• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Schaltung

Man kann seine Beiträge auch bearbeiten, das spart so unnötige Doppelposts und vereinfacht die Handhabung! ;)

also an der tiagra nervt mich extrem die dreifachkurbel. möcht ja auf kompakt umsteigen. force kann ich mir gut vorstellen, campa wirkt auf mich zu teuer. shimano ist halt auch recht schwer.

sram würd mich da fast am meisten ansprechen.

Was nervt dich genau an der Dreifachkurbel?

ps schaltverhalten ist bei der tiagra auch unter aller sau. und die abnützung ist unheimlich. farst ein halbes jahr damit und die kassete ist komplett im arsch

Vielleicht ist es einfach acuh nicht richtig eingestellt, dann schalten auch die teureren Gruppen von Shimano, Sram und Campa schlecht und verschleißen schnell. Wieviel km fährst du in einem halben Jahr bis die Kassette im Arsch ist?

PS.: Viele benutzen auch bei einer Ultegra oder gar Dura Ace nur eine 105er oder Tiagra Kassette.
 
@ kommat: genau. Die verwendeten Materialien bei den 9-fach- und ersten 10-fach-Gruppen und vmtl. auch den aktuellen) werden mit zunehmender "Güte" der Gruppe immer weicher. Ein hoher Verschleiß liegt also sicher nicht an mangelnder Qualität des Materials sondern eher an schlechter Justierung und/oder Wartung.
Dass ne 3-fach-Kurbel nerven kann, finde ich auch (ist aber mein persönliches Problem, das ich keinem aufschwätzen möchte). Dagegen ist leicht Abhilfe geschaffen, indem man bei gleichem Hebel und ggf. sogar Umwerfer die Kurbel tauscht.
 
also mich stört bei der dreifach das schlat verhalten. die gänge die für hügel berge fahre liegen bei mir immer zw dem mittleren und kleinen blatt wodurch im immer nur am durchschalten bin.
ich hab mit der dreifach einfach kein gutes gefühl.

ich werd anfangs mal e nur sti kurbel und schaltwerk tauschen der rest passt eig. mir kommt vor das meine tiagra eher die kassette beleidigt. hab schon oft das schaltwerk nachgestellt und trotzdem spinnt es immer wieder.
 
also mich stört bei der dreifach das schlat verhalten. die gänge die für hügel berge fahre liegen bei mir immer zw dem mittleren und kleinen blatt wodurch im immer nur am durchschalten bin.
ich hab mit der dreifach einfach kein gutes gefühl.

Das kommt mir ehrlich gesagt alles nicht so richtig plausibel vor. Dass die Gänge immer "zwischen mittleren und kleinem Blatt" liegen, ist mir nicht klar. Die Blätter überschneiden sich doch ganz ordentlich (http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html?kb=30,39,52 rz=25,22,19,18,16,15,14,13,12,11 tf=80 ru=211 vr=2-2-2 ge=false rt=false), so dass Du z.B. bei einer 11-25 Kassette mit 80er Trittfrequenz den gesamten Geschwindigkeitsbereich von 18km/h bis 24km/h mit beiden Blättern fahren könntest. Wenn Du vorausschauend fährst, brauchst Du da in der Regel gar nicht hin und her zu schalten, sondern bleibst auf den mittleren Blatt, wenn es nicht mehr steiler wird bzw. wechselst erst dann auf das kleine Blatt, wenn es eher noch steiler wird.

ich werd anfangs mal e nur sti kurbel und schaltwerk tauschen der rest passt eig. mir kommt vor das meine tiagra eher die kassette beleidigt. hab schon oft das schaltwerk nachgestellt und trotzdem spinnt es immer wieder.
Schaltwerk ist hinten, meinst Du den Umwerfer vorne? Du willst die Kurbel auswechseln (vorne) aber die "Tiagra beleidigt Deine Kassette" (hinten)?

Unabhängig davon lässt sich eine Tiagra Umwerfer (und natürlich auch ein Tiagra Schaltwerk) so einstellen, dass es anstandslos funktioniert. Wenn es nicht funktioniert, dann ist es entweder falsch eingestellt (Bist Du beim Einstellen systematisch vorgegangen? Wie gut kennst Du Dich aus?) oder es ist irgendetwas an der Schaltung nicht in Ordnung, z.B. die Verlegung der Züge, verharztes Fett in den Zügen, irgendetwas nicht richtig ausgerichtet usw.

Was ich damit sagen will: Deine Tiagra könnte mit Sicherheit richtig funktionieren, da ist (von einem Fachmann?) einfach mal alles auswechseln lassen sicher ein Ansatz, aber nicht unbedingt der beste...
 
das ganze wurde bereits von einem fachmann eingestellt. hab das ganze jetzt 2 jahre am rad und der fachmann meint das die schaltung fertig ist, also total abgenützt.
 
Will der Fachmann Dir eine neue Schaltung verkaufen? Wieviel km hast Du damit abgerissen? Meine Sora (!) macht es seit 4 Jahren und noch keine Anzeichen für "fertig".
 
Alte Sora - schwer, breit, gut - da halten Kette und Kassette auch gerne mal 10.000 Kilometer zusammen aus. Und wenn dann mal was neu muss, dann kostet ne Kette 8-10 Euro, die Kassette das Doppelte.

Was an Deiner Schaltung soll denn bitte total abgenützt sein???
 
Auf das ständige Campabashing könnte man auch ganz gut verzichten.
Es gibt kein Campabashing, sondern nur bestimmte Leute - da gehörst Du dazu und auch noch einige andere - die jedem ihre Campaphilie aufzwingen möchten (etwaige ;) -Smileys machen das auch nicht besser), der dezidiert nach Ultegra oder Force fragt. Das nervt einfach, weil es keinen objektiven Grund gibt, generell einen Hersteller zu empfehlen oder von ihm abzuraten.

Ich mag Campa nicht bzw. eher: habe nichts von denen, weil ich die Ergos einfach unmöglich zu bedienen finde. Wäre das anders, hätte ich vmtl. zumindest kein Shimano mehr, weil die Italiener optisch und griffergonomisch eindeutig die Nase vorn haben. Ich schreib aber nicht bei jedem Thread: schmeiß Campa weg und kauf Dir was von SRAM oder Shimano. Also lasst Eure blöden Campa-Sprüche, dann lassen die anderen (siehe mein Post, auf den Du Dich vmtl. beziehst) auch ihre blöden Antworten.
 
Es gibt kein Campabashing, sondern nur bestimmte Leute - da gehörst Du dazu und auch noch einige andere - die jedem ihre Campaphilie aufzwingen möchten

Selten so nen Schwachsinn hier gelesen.

Viele wissen halt gar nicht dass es diese Alternative überhaupt gibt.
Darauf hinzuweisen, mag ja ein schlimmer Fauxpas sein aber es soll Leute geben die mit dem Itakerkram(war so hier auch schon zu lesen) bestens zurecht kommen und nichts anderes mehr fahren möchten.

Deshalb schreibt hier noch lange niemand bei jedem Thread blöde Campasprüche oder schmeiss das Angelzeugs weg, auch wenn es einzelnen vielleicht so erscheinen mag, das ist dann aber wiederum ein persönliches Wahrnehmungsproblem, ähnlich dem der nervigen 3 fach Kurbel.

Und um der nächsten Entgegnung vozugreifen: Nein ich fahre keine 3fach Kurbel und eine alte 105 am Stadtrad.
 
Auf das ständige Campabashing könnte man auch ganz gut verzichten.

Also ich kann hier nirgends Campabashing finden.
Entweder bin ich blind oder andere leiden an Verfolgungswahn.
Aber vielleicht kann mir ja jemand erklären, was hier genau das Campabashing war.

BTT: Mich würde auch mal interessieren, wieviele die Tiagra schon drauf hat, dass sie total abgenutzt ist, und ob der selbe Fachmann auch die neue Schaltung verkaufen möchte. Wenn er eine Tigra nicht richtig eingestellt bekommt, bekommt er dann eine Ultegra oder Force richtig eingestellt?
Oder läuft die Tiagra so schlecht, da sie einen Defekt hat, den der Fach übersehenn hat oder gar übersehen wollte?
 
das ganze wurde bereits von einem fachmann eingestellt. hab das ganze jetzt 2 jahre am rad und der fachmann meint das die schaltung fertig ist, also total abgenützt.
Wie viele Kilometer ist Du denn in den zwei Jahren gefahren? Abnutzen kann sich an einer Schaltung eigentlich nicht so viel: Ohne Sturz oder Salzwasserbad bekommst Du die Gelenke am Schaltwerk und Umwerfer nicht kaputt. Schaltröllchen am Schaltwerk nutzen sich ab, kann man aber für kleines Geld je nach Qualität von 10 Euro bis 30 Euro austauschen.

Mein XT-Schaltwerk an meinem MTB habe ich nach 35tkm ausgewechselt. Es wurde aber auch jeden Tag bei jedem Wetter bewegt, inklusive Winter+Streusalz.

Wenn das vielleicht der Grund ist: Sag einfach, ich mag meine Tiagra nicht mehr und will was neues / edleres, da könnten alle blendend mit leben.
 
ich gebe zu bedenken, dass ein Campa Umbau mit einer Shimano Vorgeschichte eine neue Hinterrad Nabe voraussetzt.

Ansonsten kann ich für meinen Teil nur für Shimano sprechen. Habe (alles 9-fac) 105er/ Ultegra/ Dura-Ace Schaltgruppen in Benutzung und kann kaum Unterschiede feststellen. Klar die DA ist von der Haptik und Gewicht etwas besser, aber sonst?

Ich denke du machst mit keiner Gruppe einen großen Fehler. Ich würde immer wieder zu DA greifen - aber auch nur, weil der Name für mich eine große Rolle spielt und ich selber nur mit dem Zeugs glücklich werde - bin da etwas Eitel.
 
Selten so nen Schwachsinn hier gelesen.

