• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Laufräder Rennrad, Disc, Steckachse

Roady1980

Mitglied
Registriert
22 April 2022
Beiträge
34
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

nach meinem letzten Crash weis ich der Schaltbremshebel ist noch gut, beim Laufrad vorne Disc an dem sich Kratzer befanden, scheint eine kleine Delle zu sein, 300km seither gefahren, Felge hält, Felgenhorn ist auch komplett intakt.

Allerdings hatte ich schon vorher den Wunsch auf neue Laufräder, die jetzigen sind Fulcrum Racing 77DB mit 6 Loch Disc.

Budget muss ich ehrlich sein mehr als 200€ möchte ich hier nicht ausgeben, was kann man hier nehmen, Shimano? DT SWSS? Mavic?

Was könnt Ihr mir empfehlen?

Macht es einen Unterschied zwischen 6-Loch Disc und Center Lock?

Anbei Bilder der aktuellen Flanke, übermalt einmal in der Woche mit Edding, hält mal gar nicht zwei mal drüber gewischt und weg ist es.

Danke euch,
Andi
 

Anhänge

  • 20240520_154445.jpg
    20240520_154445.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 93
  • 20240520_154449.jpg
    20240520_154449.jpg
    261,8 KB · Aufrufe: 95
  • 20240520_154506.jpg
    20240520_154506.jpg
    302,9 KB · Aufrufe: 93
  • 20240520_154558.jpg
    20240520_154558.jpg
    220,8 KB · Aufrufe: 89
  • 20240520_154621.jpg
    20240520_154621.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Laufräder Rennrad, Disc, Steckachse
Ein guter Laufradsatz von Shimano, DT SWSS oder Mavic für 200 Euro?

Da kannst du grad die Fulcrum behalten.

Oder meinst du allenfalls 200 Euro pro Rad?

Apropos Kratzer:
Es ist evtl. der erste sein, aber es wird nicht der letzte Kratzer bleiben. Daher einfach vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dich das Kratzerchen so stört, kauf ne Dose Lackspray und lackier ihn über.
Vorher noch mit Epoxy auffüllen und nass verschleifen. Mit etwas Geschick in Schleifrichtung und Körnung bekommt man sogar fast die Oberflächenstruktur hin.
 
Für das Geld fällt mir nur DT Swiss E 1800 ein. Gibt es auf Kleinanzeigen, meist neu weil aus einem Neurad ausgebaut. Sind typische Erstausrüster-Laufräder, evtl. sogar 100 g leichter als deine Fulcrum :) Gibt es glaube ich nur mit Center Lock, aber gibt entweder Adapter oder du kaufst dir für 2x 12 € neue Bremsscheiben.
 
Danke für den Tipp mit den DT Swiss, gefallen mir sehr gut, werde dann mal durchforsten und diese holen, sobald das Geld zusammen ist.
 
Wenn Du auf 200,- sparen mußt dann sollten Laufräder nicht das Ziel des Monats sein. Die Fulcrum funktionieren doch.
 
Weshalb genau willst du die Fulcrum ersetzen?
Wollte schon länger mal neuere, aber vorne wurde auch schon das Lager ersetzt da das originale durch war.

Und irgendwo vielleicht auch ein bisschen Bedenken ob die Felge sich dadurch nicht mal während der Fahrt verabschieden kann, was ich aber nicht glaube immer ist das Ding ja aus Alu.
 
Wollte schon länger mal neuere, aber vorne wurde auch schon das Lager ersetzt da das originale durch war.

Und irgendwo vielleicht auch ein bisschen Bedenken ob die Felge sich dadurch nicht mal während der Fahrt verabschieden kann, was ich aber nicht glaube immer ist das Ding ja aus Alu.
Ist das ernst gemeint? Angst um die Felge, was ja nichts mit dem Lager zu tun hat, aber dann mit Laienhafter Einschätzung glauben? Weil Alu?
 
Ist das ernst gemeint? Angst um die Felge, was ja nichts mit dem Lager zu tun hat, aber dann mit Laienhafter Einschätzung glauben? Weil Alu?
Ich habe nicht geschrieben das die Felge etwas mit dem Lager zu tun hat. Lediglich das dieses schon getauscht wurde!

Und wie bereits geschrieben, das Felgenhorn ist intakt, ob die Felge an dieser Stelle eine Delle nach Innen hat kann ich von außen nicht beurteilen, und ja es kann ja sein das evtl. wenn die Felge eine Delle nach Innen haben könnte das Dinge irgendwie mal zusammenknickt, habe schon einige kollabierte Carbon Laufräder gesehen.

Aber im Gegensatz zu Carbon traue ich persönlich Alu wesentlich mehr über den Weg.

Und das Laienhaft, lass ich einfach mal unkommentiert.
 
Zurück
Oben Unten