• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

pinkmushroom

Mitglied
Registriert
29 Oktober 2009
Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo,

Gestern kam bei mir ein recht üppiges Paket, unverletzt per DHL an. Mitunter auch meine neuen Laufräder WH-RS10 von Shimano.
Soeben verbaut, alles an sich Problemfrei, aber...
Vorige Felgen waren 0,8mm schmäler- also Bremse ca 1mm aufgedreht, nun schleift ein Bremsklotz (hinten links) an der Bremsflanke 1 mal je Umdrehung also tippe ich auf 1mm Seitenschlag (grundsätzlich stehen sonst die Bremsklötze 1mm je Seite entfernt). Da ich mit Fühlerlehre einstelle sollten die 1mm auch wohl recht genau sein.
Ist dies bei (zugegeben 110€ für 2 Laufräder ist nicht viel) neuen Laufrädern normal bzw in der Toleranz? Meine alten gewechselten waren an sich "schlagfreier"

Gruß Stefan
 

Anzeige

Re: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Ich persönlich würde 1 mm reklamieren, auch bei günstigen Rädern.
Anderererseits kann man mit 1 mm Seitenschlag fahren - die Bremse wird sich einstellen lassen.
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Bei so 'nem Billigzeug würd ich den Millimeter rausdrehen, fertig ist die Laube. Weit wenige Heck-Meck als demontieren, wieder verpacken und reklamieren.
Ähm, biste schon gefahren? Also, hast du die LR schon belastet? Dann sollte das normal sein, zumal die wohl nicht abgedrückt wurden, wie auch, bei dem Preis :rolleyes:
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Abend.

Und Dank für die Antworten schonmals.
Selbst habe ich halt keine Ahnung vom "zentrieren" und bin bisher immer für 14 € zum Händler gewandert...
Fahrbar sind die Laufräder sicherlich auch so. Aber irgendwie empfinde ich dies bei einem Neuteil als unschön. Wenn man denn diesen 1mm auch "herauszentriert" bekommt sollte dies "neu" eigentlich ja nichtmal vorhanden sein.

Gruß aus Frankfurt
Stefan

Ps: eine idiotensichere Anleitung mit der ich an alten Laufrädern zentrieren üben kann hat keiner da? (also ohne Zentrierständer)
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Klar aber da traut sich nicht jeder ran... - man muss schon wissen was man tut. Ich kenne den Radtyp nicht genau, aber möglicherseise braucht man einen speziellen Schlüssel - zumidest bei WH-R550 war es so.
Wenn zurückschicken zu aufwendig, ein Gang in ein Fachgeschäft erledigt es auch - Zentrieren kostet nicht die Welt.
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Ähm, biste schon gefahren? Also, hast du die LR schon belastet? Dann sollte das normal sein, zumal die wohl nicht abgedrückt wurden, wie auch, bei dem Preis :rolleyes:

Jap, sind nun 1 km befahren zum Sportplatz und zurück ;-)
Der Schlag ist mir aber zuvor beim Einbau schon aufgefallen, daher denke ich sollte dies damit ja nichts zu tun haben.

öhm, was ist "Abdrücken"?:confused:
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Wenn der Reifen komplett rund aussieht und quasi aussieht als ob er fertigzentriert ist, drück man seitlich nochmal mit viel Kraft drauf um quasi die Kräfte während der Fahrt zu simulieren.

Wenn es dadurch zu einem neuen Seitenschlag kommt macht man diesen halt wieder raus und wiederholt das ganze bis es passt und sich beim Drücken nicht mehr verformt.
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Wenn ein Laufrad eingespeicht wurde, wird es "abgedrückt", weil sich die Speichen noch mal setzen.
Anscheinend ist das bei deinem Rad nicht der Fall und jetzt haben sich bei Belastung die Speichen gesetzt.
Bei einem 20 Speichen Laufrad würde ich an deiner Stelle die Finger weglassen und einen Fachmann ranlassen, bzw. würde ich so fahren und es irgendwann zentrieren lassen.
WH-RS 10 ist für das Geld ein prima LRS!
Hatte ich auch mal am Winterrad.
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Abdrücken nennt Smolik in seinem Buch "Rund ums Rennrad" recken und schreibt dazu:
Die Speichenlöcher passen sich dem Nabenflansch an, die Punzenlöcher der Felgen verformen sich minimal in Belastungsrichtung der Speichen. Diesen Prozess der ein Nachzentrieren erfordert, kann man entweder durch eine Probefahrt erreichen oder durch Recken des Laufrades beschleunigen.
Zentrieren eines Laufrades mache ich direkt am Rad. Bremse eng stellen, die Stelle des Schlages (Seiten- und/oder Höhenschlag) mit Kreppband an Felge oder Speiche markieren. Sind die Speichennippel von der Speichenseite zu "bedienen" gerade anders herum drehen zum Festziehen bzw. lösen als von der Felgenbettseite. Etwas Zeit mitbringen.
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

RS10 von Shimano, sind glaube ich die billigsten Teile Ihrer Art.
Da wurde mal was in der Tour geschrieben, dazu.
Hier wird nicht wirklich auf Qualität geachtet. Die Bremsflanken waren bei den Test-LRS nicht parallel abgedreht.

Seitenschlag verwundert daher auch nicht wirklich.
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Ein Millimeter Seitenschlag bei neuen Rennradrädern ist etwas zu viel. Allerdings: Wenn an einer Stelle die Bremse schleift heißt das nicht, dass der Seitenschlag ein Millimeter groß ist. Selbst bei ordenlich zentrierten Rädern mit noch 0,2 mm Seitenschlag kannst Du den Effekt haben...
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Woran könnte dies denn dann alternativ liegen? Krumme Ausfallenden bzw Spanner sollten ja dann dauerhaft "schief laufen", oder?

wh-r500 gäbe es auch noch von Shimano, die kosten um 80€ statt 110€. Habe die "Tour" nicht da, aber über diese zumindest, also wh-r500 hatte ich auch schon diverses Schlechtes gelesen.
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Mahlzeit.

wenn die Bremse zu eng gestellt wäre oder eben schief sitzen sollte ich doch grundsätzlich nicht über ca 98 % der Seitenflanken 1 mm Abstand haben, oder? Sie schleift ja eben nur über ein Stück von etwa 4 cm. Wenn man das Rad dreht versetzt sich ja die Bremse nicht in eine Richtung, oder erleide ich da grad einen Denkfehler bzw missverstehe dich "vorTrieB"?

Ich habe jedoch aus Frust mal über Nacht mit "Zentrierübungen" an meinen alten MTB Mavic Laufrädern probiert. Dort passt ja ein (3,5er glaube ich war es) Maulschlüssel aber auf die wh-rs10 nicht. Kann mir da evtl jemand son passendes "Nippelwerkzeug" empfehlen? Die Zange wollte ich ungern nutzen ;)
Es gibt halt selbst von Shimano scheinbar 3,3mm, 4,3mm und 4,4mm als Maulweite (sind das alles geometrische 6-kant Din Köpfe?). Diese könnte ich ausmessen, aber da ich selbst noch keinen derartigen Schlüssel im Besitz habe frage ich lieber zuvor bevor ich mir was "kaputtschraube" mit evtl. falschen Schlüssel.

Danke abermals und Gruß aus dem noch trockenen Frankfurt
Stefan
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Als Ergänzung zu Thread 18:
Seitlich am Bremskörper ist eine Einstellschraube mit dem der Sitz der Bremsbacken in Bezug auf die Felgenflanken im gewissen Maß justiert werden kann.
 
Zurück