Hallo Leute!
Eigentlich wollte ich mir einen möglichst schmalen Reifen für schnelles Vorankommen in der Stadt kaufen, bei meiner 19mm Felge passen wohl minimal 28mm. Wollte dazu einen Slickreifen mit Reflexstreifen von conti. Allerdings habe ich folgende Seite gefunden:
http://www.rad-haeusl.de/technik/big-apple/big-apple-schwalbe-reifen.htm
hier wird beschrieben, dass der Schwalbe Big Apple in 60mm breite wohl weniger Rollwiderstand als ein 37mm Reifen hat ?! zur Zeit habe ich noch meine Winterreifen in 37mm drauf mit 6 bar (Conti) und wollte im Sommer etwas dünneres, aber es sieht wohl so aus, dass ich eher wieder meine dicken 40mm Schlappen draufmachen sollte? Vor allem im Bereich von 2-4 bar finde ich große Unterschied im Bereich von Komfort und Rollwiderstand im Vergleich dünn zu dick (jeweils mit wenig/kein profil).
Ist das Marketing oder ist da was wares dran?
Aufgrund weniger Luftdruck würde ich mich über etwas Federung mehr gerne freuen
viele grüße
felix
Eigentlich wollte ich mir einen möglichst schmalen Reifen für schnelles Vorankommen in der Stadt kaufen, bei meiner 19mm Felge passen wohl minimal 28mm. Wollte dazu einen Slickreifen mit Reflexstreifen von conti. Allerdings habe ich folgende Seite gefunden:
http://www.rad-haeusl.de/technik/big-apple/big-apple-schwalbe-reifen.htm
hier wird beschrieben, dass der Schwalbe Big Apple in 60mm breite wohl weniger Rollwiderstand als ein 37mm Reifen hat ?! zur Zeit habe ich noch meine Winterreifen in 37mm drauf mit 6 bar (Conti) und wollte im Sommer etwas dünneres, aber es sieht wohl so aus, dass ich eher wieder meine dicken 40mm Schlappen draufmachen sollte? Vor allem im Bereich von 2-4 bar finde ich große Unterschied im Bereich von Komfort und Rollwiderstand im Vergleich dünn zu dick (jeweils mit wenig/kein profil).
Ist das Marketing oder ist da was wares dran?
Aufgrund weniger Luftdruck würde ich mich über etwas Federung mehr gerne freuen

viele grüße
felix