• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Wenn die Bremse zu eng gestellt wäre oder eben schief sitzen sollte ich doch grundsätzlich nicht über ca 98 % der Seitenflanken 1 mm Abstand haben, oder? Sie schleift ja eben nur über ein Stück von etwa 4 cm. (...) oder erleide ich da grad einen Denkfehler bzw missverstehe dich "vorTrieB"?

Nein, das hast Du richtig verstanden. Ich wollte nur sagen: Ein Millimeter ist recht viel. Schleifprobleme (mit zu enger oder nicht wirklich zentriert sitzender) Bremse kann es je nachdem auch schon bei weniger Schlag geben.

Zum Zentrieren brauchst Du für WH-RS10 einen Maulschlüssel mit 4,0 mm Schlüsselweite. Mit anderen Worten: Jeder SW4-Maulschlüssel passt. Das ist ein gewaltiger Fortschritt gegenüber alten WH-R550. Da brauchtest Du einen Spezialschlüssel mit 4,3/4,4 mm. Ausgelutschte Schlüssel oder ungenaues Billigwerkzeug solltest Du nicht nehmen, weil Du damit die Nippel schnell kaputt machst.
 

Anzeige

Re: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Ich würde erstmal eine richtige Runde damit drehen bevor ich mit Zentrieren anfange! Es kann ja sein, dass da noch was kommt. Bei meinen billigen Whr-500 war es zumindest so. Seitdem laufen sie aber ohne Nachzentrieren. Waren vermutlich nur schlecht oder gar nicht abgedrückt...
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Mal so zum Thema, was "gerade" ist...
Dieser Kollege hier http://www.bike-exclusiv.de/ macht Werbung mit "max 0,25mm Ausschlag" (interpretiere ich als +/-), und Frank Nilles meint das wäre was besonders Gutes.
Ich bin zufrieden, wenn ich für meinen Hausgebrauch so geschätzte 0,5 erreiche (klar, Neuaufbau geht immer prima).
Ich denke mal daher wird man bei sowas wie den RS10 +/-1mm nicht als Gewährleistungsfall durchbekommen.
Nulltoleranz ist nur was für Politiker.
Leute, die auf unter ,1mm zentrieren frag ich zuerst, was sie für Felgenmaterial verwenden. Selbst geschweißte und überdrehte Felgen (z.B. sup etc.) haben am Stoß eine Dickenveränderung in der Grösse. Gesteckten, wie sie wohl in der rs10 verbaut sind, würde ich da bis zu einem halben zutrauen.

Den Tipp, ein 20 Speichen-Laufrad nicht für die ersten Zentrierübungen zu nehmen, würde ich sofort unterschreiben.

Man hört allgemein, daß die Kombiinvestition der günstigen Shimanolaufräder zzgl. qualifiziertem Nachspannen (auch Spannung erhöhen) in Summe recht lohnend sei.
 
AW: Neue Laufräder 1mm Seitenschllag normal?

Ich wollte zwar an sich keine Diskussion über die Qualität der Shimano Fertiglaufräder losreissen, aber nun gut..
Mein Händler (Name wollte ich ungern nennen) schrieb mir Heute nachmittag ein E-mail mit dem "sprichwörtlichen Inhalt":

Ihm sind nun von 18 Kunden der letzen Shimano Laufräder des Typs wr-10s bzw wr-s20 und wr-s30 16 in Reklamationen getreten (so wie verstanden wäre ich Nummer 17/18), daher wollte er mich fragen ob ich Probleme mit dem Satz habe oder ihn überhaupt schon ausgepackt habe (meinerseits gabs wegen des Schlags noch keine Rückmeldung an den Händler da rein geseztlich 2,5mm +/- scheinbar das maximale bei Auslieferung sein dürfen). Scheinbar sind 4 komplette Europaletten schadhaft weil sie der Zoll wohl unsachgemäß wiederverpackt habe und bei fast allen Kartons der Freilauf auf 2 Speichen des Vorderrads drückten. Bei mir ist es jedoch das Hinterrad mit 1mm Schlag:rolleyes:

Grüße
 
Zurück