den Erleichterungen mit einbezogen werden, das Gewichtslimits aufgehoben werde. Die Beleuchtung an sich, den aktuellen technischen Möglichkeiten angepasst werden.
MfG
Frank