• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Ritchey Classic Teile

Eifel King

Manipulativer Soziopath
Registriert
12 Oktober 2006
Beiträge
12.422
Reaktionspunkte
507
Ort
where the apocalypse is
Hallo,

manche haben evtl schon gesehen das Ritchey eine neue Produktlinie hat.Die Ritchey Classic in Silber. Die sich angeblich an Stahlrahmen und Fixie Fahrer richten soll....Optisch sind die schön...aber warum zum Teufel gibts den Vorbau und Lenker nur in OS? Das sieht dann an nem Stahlrahmen mit dünnen Rohren total scheisse aus. Das Zeigt mal wieder das die Entwickler da was absolut nicht zu Ende gedacht haben
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

hi - wer glaubt denn bei ritcheyteilen noch an entwickler? die sind ja höchstens eine lachnummer ...

glaubt ronny.hoe
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

Haha, hatte auch von der Classic Line vor einiger Zeit im Radladen gehört. Ich spielte echt mit dem Gedanken, sie an meinen Stahlcrosser zu montieren, nur gut, dass ich mich schon anderweitig gekümmert habe und Vorbau, Lenker & Sattelstütze in klassischen "undersize" :D Maßen besorgt habe. Aber auch alles Auslaufmodelle oder der Lenker sogar gebraucht, man bekommt ja Vorbau & Lenker mit klassischen Klemmmaßen in silber quasi nicht mehr neu :wut:
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

Haha, hatte auch von der Classic Line vor einiger Zeit im Radladen gehört. Ich spielte echt mit dem Gedanken, sie an meinen Stahlcrosser zu montieren, nur gut, dass ich mich schon anderweitig gekümmert habe und Vorbau, Lenker & Sattelstütze in klassischen "undersize" :D Maßen besorgt habe. Aber auch alles Auslaufmodelle oder der Lenker sogar gebraucht, man bekommt ja Vorbau & Lenker mit klassischen Klemmmaßen in silber quasi nicht mehr neu :wut:

Nur in OS? enttäuschend. :(

Lenker und Vorbauten in 26.0 und silber sterben langsam wirklich aus. Mist!

Nitto hat noch welche im Angebot, ansonsten wird es eng.Sogar in schwarz und 26.0 wird die Luft langsam dünn...
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

Wenn das so weiter geht, lege ich mir einen Satz Syntace-26mm auf Halde. Dieser Oversize-Wahn geht mir auf den Keks.
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

dann fängt jetzt zusätzlich zur Suche nach Stützen (3 Rahmen mit 26,4) die Suche nach Vorbauten und Lenker an.:eek:
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

hi - weil die kohleverdiener nur mehr einen vorbau für rennrad + mtb produzieren müßen + keiner über sinn und unsinn am fahrrad nachdenkt.

ich hoffe der klieber/syntace steuert dem ein bißchen gegen.

ciao ronny.hoe
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

Wenn man bedenkt, dass ich seit Juni auf einen angeblich lieferfähigen 31,8er Syntace-Alulenker warte, ist stark anzunehmen, dass Syntace gegen den Oversized-Trend mit allen Mitteln ankämpft. Aber mal im Ernst, durch das gleiche Maß bei MTB und Rennrad konnte ich einen ausgedienten Vorbau am Stadtrad wiederverwenden. Alles ist also nicht schlecht.
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

Rein theoretisch müsste OS ja länger halten, da sich die Teile weniger biegen. Doch seltsamerweise brach der Ritchey OS Lenker in einem Test früher als das normale Modell.

Code:
But isn't 35mm too big, you say? Perhaps, but not when you consider the finished diameter of a 31.7mm bar when handlebar tape is taken into account and the fact that the new M35 is intended to be unwrapped up top.

Das ist ja echt Hardcore ohne Lenkerband.
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

Ich grab den Thread mal wieder aus :D

Diese Oversize Geschichte ist nat. ziemlich dumm geplant, wenn man Fixie und Stahlrahmenfahrer ansprechen möchte.

Objektiv gesehen: Im Anbetracht des Preises ordentliches Gewicht und, wie ich finde, sehen die Teile einfach lecker aus!
Lenker+Vorbau+Sattelstütze liegen zusammen bei knapp über 100 Talern, das finde ich schon recht attraktiv.

Hat sie denn bisher jemand schon verbaut ? Finde da recht wenig drüber. Ich baue mir z.Z. ein Rad mit schwarzen Alurahmen, Campa Vento HPW-16 LRS, und Veloce Gruppe auf.

Könnte mir vorstellen, dass die silbernen Teile daran gut aussehen würden, das wäre dann halt so ein schwarz/silber "Farbspiel".

Was meint ihr ?
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

Ich klau das Bild mal von Altitude aus dem Nachbarforum, ich hoffe, er hat nichts dagegen. Hier sieht man die Teile verbaut. Die Stütze finde ich jetzt nicht unheimlich toll, eine Thomson wäre mMn schöner.

5476037400_1bbff63281_b.jpg
 
AW: Neue Ritchey Classic Teile

Hey danke, das ist meiner geplanten Farbgebung ja recht ähnlich! Ich würde ggf. auch eine andere Sattelstütze verwenden, will keinen Setback.
 
Zurück