• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neueinsteiger Rennrad

lampshade

Aktives Mitglied
Registriert
26 Juni 2010
Beiträge
234
Reaktionspunkte
118
Guten Abend,

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Rennrad zu holen.
Zur Zeit fahr ich ein Focus Crossbike.

Meine Daten:
Größe 180 cm
Gewicht: 71 Kg
Beinlänge: zw 85 u. 86 cm
Rahmenhöhe liegt dann wohl bei 56 cm.


Ausgesucht habe ich mir das Onroad Lite von Müsing.

Nun hätte ich gerne gewusst, ob z.B. der Unterschied von Ultegra 6600 zu 6700 so gravierend ist.

Außerdem die übliche Frage - 2 / 3 fach oder Compact Kurbel?. Ich wohne hier im Erzgebirgsvorland. Die längsten Anstiege sind wohl 2,5 km mit durchschnittlich 8 Prozent Steigung. Mit meinem jetzigen Rad fahr ich an den Steigungen über 10 Prozent schon mit dem Crossbike auf den kleinsten Kettenblatt vorn und hinten auf dem größten Ritzelblatt.

Dann gibt es noch die Möglichkeit bei Lenker, Vorbau und Sattelstütze u.a. zwischen Ritchey Pro oder WCS auszuwählen. Wenn ich es richtig gelesen habe, ist dort in der Regel nur ein Gewichtsunterschied auszumachen.

Und dann hätte ich gerne gewusst, ob es unbedingt eine Vollcarbongabel Monocoque sein muss oder ob eine normale Carbongabel bzw. mit Alusschaft ausreicht.

Welche Ausführung wäre bei der Kurbel sinnvoll? 170 mm oder 172,5 mm?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Verbesserungen und Vorschläge :)
 
AW: Neueinsteiger Rennrad

Moin und willkommen im Forum!
Das Müsing ist sicherlich eine gute Wahl, kuck Dir mal mein Profilbild an, da ist eins mit netter Extraausstattung zu sehen :lol:
Der Unterschied bei den Schaltgruppen ist marginal, kannst ohne Bedenken die Günstigere nehmen. Ähnliches gilt für die Anbauteile wobei die WCS natürlich lecker sind. Kommt ein wenig aufs Portemonnaie an, PRO ist auf jeden Fall technisch über jeden Zweifel erhaben.
Bei der Gabel wirst Du auch keinen Unterschied merken, abgesehen vom finanziellen Aspekt. Beide Varianten sind technisch ausgereift, würde eher eine hochwertige mit Aluschaft als eine günstige Monocoque nehmen.
Bleibt noch die Kurbel. Das Erzgebirge fordert die Beine schon, da die Anstiege aber nie allzu lang sind würde ich eher eine Kassette mit Bergabstufung als gleich 3fach Kurbel nehmen. Compakt bleibt eine Alternative zu der ich persönlich nixx sagen kann. Ausprobieren. In Bezug auf Deine Beinlänge ist die 172,5 Variante wahrscheinlich passender.
Sparen würde ich bei Laufrädern und vor allem Reifen nicht, da spürst Du wirklich Unterschiede.
Da der Renner insgesamt deutlich leichter und härter sein wird als Dein Crossbike werden die Anstiege jedenfalls auffallend leichter zu bewältigen sein.
Viel Spaß im Forum und auf dem Renner! :)
Christian
 
AW: Neueinsteiger Rennrad

guten morgen hornergeest,

danke für die Antwort. Ich werde erst Ende Juli dazu kommen mir das Rad im Laden anzuschauen, weil es dieses Rad laut Herstellerseite nur in Leipzig gekauft werden kann, was für mich das dann am nähesten wäre. Laut der Seite vom Radladen vermessen die auch einen und sagen dann sicher was gut ist :) Aber ganz verkehrt ist es ja sicher nicht, im Vorfeld eine 2. Meinung einzuholen.

Ob Pro oder WCS kann ich mich ja noch entscheiden, bei den 3 Komponenten wäre das preislich wohl insgesamt 100 Euro mehr bzw. bei Pro weniger.

Bei den Laufräder dachte ich an die Citec 3000 Aero, die Reifen wären dann die Continental Grand Prix 4000 falt.

Was wäre denn ein ideale Bergabstufung?

Mit meinem jetzigen Rad komm ich eigentlich recht gut die Berge hoch und fahr meist auch alles im sitzen. Bin zumindest schon gespannt wie das Fahrgefühl dann sein wird. Ich denke mal es ist nicht so verkehrt in der Mitte des Jahres ein Rad zu kaufen, wenn die "Form" schon sehr viel weiter ist, als nach dem Winter.

Bei den Pedalen, da dachte ich eher an SPD Pedalen und MTB Schuhe, weil ich ja schon auch damit ein wenig laufen möchte, falls ich unterwegs bin.

Welche Ausstattung hat dein Rad? Und gibt es die Trinkflaschen beim Kauf dazu? :)
 
Zurück