• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Ti-Gabel fĂĽr Ti-Crosser đź’ˇ

Sigi Sommer

das Fichtenmoped immer locker im Halfter
Registriert
14 November 2011
Beiträge
1.919
Reaktionspunkte
9.668
Ort
wo's schee is'
An meinem 15 Jahre alten Everti Odyssey fahre ich seit gut 3 Jahren eine China-Titangabel. Sieht klasse aus, die Gabel arbeitet sicht- und spürbar und macht die Fahrten in ruppigem Gelände deutlich komfortabler als mit meiner früheren C-Gabel.
Problem war und ist die um 20mm größere Länge von der Achsaufnahme bis UK Steuersatz - damals ging das nicht anders. Ich habs trotzdem gewagt, die gesamte Geometrie verschiebt es dadurch natürlich und auch das Lenkverhalten ist träger. Ich habe das über die Sattelposition und niedrigerem Cockpit etwas angepasst und mir das lange schöngedacht, aber gerade im Wiegetritt verhält sich das Cockpit suboptimal. Ich dachte bis vor Kurzem, dass ich mir iwann einen neuen Crosser zulegen werde und nix weiter mache, aber der Rahmen ist einfach super und ich habe seit Umstellung auf eine semihydraulische Juin GT mit Doppelkolben auch keinerlei Bedarf an Vollhydraulik - der Rahmen ist dafür nicht geeignet.

20250116_173100.jpg


Also Projekt: neue Ti-Gabel

Bin heute über Ali mit dem Shop ,Tiris' in Kontakt getreten um zu klären, ob man mir eine custom Gabel bauen kann. Korrespondenz war zügig und inhaltlich ausgezeichnet, ich habe Fotos mit Maßen geschickt, vom Verkäufer bzw. Hersteller gab es detalierte Rückfragen mit Fotos und Skizzen zu jedem Maß und Ausstattungsdetail zur Vermeidung jeglicher Missverständnisse.

Die Gabel habe ich nun bestellt, Tarif sind exakt 300 € inkl. Versand und Steuern.

Der Verkäufer hat abschließend noch mitgeteilt, dass er von der Gabel Fotos macht und nochmal alle Maße nimmt und mir das vor Versand zuschickt.

Diese Qualität im Austausch hat mich gefreut und habe ich so nicht erwartet.

Dauert nun alles bis Juni - fĂĽr mich wg. Urlaubsreise bis Juli - bis ich das Trumm in Empfang nehmen kann.

t.b.c. ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Ti-Gabel fĂĽr Ti-Crosser đź’ˇ
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Sigi Sommer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Interessantes Projekt. Was wiegt das Teil? Das hat mich bisher immer von Ăśberlegungen in diese Richtung abgehalten (auch wenn es objektiv gesehen unwichtig ist).
 
Interessantes Projekt. Was wiegt das Teil? Das hat mich bisher immer von Ăśberlegungen in diese Richtung abgehalten (auch wenn es objektiv gesehen unwichtig ist).

Ich hab nicht gefragt, weil es für mich sekundär ist. Die Gabel, die jetzt drin ist und eben rund 20 mm zu hoch, liegt bei 590g.

Option war auch Kabelverlegung im Holm, sieht zwar sexy aus, aber wollte ich lieber nicht wg. Klappergefahr und damit bei Nässe nix reinsuppt. Sind übrigens auch alle Steuersatzmaße möglich und natürlich auch Version mit Steckachse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Postmann 3x klingelt ... 4 Wochen ab Bestellung ist die Sonderanfertigung da, wobei gut die Hälfte davon auf den Versandweg mit Verzollung geht.

20250507_141717.jpg



Die Gabel ist etwas schwerer als die bisherige (590g), rechnet man noch etwas fĂĽr die SchaftkĂĽrzung weg, werden es wohl knapp 650g.

20250507_151345.jpg


Alle Maße passen, auch der Lagersitz für die untere Steuersatzschale passt 1A. Die Schweißnähte sind imo sehr schön gemacht

20250507_152023.jpg


Das untere Ende vom Gabelschaft ist dem Schulterverlauf etwas angeglichen und ohne die Standard-Schutzblechbohrung sieht das pipifein, aus, ebenso der Abstand zum Reifen.

20250507_160810.jpg


Die 20mm weniger Holmlänge gleiche ich vorerst mit einem entsprechenden Spacer aus.

20250507_160751.jpg


Sieht alles besser proportioniert aus, das OR weniger stark abfallend und vorne weniger hochhackig. Morgen wird der Schaft gekĂĽrzt.
 
ZurĂĽck