Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein 11x Freilauf benötigt für eine 10-fach Kassette einen entsprechenden Spacer, mehr nicht.Etwas teurer aber auch gut wären DT Swiss PR 1400 Dicut oxic. Gibt's in 2 Felgenhöhen. Und in schwarz sehen die sehr schön aus. Sind halt etwas pflegeaufwändig da die blauen Bremsbeläge etwas auf die Felgen abfärben. Geht aber mit Wasser und Schwamm gut weg. Ob die für 10 fach gehen weiss ich nicht, ich habe 11 fach.
muß man dafür blaue beläge fahren? sieht aus als wäre die bremsflanke mitlackiert.Sind halt etwas pflegeaufwändig da die blauen Bremsbeläge etwas auf die Felgen abfärben
Ja die gefallen mir auch optisch sehr gut nur bei der Speichenanordnung hinten weiß ich nicht ob das Laufrad genauso stabil läuft (z.Bp. auf unebener fahrbahn) wie normal gespeichtes Rad.Mit den Zondas machst du gar nichts falsch. Läuft rund und sieht gut aus.
VG Rainer
Diesmal darfs was neues seinIch würde mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, mittlerweile dürften einige nicht mehr benötigtes Felgenbremsmaterial verkaufen.
Gibts von Mavic aus was empfehlenswertes?Mit den Zondas machst du gar nichts falsch. Läuft rund und sieht gut aus.
VG Rainer
Ich hab hier auch gelesen das es Probleme mit Lager und Freilaufkörper gibt?Mit den Zondas machst du gar nichts falsch. Läuft rund und sieht gut aus.
VG Rainer
Kannst mit etwas Zeit und Suchen in der Preisklassse bei jedem Hersteller finden.Ich hab hier auch gelesen das es Probleme mit Lager und Freilaufkörper gibt?
optisch gefallen sie mir schon, dachte eher das instabiler sind als andere Räder wegen der Speichung, Falcum sehn auch gut aus.Wenn dir die Zondas wegen dem Einspeichmuster nicht gefallen, kann ich verstehen denn mir geht es genau so, kannst du bei Fulcrum die Racing 3 ansehen. Sind bis auf die Einspeichung baugleich
Ja, sind spezielle Beläge erforderlich. Sind aber dabei. Felge sind beschichtet und die schwarze Farbe hält eigentlich gut. Deshalb auch die speziellen Beläge.muß man dafür blaue beläge fahren? sieht aus als wäre die bremsflanke mitlackiert.
Dann nimm die höhere Felge, die sind stabiler und ich find sie optisch auch besser.Ja die gefallen mir auch optisch sehr gut nur bei der Speichenanordnung hinten weiß ich nicht ob das Laufrad genauso stabil läuft (z.Bp. auf unebener fahrbahn) wie normal gespeichtes Rad.
Reizen mich schon aber leider bischen über Büdget, DT-Swiss aktuell auch auf dem neuen Modell von meinem Bike, deshalb hatte DT-Swiss schon im auge aber vergelichsweise etwas Preisintensiver. Aber schönDann nimm die höhere Felge, die sind stabiler und ich find sie optisch auch besser.
ach sorry bezog sich eher auf die zonda, die DT-Swiss sind ja eher klassisch gespeicht, da sollte garnichts passieren, vielleicht besorg mir etwas günstigere DTs.Dann nimm die höhere Felge, die sind stabiler und ich find sie optisch auch besser.
die aus dem Link gefallen mir ganz gut, allerdings nur 18 Maulweite, jetzt habe ich 15mmEtwas teurer aber auch gut wären DT Swiss PR 1400 Dicut oxic
Ja, danke hab ich auch schon gefunden, komisch warum am HR beide seiten gekreuzte speichen haben, bei meinem aktuellen ist nur die antriebsseite gekreuzt.Hier ist er 100€ günstiger: