• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neueinsteiger im billigsegment

copello

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hi,

ich habe mich entschlossen mir ein neues fahrrad zuzulegen und sportlich soll es zudem auch noch sein. also möchte ich mir ein rennrad zulegen, da ich in nächster zeit etwas von meinem langjährig angefutterten hüftspeck loswerden will :)
da ich nun aber azubi bin und somit unter chronischem geldmangel leide, muss ich zwangläufig im billigen preissegment zuschlagen.

mir schweben in etwa 300-350 euro vor, mehr kann ich mir einfach nicht leisten.

nun habe ich schon günstige gebraucht räder händler abgeklappert auf der suche nach meinem neuen traumrad und bin leider nicht fündig geworden. sehr alte, teilweise trotzdem noch recht gut erhaltene rennräder mit, wie ich es einschätze, passabler technik von damals kosteten ab 400 euro aufwärts.
aus diesem grunde schaue ich nun regelmäßig bei e-bay und hoffe dort was zu finden, allerdings scheint mir der saisonale zeitpunkt denkbar ungünstig um ein wirkliches schnäppchen abzugreifen.
bleiben also noch die räder von günstigen powersellen, die ihr lager räumen.
dort bin ich nun fündig geworden und für ca. 320 euro (+40 euro versand) gibts, wie ich hoffe, passable räder für diesen preis.
ausgestattet mit einer shimano sora schaltung, 2fach kassette, flight decks, alu naben und sattelstütze und einem gesamtgewicht von ca. 11,9 kg.

da ich mich überhaupt nicht ins thema eingelesen habe und mein aktuelles fahrrad komplett den geist aufgegeben hat und ich nun in einer panikähnlichen kurzschlußreaktion unbedingt ein neues rad haben möchte hoffe ich hier, in einer riege erfahrener und kompetenter fachleute, hilfreiche anregungen, tipps, kritik und eventuelle alternativen zu bekommen.

vielen dank schonmal im voraus für eure hilfreichen kommentare

gruß christian
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

300 - 350€ ist aber auch wirklich sehr knapp, und hast Du auch daran gedacht, daß noch weitere Ausgaben hinzu kommen?
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

für den preis würde ich höchstens ein kinderradkaufen...egal ob das stadtrad zum einkaufen oder ein treckingrad unter 400-500 geht da heute zu tage nicht viel
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

Alles nur das nicht!!!! ein Rad sollte mindestens 105 Schaltung haben das bedeuted 750,-Euro minimum
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

Es ist wie mit vielen Dingen imLeben: "you get what you pay for".

Ich nehme mal an, daß Du noch nicht sicher bist, ob Du längere Zeit dem Rennradfahren treu bleiben möchtest ? Dann steckst Du zwangläufig in der Zwickmühle: was, wenn Du ein teures Rad käufst und dann keinen Spaß daran hast ?!

Generell kann Dir gesagt werden, daß Du keinen langen Spaß haben wirst, wenn Du ein Billigrad kaufst (käufst ?) Wie in einem vorherigen Posting geschrieben würde ich ebenfalls nicht unter eine Shimano 105er Komponentensammlung gehen (oder äquivalentes bei Campa). Wenn die Kette ständig springt oder die Ritzel knacken und krachen, dann ist der Spaß schnell vorbei. Ergo schau zu, daß Du was gescheites bekommst. Lieber etwas länger sparen oder das Geld von den Eltern, Onkels und Tanten leihen, und dann bei Nichtgefallen das Rad wieder bei ebay versteigern.

Ich denke mal, ein Rad mit 105er Komponenten bekommst Du bei einem Versender ab 700 Euro (muß ja nicht die 10fach sein, die 9fach tuts auch. Und die Modelle von 2005 waren auch nicht schlecht).

Bedenke auch die Folgekosten bei Billig-Komponenten. Eine kette, die Ritzel oder Zahnkränze halten da eben keine 5000 Kilometer, sondern nur 2000 oder 3000. Entsprechend öfter benötigst Du Ersatzteile. Auch sowas kostet Geld...

Egal wie Du Dich entscheidest: wenn Du was hast, poste es mal im Forum und schreibe auch Deine Erfahrungen nieder. Andere User in ähnlichen Situationen wie Du jetzt werden es Dir danken;)
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

Hallo,

habe gestern zwei radsportler auf der Strasse angesprochen, Smaltalk über Fahrrad "Krimskrams", alle beide habe sich ihre Renner bei Ebay gekauft. Einer hatte Dura Ace und Mavic Felgen und für sein Rad nur 230 € bezahlt, der andere die 105er und nur 120 € (alter Bianchi Rahmen) aber top zustand. Allerdings haben alle beide Renner Stahl Rahmen und Gabel.
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

erstmal allen vielen dank!

@rossi32: also wenn du nochmal komponenten dieser klasse für diesen preis siehst: melde dich bitte, nehm ich sofort :D

nach etwas weiterer betrachtung stelle ich fest, dass eine 105er oder ne vergleichbare campagnolo wirklich was schickeres darstellen. habe auch halbwegs günstige angebote ab ca. 550 € gefunden und suche fleissig weiter. kann mir einer vielleicht einen tipp geben, welche versender denn günstige preise haben? gibt es jemanden, der günstige läden in berlin kennt, die vielleicht gut erhaltene gebrauchte verkaufen?
und eine weitere frage: wie verhält es sich mit der etwas älteren 600er? wie alt ist die?

desweiteren: gesloopte räder bieten anscheinend den vorteil ein breiteres fahrerspektrum anzusprechen und sind somit auch ohne probefahrt eher passend?

