• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Kette...

Tiddlywinks

Neuer Benutzer
Registriert
1 April 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo und guten Tag an euch-

Ich habe ein Problem mit meiner Kette. Ich musste mir eine neue Kette zulegen und habe sie auch glücklich aufziehen könne, jetzt liegt nur folgendes Problem vor- der Gang wo die Kette auf dem kleinsten Ritzel liegt kann nicht mehr, oder besser nur mit knackenden Unterbrechungen gefahren werden, woran kann das liegen? Ist vielleicht die Kette zu lang?

Vielen Dank an euch!
 
AW: Neue Kette...

Moin!

Du hast ja die Glieder der alten Kette abgezählt und die neue Kette entsprechend gekürzt.
"Zu lang" scheidet da also aus.

Möglicherweise ist ein Kettenglied steif, wahrscheinlich das, das Du genietet hast.
Guck also mal nach, ob alle Glieder beweglich sind.


HTH, Alex
 
AW: Neue Kette...

Hallo,
das die Kette zu lang ist glaube ich nicht. Länge am Besten von der alten übernehmen. Gehe eher davon aus , dass das Ritzel verschlissen ist. Das würde Ritzelaustausch bzw. Kasettenwechsel bedeuten.
 
AW: Neue Kette...

Ich vermute auch ein steifes Kettenglied. Am besten ein paar Mal hin und herbewegen oder nochmal neu nieten.
 
AW: Neue Kette...

Verrat uns doch mal um welche Kette es sich hier handelt, vielleicht eine Connex. Eine andere Kette mit einem wiederverwendbarem Schloß?
 
AW: Neue Kette...

Grundsätzlich sollte man die Kette nur zusammen mit der Cassette wechseln, durch den Gebrauch verlängern sich die einzelnen Glieder der Kette und die Ritzel passen sich dieser Verlängerung an, eine neue Kette wird also garnicht richtig auf den Zähnen des Ritzels sitzen und durchrutschen vorallem natürlich auf den kleineren Ritzeln.

Um auf ein steifes Kettenglied zu testen brauchst du eigenlich nur mit der Hand rückwärts Kurbeln, das Schaltwerk wird bei einem steifen Kettenglied ausschlagen wie eine Angelrute.

Rü.
 
AW: Neue Kette...

Grundsätzlich sollte man die Kette nur zusammen mit der Cassette wechseln, durch den Gebrauch verlängern sich die einzelnen Glieder der Kette und die Ritzel passen sich dieser Verlängerung an, eine neue Kette wird also garnicht richtig auf den Zähnen des Ritzels sitzen und durchrutschen vorallem natürlich auf den kleineren Ritzeln.

Um auf ein steifes Kettenglied zu testen brauchst du eigenlich nur mit der Hand rückwärts Kurbeln, das Schaltwerk wird bei einem steifen Kettenglied ausschlagen wie eine Angelrute.

Rü.

Bist Du Kassettenverkäufer?
Der zweite Teil stimmt dann schon eher!
 
AW: Neue Kette...

Grundsätzlich sollte man die Kette nur zusammen mit der Cassette wechseln, ...

Das ist grundsätzlich falsch.
Eine Kassette überlebt mehrere Ketten. Natürlich fährt man die Kette nicht, bis sie vor Materialermüdung zerbricht.
Rudger, wo in HH arbeitest du?
 
AW: Neue Kette...

...wie siehts denn mit der Breite der Kette aus? Man unterscheidet doch zwischen 9 und 10 fach Ketten (9 und 10 steht für die Anzahl der Kassettenritzel)....ist nur so ein Gedanke, keine Ahnung obs vielleicht auch damit zusammen hängen kann :confused:
Kann ja sein, dass Du, oder Dein Verkäufer nicht darauf geachtet haben.
 
AW: Neue Kette...

Bei mir hats beim Kettenwechsel auch geklackt, habe ein Kettenschloss bei der neuen verbaut und bei der Montage anscheinend mit meinen Fingern das meiste Öl weggewischt

Einen fetten Tropfen auf das Schloss und weg war das klacken
 
AW: Neue Kette...

Doch nicht etwas bei:


B


O



C :D

coolsmiley.php
Der war echt gut! :daumen:
 
AW: Neue Kette...

Ich habe nicht geschrieben, daß man sie zusammen tauschen muß, ich wollte lediglich darauf hinweisen das Kette und Ritzel sich aufeinander einlaufen bzw. eine neue Kette auf einem eingelaufenen Ritzel deutlich mehr leidet als auf einem neuen, sofern sie überhaupt drauf läuft.

Rü.
 
AW: Neue Kette...

Ich habe nicht geschrieben, daß man sie zusammen tauschen muß, ich wollte lediglich darauf hinweisen das Kette und Ritzel sich aufeinander einlaufen bzw. eine neue Kette auf einem eingelaufenen Ritzel deutlich mehr leidet als auf einem neuen, sofern sie überhaupt drauf läuft.

Rü.

Gib´s auf!!!!!;)
 
AW: Neue Kette...

Ich habe nicht geschrieben, daß man sie zusammen tauschen muß, ich wollte lediglich darauf hinweisen das Kette und Ritzel sich aufeinander einlaufen bzw. eine neue Kette auf einem eingelaufenen Ritzel deutlich mehr leidet als auf einem neuen, sofern sie überhaupt drauf läuft.

Rü.
Meine neue läuft sogar schon ein bisschen mehr als die alte, was aber auch mit Schaltverhalten zu tun haben könnte
 
Zurück