• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer (bald) Stevensfahrer/Bergstrasse

frankenstein

'Erfolg macht sexy'
Registriert
21 März 2005
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt/Bergstrasse
hallo an alle "Radler",

ich komme aus dem südl. hessen - raum bergstrasse - und bin gerade im
begriff mir ein neues (mein erstes) "ordentliches" rennrad zuzulegen.

habe anfangs zwar auch mal über canyon nachgedacht, jedoch diesen
gedankengang recht flott verworfen (diverse Gründe.....)

nach einigem hin und her habe ich mich für ein stevens izoard entschieden,
welches nun auch bei meinem radhändler bestellt wird, basta... :)

nun würde ich aber gerne mal eure meinung bezüglich laufradsatz in
erfahrung bringen. ohne aufpreis sind shimano 550 drauf, gegen etwas
aufgeld bekomme ich aber mavic ksyrium. ich wiege ca 78kg bei ca 189cm.
rennen werde ich in der nächsten zeit wohl erst mal nicht fahen, will
nach längerer sportlicher abstinenz erst mal wieder kondition bolzen....

vorab schon mal vielen dank...

frankenstein :cool:
 
Hallo frankenstein,
ein hessisches Grüß Gott aus dem südlichen Ried und viel Spaß im Forum und mit Deinem RR. Bei Deinem Größen/Gewichtsverhältnis solltest Du keinerlei Probleme mit RR's egal welchen Fabrikats haben.
Was waren Deine Gründe gegen Canyon? Fahre selbst ein RR Canyon Passione Elite Triple mit Campa-Komponenten.
Kann man aus frankenstein schließen daß Du selbigen gerne mit dem RR anfährst oder wirst Du auch Neunkirchner Höhe mit allen umkreisigen Hügeln in Dein Programm aufnehmen. Ist fürs Konditionsbolzen nicht schlecht. Vielleicht sieht man sich mal auf der Strecke.
 
Hallo Frankenstein, herzlich willkommen im Forum! :wink2:

Mit dem Izoard hast du ein feines Rad ausgewählt.
Ich würde klassische Laufräder (mit Ultegra-Nabe) nehmen, die müßte es ohne Aufpreis im Tausch gegen die 550er geben.
 
Hallo Frankenstein,
auch aus dem hohen Norden ein herzliches Willkommen im Forum! :wink2:
Der Laufradempfehlung von Stelvio möchte ich mich gleich einmal anschliessen, besser ist es !
ciao wattwurm ;)
 
hi und willkommen im forum :wink2: :wink2: :wink2:


man man man noch ein stevensfahre :D ;) sind diese fahrräder denn so gut?? ich glaub mein nächstes wird auch ein stevens ;) :cool:
 
Rennradler14 schrieb:
hi und willkommen im forum :wink2: :wink2: :wink2:


man man man noch ein stevensfahre :D ;) sind diese fahrräder denn so gut?? ich glaub mein nächstes wird auch ein stevens ;) :cool:
Aber Dein Bulls braucht Dir nicht peinlich sein - Hauptsache, man lernt aus seinen Fehlern... :D

Gruß
 
hallo und erstmal vielen dank für die nette begrüßung :i2:

@ iesyraider thema canyon: hatte mir im www ein road master angeschaut.
- habe mich nicht festgelegt, ob campa oder shimano - und dann in koblenz angerufen und mich erkundigt, die haben ja lieferzeiten von mehreren wochen.
tripple ist erst in frühestens 3 monaten lieferbar - wenn überhaupt. (dann kann ich ja gleich schneeketten mitbestellen.... :rolleyes: )
hinzu kamen auch einige freds hier im forum, die mich überzeugt haben,
meinen radhändler "um die ecke" zu unterstützen, auch wenn's anfangs etwas
kostspieliger ist...... ;)

den nick hab ich mir zugelegt, weil ...... ja, gute frage..... ohne jeglichen hintergrund.... ich wohn' halt in der nähe... :cool:

ich versuche mit meinem ollen trekkingrad immer frankenstein hoch zu fahren,
mal mit mehr - meistens mit weniger erfolg....... :D :D :D
....aber odenwald soll dann schon zum revier gehören, auch später neunk. höhe, aber gib' mir erst was zeit.... :p


@ stelvio und wattwurm wenn ich also richtig informiert bin, dann heißt klassisches laufräder --> 32 speichen ??


grüße :i2:
 
@hehe atbiketogether der war gut hab ich mir wo a eingentor geschossen :D ;)

aber für den anfang reicht das völlig aus...

und wie heißt es so schön: aus fehlern lernt man :cool: :D
 
danke danke,
ick hoffe dat ick den hab'n werde, wa.... :p



so, morgen ist der große tag.... da werd' ich zum händler meines vertrauens :cool: gehen und das rad zusammenstellen.... :D :D :D

gibt es noch "megawichtige" dinge zu beachten, die man als neuling sonst so falsch machen kann...? ich meine so in bezug auf vorbau, sattelstütze oder dergleichen..?


werde dann auf jeden fall berichten... :)
 
Hallo,

Willkommen im Forum!!


