Guten Abend,
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Rennrad zu holen.
Zur Zeit fahr ich ein Focus Crossbike.
Meine Daten:
Größe 180 cm
Gewicht: 71 Kg
Beinlänge: zw 85 u. 86 cm
Rahmenhöhe liegt dann wohl bei 56 cm.
Ausgesucht habe ich mir das Onroad Lite von Müsing.
Nun hätte ich gerne gewusst, ob z.B. der Unterschied von Ultegra 6600 zu 6700 so gravierend ist.
Außerdem die übliche Frage - 2 / 3 fach oder Compact Kurbel?. Ich wohne hier im Erzgebirgsvorland. Die längsten Anstiege sind wohl 2,5 km mit durchschnittlich 8 Prozent Steigung. Mit meinem jetzigen Rad fahr ich an den Steigungen über 10 Prozent schon mit dem Crossbike auf den kleinsten Kettenblatt vorn und hinten auf dem größten Ritzelblatt.
Dann gibt es noch die Möglichkeit bei Lenker, Vorbau und Sattelstütze u.a. zwischen Ritchey Pro oder WCS auszuwählen. Wenn ich es richtig gelesen habe, ist dort in der Regel nur ein Gewichtsunterschied auszumachen.
Und dann hätte ich gerne gewusst, ob es unbedingt eine Vollcarbongabel Monocoque sein muss oder ob eine normale Carbongabel bzw. mit Alusschaft ausreicht.
Welche Ausführung wäre bei der Kurbel sinnvoll? 170 mm oder 172,5 mm?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Verbesserungen und Vorschläge
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Rennrad zu holen.
Zur Zeit fahr ich ein Focus Crossbike.
Meine Daten:
Größe 180 cm
Gewicht: 71 Kg
Beinlänge: zw 85 u. 86 cm
Rahmenhöhe liegt dann wohl bei 56 cm.
Ausgesucht habe ich mir das Onroad Lite von Müsing.
Nun hätte ich gerne gewusst, ob z.B. der Unterschied von Ultegra 6600 zu 6700 so gravierend ist.
Außerdem die übliche Frage - 2 / 3 fach oder Compact Kurbel?. Ich wohne hier im Erzgebirgsvorland. Die längsten Anstiege sind wohl 2,5 km mit durchschnittlich 8 Prozent Steigung. Mit meinem jetzigen Rad fahr ich an den Steigungen über 10 Prozent schon mit dem Crossbike auf den kleinsten Kettenblatt vorn und hinten auf dem größten Ritzelblatt.
Dann gibt es noch die Möglichkeit bei Lenker, Vorbau und Sattelstütze u.a. zwischen Ritchey Pro oder WCS auszuwählen. Wenn ich es richtig gelesen habe, ist dort in der Regel nur ein Gewichtsunterschied auszumachen.
Und dann hätte ich gerne gewusst, ob es unbedingt eine Vollcarbongabel Monocoque sein muss oder ob eine normale Carbongabel bzw. mit Alusschaft ausreicht.
Welche Ausführung wäre bei der Kurbel sinnvoll? 170 mm oder 172,5 mm?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Verbesserungen und Vorschläge
