• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Mäntel - Conti GP 4000 (S) oder 4 Seasons oder was ganz anderes?

molokh

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2011
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Nachdem ich mit dem Conti Ultra Sport mal total in die Tonne gegriffen habe, wollte ich jetzt mal einen möglichst pannensicheren Mantel haben.

Nachdem ich hier und in anderen Foren viel gelesen habe, sind mir die Conti GP 4000 (S) oder die 4 Seasons aufgefallen, weil die ja scheinbar überall als Testsieger rauskommen.

Gibt es nennenswerte Alternativen (vielleicht sogar günstiger)? Ich wiege jenseits der 90 kg, fahre aber in der Woche momentan auch noch nicht so viel, bin eigentlich Mountainbiker - nur sind hier in Mainz die Trails sehr rar.
 
AW: Neue Mäntel - Conti GP 4000 (S) oder 4 Seasons oder was ganz anderes?

Im Zweifel wird es bei den GP 4000 bleiben, wobei man mit den Ultrasport auch Glück haben kann. Hatte dieses Jahr erst einen Platten, und die verantwortliche Scherbe wäre wohl auch durch den 4000er gegangen.

Wenns mal was anderes sein soll: Michelin Krylion Carbon oder Pro 3 Race? Nicht günstiger aber farblich ansprechender:D
 
AW: Neue Mäntel - Conti GP 4000 (S) oder 4 Seasons oder was ganz anderes?

Conti GrandPrix (ohne Zusätze)
 
AW: Neue Mäntel - Conti GP 4000 (S) oder 4 Seasons oder was ganz anderes?

Im Sommer/Herbst GP 4000S, im Herbst/Winter/Frühjahr die 4Seasons.

Allerdings hatte ich nach nun 30 Jahren plattfrei Fahren zwei Platte innerhalb kürzester Zeit. Dabei fiel mir auf, dass der Rollsplitt seinen Namen nicht mehr verdient - von wegen "Roll-". Ich musste kleine rattenscharfe, lange und spitze Steinchen aus dem Mantel operieren - die hätte wahrscheinlich kein Reifen überlebt. :wut:

Gruß,
TJ
 
AW: Neue Mäntel - Conti GP 4000 (S) oder 4 Seasons oder was ganz anderes?

Wichtig ist bei jedem Reifen (Mäntel hab ich gar nicht :rolleyes: ) der ausreichende Luftdruck. Unter 8 bar ist das Risiko für Luftverlust deutlich höher. So kann man auch so was wie Conti Ultra Sport passabel lange und sorgenfrei fahren. Conti GP (der alte war das nahezu perfekte Reifen :heul: ) oder GP4000s sind schon ok. Was anderes hab ich immer man wieder ausprobiert, aber immer irgendwie reuevoll zurück gekehrt :cool:
 
Der hundertste thread dieser Art....schon mal sufu versucht???
Außerdem findet man Nu schon tausend Tests über Reifen! (mäntel trägt meine Frau)
 
AW: Neue Mäntel - Conti GP 4000 (S) oder 4 Seasons oder was ganz anderes?

ja, habe ich benutzt, habe beide suchbegriffe eingegeben ud nur 2 beiträge gefunden, die aber nicht aussagekräftig waren. "Mäntel" war in den bisherigen Konversationen mit Rad und Schlauchherstellern zur Abgrenzung von den schlauchlosen Autoreifen bisher immer gängig, deswegen bitte ich um Verzeihung wenn das hier verpöbt wird.

Warum du mich jetzt hier so anfahren musst, ist aber ne ganz andere Frage, oder?
 
Haihai....fand das gar nicht so grob!
Dich anfahren will ick scho gar net.
War ehr als tip gemeint. Vielleicht fehlte auch das :-)
 
AW: Neue Mäntel - Conti GP 4000 (S) oder 4 Seasons oder was ganz anderes?

Ich würde qualitätstechnisch nix anderes als einen der beiden Reifen draufziehen.

Den 4 season braucht man nicht unbedingt - er macht sich aber im Splitt um die Winterzeit besser als der 4000s. Gefühlte 4 Platten weniger hats damit.

Allerdings ist der 4 Season imho nicht so komfortabel zu fahren - der tönt halt etwas härter im abrollen bei gleichm Luftdruck zum 4000er.

Ich fahre beides und wechsle im Oktober zu 4season...
 
Zurück