Viele wissen halt gar nicht dass es diese Alternative überhaupt gibt.
Darauf hinzuweisen, mag ja ein schlimmer Fauxpas sein aber es soll Leute geben die mit dem Itakerkram(war so hier auch schon zu lesen) bestens zurecht kommen und nichts anderes mehr fahren möchten.

Deshalb schreibt hier noch lange niemand bei jedem Thread blöde Campasprüche oder schmeiss das Angelzeugs weg, auch wenn es einzelnen vielleicht so erscheinen mag, das ist dann aber wiederum ein persönliches Wahrnehmungsproblem, ähnlich dem der nervigen 3 fach Kurbel.

Klar, weiß keiner, kennt keiner. Kannste doch Deinem Friseur erzählen :rolleyes:

Und doch: bei (fast) jedem Shimano-/Sram-Thread, bei dem es um Kaufberatung geht, kommen ähnliche Posts wie die von jonasonjan oder Phonosophie (die ja ansonsten durchaus viele sinnvolle Beiträge leisten im Forum). Kommentarlose Links zu Campa-Gruppen oder sowas. Vllt. ist meine Wahrnehmung ja gestört, aber man könnte auch einfach nen vernünftigen Post daraus machen wie "Hast Du mal daran gedacht, Campa zu nehmen? Da gibt es z. Zt. ein echt gutes Angebot etc...". Das könnte die Akzeptanz solcher Geschichten deutlich erhöhen.

Sei's drum, Du weißt, wie das mit dem Streiten im Internet ist, deshalb - am letzten Tag der Erlanger Bergkirchweih: :bier:
 
klarmuss ich sagen dass ich statt der tiagra gern was edleres hätte. trotzdem muss ich sagen das da was mit meinem verschleiss zur zeit nicht passt. meine kassette hat um die 10tkm drauf.

und was mich am meisten stört, hatte ich vergessen zu posten, sind die kabel die seitlich am sti rausgehen. die nerven echt. behindern meistens meinen daumen und schauen nicht gerade hüpsch aus da jeder schon innen verlegte schaltzügehat.
 
klarmuss ich sagen dass ich statt der tiagra gern was edleres hätte. trotzdem muss ich sagen das da was mit meinem verschleiss zur zeit nicht passt. meine kassette hat um die 10tkm drauf.
Dass sich Kassetten und Ketten abnutzen, ist völlig unstrittig. Deswegen wechselt man aber natürlich nicht gleich die ganze Schaltung aus.
und was mich am meisten stört, hatte ich vergessen zu posten, sind die kabel die seitlich am sti rausgehen. die nerven echt. behindern meistens meinen daumen und schauen nicht gerade hüpsch aus da jeder schon innen verlegte schaltzügehat.
Komisch, ich habe mich mit meinen Daumen noch nie in den Schaltzügen meiner ST6600 verfangen. Wie bekommt man das denn hin? Ich habe immer die rechte Hand auf der rechten Seite des Lenkers und die linke auf der linken Seite des Lenkers und greife in der Hinsicht auch selten um.

Technisch gesehen ist das seitliche Herausführen der Züge eigentlich sogar der bessere Ansatz, weil der Innenzug einmal weniger entlang eines engen Radius geführt werden muss und dadurch die Gefahr vermindert wird, dass er sich aufzwirbelt. Ebenso ist es ein Vorteil, dass man im Fall des Falles ganz gut an den Schaltzug herankommt. Aber egal, haben ja jetzt alle auf innen verlegte Züge umgestellt.

Interessant ist aber Dein kausaler Zusammenhang zwischen "sieht nicht hübsch aus" WEIL "jeder hat schon innen verlegte Schaltzüge"

OK, Du willst was Neues. Akzeptiert. Das brauchst Du hier auch nicht mit irgendwelchen technischen Argumenten zu rechtfertigen. Nimm Ultegra. Oder Dura Ace.
 
Na ja, letztendlich musst du selbst mal alles anfassen und testen, um zu sagen, was dir eher zusagt. Am Besten nimmst du aber natürlich eine Ultegra, die verkaufe ich gerade! :P Nein ok, Scherz. Ich habe mich bspw. gegen die Ultegra vom Neurrad entschieden, weil mir die Schaltlogik von Sram mehr zusagt. Hab ich aber auch erst durchs Testen herausgefunden, nicht hier im Forum.
 
10000 km für ne Kassette finde ich normal, je nach Fahrweise und Pflegezustand. Sind ca. 3 Ketten. Besser wird das mit ner 10-fach-Gruppe nicht. Der Wunsch nach was Besserem ist aber verständlich. Aber was Du nimmst, das musst Du schon selber entscheiden. Ich sehe nur keinen Sinn darin, bei nem "Tiagra-Rad" irgendeine supertolle, superteure Schaltung hinzubauen. Ich würde da allein schon aus Kostengründen eher zu Sram Rival, Campa Veloce/Centaur oder Shimano 105 tendieren. Funktionell hast Du damit auf jeden Fall eine Verbesserung und das restliche Geld kannste anlegen und irgendwann ein richtig cooles "Komplettpaket" anschaffen.
 
Zurück