• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neue Reifen ?

christ32

Aktives Mitglied
Registriert
19 Dezember 2017
Beiträge
530
Reaktionspunkte
202
Moin

habe mir zwei Carbon- Laufräder ersteigert

auf meinen alten Mavic Aksium hab ich Conti Ultra Sport drauf, da ich eh die Kassette abbauen und auf das neuen Laufrad schrauben muss wollte ich das gleiche auch mit den alten Schläuchen und Mänteln machen.

Jetzt überlege ich ob ich eventuell gleich neue Schläuche und Mäntel montieren sollte, entweder Schwalbe Ultremo oder Conti 4000 Grand Prix. Ich weis leider nicht wie alt die alten Conti sind, äußerlich ist kein großer Verschleiß oder irgendwelche Schäden sichtbar.

Sind die neuen Reifen so viel besser oder ist es vernachlässigbar ob ich mit neuen oder alten Schlappen rumfahre ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einzelnen Herstellern sollen in der Innenseite Aufdrucke vorhanden sein, die auf das Alter schließen lassen.

Bei einem Gebrauchtkauf hatte ich mal Schwalbe angefragt: die hatten mir dann mitgeteilt, daß dieses Reifenmodell bis zum Jahr soundso gefertigt worden sei, und wenn augenscheinlich nicht porös oder rissig sei, durchaus noch brauchbar sei.
Gemacht getan, und ohne Probleme etwa bei Grip oder Pannenanfälligkeit ohne Platten oder Rutscher bisher fast zwei Jahre und 3 tkm weiter gefahren. :cool: allerdings Schönwetterrad, nur max. 3x. bei Nässe.
 
prinzipiell ja, aber meine haben ne Alu- Bremsflanke. Ich benötige keinen Schlechtwetter- LRS weil ich dann eh kein RR fahre. Bei Schlechtwetter geh ich eher mit dem MTB im Wald spielen.
Muss ja noch nicht mal wegen Schlechtwetter sein. Es soll auch schon mal vorgekommen sein das ne Speiche gebrochen ist oder die Nabe kaputt ging. Dann ist es ohne Ersatz LRS Essig mit Rennradfahren.
 
der neue LRS ist gerade gekommen, hab ich mir gebraucht ersteigert. Insgesamt sehr gut erhalten, die Bremsflanken haben noch genug Material, die Speichen fest und keine Höhen oder Seitenschläge erkennbar. Auch die Lager laufen sauber und leicht, soweit man das mit der Hand feststellen kann.

Da ich eh neue Schläuche kaufen muss (Ventile zu kurz) und die alten Conti an manchen Stellen doch schon ziemlich abgefahren sind hab ich mir auch einen Satz neue Reifen gekauft, jetzt such ich mir noch ne günstige Ultegra- Kassette und lass den Aksium- LRS als Reserve liegen.

Damit müsste ich mein altes Centurion schon mal optisch recht stark aufwerten, ich hoffe das sich das pimpen auch beim fahren bezahlt macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt ein paar Kilometer gefahren und der LRS läuft sehr gut, vielleicht ist es nur Einbildung, aber ich hab das Gefühl das ich mich damit etwas leichter tue. Und das Rad sieht rattenscharf aus, zumindest meiner Meinung nach.

Auch meine Frau meinte das es jetzt wie ein Profigerät aussieht
 
Zurück