Zur Bestellung: Schau Dir den Sattel an, ich habe den von meinem Stevens nach 40km getauscht ... er war mir viel zu hart ...
 
hallo,

ich habe allerdings auch etwas die befürchtung, daß die ersten "ausritte" auf einem rennrad ohne jegliche federung hart in jeglicher hinsicht sein werden.... :o ich werde versuchen, tapfer zu sein.....

aber am sattel mag ich nicht sparen.... :D
 
Hi frankenstein,
das mit Canyon ist richtig, die Lieferzeiten sind lang, manchmal verlängern sie sich auch noch. Ich wußte das und hab ziemlich früh bestellt. Ansonsten ist die Qualität zu dem Preis super.
Achte besonders auf Deinen Sattel. Habe einen von spezialized bg comp men. Sieht zwar nicht super rennmäßig aus, ist auch nicht nur ein paar Gramm schwer, dafür ist er wirklich super auch für lange Strecken.
Der Frankenstein ist mir für kurze Trips zu weit, fahre hauptsächlich den Melibokus als Training.
Viel Spaß mit Deinem neuen RR. :daumen:
 
Hallo frankenstein,

gibt´ s was neues von Dir und Deinem RR. Erste Frankensteintouren gemacht oder wie läuft´ s bei Dir? :confused:
 
operton schrieb:
Zur Bestellung: Schau Dir den Sattel an, ich habe den von meinem Stevens nach 40km getauscht ... er war mir viel zu hart ...

War das der standard Oxygen-Sattel von Stevens? Den hab ich auf meinem Aspin auch drauf. Mal sehn wie er mir bekommt, ich hoffe mal er ist gut, aber eigentlich habe ich keine Probleme mit harten Sätteln (bin ja noch jung :D ). Ansonsten muss ich halt ein paar Euro für einen neuen opfern.

@frankenstein: Willkommen! Ich denke du wirst schon das Richtige aussuchen...halt uns auf dem Laufenden...(obwohl mir das Izoard doch am besten gefallen würde...)

mfg 2fast4you?
 
Hallo erstmal an alle "Leidensgenossen"..... :cool:

den ersten Fahrbericht gibt es leider erst heute, hatte Urlaub und anschließend war ich blöderweise krank..... :(

Ich habe mein Stevens nun seit einigen Wochen und versuche natürlich
so oft es die schmale Freizeit zulässt, auf meinem Pony auszureiten....
Macht auch riesigen Spaß, nur habe ich leider feststellen müssen,
wenn man so ca 25 km in die eine Richtung fährt, dann eine Pause macht und
anschließend wieder die gleiche Strecke zurück radelt, mir ja derart der Hintern schmerzt, huihuihui.... 50 km "am Stück" dagegen sind durchaus machbar, wieso das so ist, weiß wohl nur der Himmel.....
Es ist immer noch der Standardsattel drauf (Oxygen)

Lustig sind auch die ersten Erfahrungen mit den Klickpedalen....
...an die Ampel gerollt, den rechten Fuß aus'm Klicker genommen und mit
dem Rad auf die linke Seite gekippt.... Danke auch..... :rolleyes:

Aber in der Summe macht es riesigen Spaß, auch wenn ich aus zeitgründen
noch nicht Frankenstein "raufgeballert" bin.... wird aber auf jeden Fall folgen, ich werde berichten.....


so, die Arbeit wartet leider wieder....

Grüße
Frankenstein :blabla:
 
Wer hier eine Kaufberatung bekommt, ist verpflichtet die Neuerwerbung photographisch zu dokumentieren!!!!

Also,
raus in die Sonne,
Kette rechts (Grosses Blatt, kleinstes Ritzel)
Rad zur Sonne ausrichten (Schatten fallen nach hinten, vom Photographen weg
Kettenblätter zum Photographen => Lenker nach rechts
AUF DIE KNIE!!!! => Kamera auf Oberrohrhöhe

Und dann hier vorzeigen ;)

Gruß aus dem Norden
 
frankenstein schrieb:
....wenn man so ca 25 km in die eine Richtung fährt, dann eine Pause macht und
anschließend wieder die gleiche Strecke zurück radelt, mir ja derart der Hintern schmerzt, huihuihui.... 50 km "am Stück" dagegen sind durchaus machbar, wieso das so ist, weiß wohl nur der Himmel.....
Es ist immer noch der Standardsattel drauf (Oxygen)
Den solltest Du so schnell wie möglich auswechseln. Habe das jetzt ein Jahr vor mir hergeschoben, aber dafür endlich den Passenden gefunden. Die Oxygen-Sättel sind eine wahre Tortur und man sollte sie schleunigst auswechseln.
Ich fahre jetzt nach unzähligen Satteltests und Bestellungen den Selle SMP Strike. Ist nicht gerade schön, hilft aber. Ansonsten kann ich Dir noch Fizik empfehlen, die sind auch angenehm.

Was bleibt noch zu sage? Ach ja, viel Spass auf deinem Hobel und immer 'ne Handbreit Asphalt unterm Gummi...
 
Hi Ihr RRler,
überhaupt nix los bei Euch.
Gibts denn nichts Neues? :confused:


Gruß

iesyraider
 
Zurück