ich bin 1,76m klein und schaue nach räder im bereich von 53-56 rahmenhöhe. richtig so?
(schritthöhe ist bei mir 81 cm)

in wieweit muss ich auf die oberrohrlänge achten?
gibt es unterschiedlich lange vorbauten, auf die man eventuell achten müsste?

wie lohnt es sich, bei kombinierten systemen zu wählen? ich tendiere zu folgender priorität: schaltwerk wichtigstes, dann umwerfer, dann schalthebel.
also z.B. ultegra schaltwerk, 105er schaltung, tiagra schalthebel, weil ich glaube, dass eher das schaltwerk und der umwerfer für die laufruhe sorgen und die schalthebel nicht ganz so wichtig sind. oder zählt die devise: das schlechteste glied in der kette ist ausschlaggebend?

danke schonmal, sicher habe ich bald noch weitere fragen :D
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

Die Rahmenhöhe würde ich mit 54cm ziemlich genau als passend schätzen.
Fahr doch mal im Laden mit einem Rad und teste, welche Größe dir passt. Dann kannst du auf der Website des Herstellers die genaue Geometrie nachlesen und weißt in etwa, nach was du suchen bzw. welche Fragen du an Verkäufer stellen solltest.
Bei den Teilen wären mir die Schalthebel wichtiger, da du die ständig bedienen musst und es ganz nett wäre, wenn die sich auch präzise und leicht bedienen lassen. Als Schaltwerk ist sicherlich fast jedes Schimanoteil ok, auch ältere 8-fach Werke.
Achte auf jeden Fall auf die Übersetzung, also z.B. dass die Kassette breit genug abgestuft ist, besonders wenn du noch nicht extrem fit bist. 12-27 wäre da eine gute Wahl. Oder eben vorne 3-fach.
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

hallihallo
nun gehts weiter^^

@whynot: ich habe mir nun ein rad zugelegt und du wolltest einen erfahrungsbericht, hier kommt er:

ich habe mich nach einigem durchforsten diverser seiten, bohrenden fragen an radfreunde und stundenlangem suchen bei einem großen internet auktionshaus schlußendlich für mein nun im folgenden beschriebenen traumrad entschieden:

ein blauer, gemuffter da silva (keine wirkliche marke, aber solide) chromo rahmen, 56er höhe mit chrom gabel.
ansonsten salat komplett 105er ausstattung. alles von vorbau bis kassette.
2fach übersetzung vorne und 9er hinten mit ner breitgefächerten abstufung und einem echten rettungsring hinten.
ein kleiner kratzer am rechten schalthebel und an der unterseite des rahmens, ansonsten 1a zustand. nigelnagelneue continentel reifen und alesa hohlkammerfelgen. das besondere an ihnen: sie haben keine extra bremsfläche sondern sind in einem stück. sieht sehr edel aus.
das rad erscheint also komplett in einer blau-chrom optik. einfach nur traumhaft.
dazu ein 3ttt lenker samt edlem vorbau.
das gewicht beläuft sich in etwa auf 11,5kg inklusive der spd pedalen. nicht gerade ein bergflorad, ich bin aber auch kein bergfloh und in berlin gibts sowas wie berge auch nicht *G*
der ganze spaß hat mich 350 euro inklusive versand gekostet. einzustellen gab es nichts mehr, es war vom händler spitzenmäßig vormontiert.
achja, ich vergaß den leider schon leicht angekratzen sattel (die typische "ich lehne mein rad an die hauswand" kratzspur), welcher aber einfach nur sau bequem ist.

alles in allem ein toller kauf, wie mir mein radfreund meines vertrauens versicherte. nach langem suchen und x-maligem herumschleichen ums rad meinte er nur: selbst wenn er wollte, er könnte wirklich garnichts an diesem rad aussetzen.

ich bin nun unglaublich froh, freue mich über die sehr schnelle abwicklung des händlers, den günstigen preis und das top rad.
ich würde diesen deal immer wieder machen und bin echt froh, auf euch alle gehört zu haben und mir keinen billigen schrott geholt zu haben. danke nochmal an alle!
ich wünsche euch noch eine tolle radsaison, viel spaß und immer ne handbreit straße unter dem mantel *g*

bis denne
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

Ja, die Frage nach einem Bild kam mir auch direkt in den Sinn.
Und dann das Gewicht! Na gut, ist halt ein Stahlrahmen.
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

kRZT+06ekSd-kSWidHtdhx5hMCu+86lm0300.jpg
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

Ja, sieht schön aus.
Der schwarze Vorbau passt aber nicht gut zur "Blau-Chrom Optik". Und habe ich das richtig verstanden, Du hast da 'ne Kassette vom MTB drauf?
Noch was: vorne klein und hinten klein, schaltet in der Regel niemand. Umgekehrt, vorne groß und hinten groß, natürlich auch nicht.
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

sieht ja edel aus :) Wenn jetzt der "Zubehör auf dem Sattel" ähnlich edel aussieht, dann kann einer erfolgreichen Radsaison eigentlich nichts mehr im Wege stehen :p

Jetzt berichte auch mal, wie Deine ersten Ausfahrten waren. Haben sie Deinen guten Eindruck bestätigt ? Hat's generell Spaß gemacht ? Wie kamst Du mit den Pedalen usw. zurecht ?

bin neugierig...:cool:
 
AW: neueinsteiger im billigsegment

@ copello:

herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Rad...:)

viel Spaß bei deinen ersten Touren, auch wenn es bei Euch keine Berge gibt( sehr verdächtig)m bei uns im Sauerland gibt es hiervon schon fast zu viele...
 
Zurück