• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Kette für Campa

Registriert
29 Februar 2004
Beiträge
409
Reaktionspunkte
3
Ort
Rösrath bei Köln
Hallo,

fahre eine Campa Gruppe 10fach Chorus.
Habe gesehen das es wohl hauptsächlich nur noch die Centaur oder Record Kette gibt.
Habt ihr eine Empfehlung über die Haltbarkeit. Geht die Gewichtsersparnis der Record auf Kosten der Haltbarkeit.

Wäre dankbar für einen Rat

Gruß

Mitch
 
Zumindest bei Bike-Discount gibt es auch noch Centaur-Ketten, die liegen preislich dann genau zwischen Record und Veloce. Aber auch hier wird man vermutlich keinen spürbaren Unterschied feststellen können.
 
Die 10x Campa-Ketten sind alle gleich gut. Der Gewichtsunterschied von 18 g zwischen Record und Veloce ist der einzige nennenswerte Unterschied. Muss jeder selber wissen ob ihm das den Aufpreis wert ist. Die Haltbarkeit der leichten Record ist etwas unterhalb der schwereren Ketten der anderen Gruppen, aber immer noch auf einem sehr hohem Niveau.
 
Klopf klopf, ich fahre eine SRAM 1071 Kette und läuft super. Zudem einfach zu montieren, mit dem netten Kettenschloß und dann sind auch die Kettennieter zum öffnen super günstig (um die 10 Euro) zu haben. Die Campa Centaur Kette ist zudem noch satte 12 gr. schwerer :eek:...

Aber die Centaur reicht mit Sicherheit auch aus!
 
... Zudem einfach zu montieren, mit dem netten Kettenschloß und dann sind auch die Kettennieter zum öffnen super günstig (um die 10 Euro) zu haben...

Für eine Campa 10-fach Kette braucht man keinen Spezialnieter, da tut es auch einer für 10,-EUR (sofern man sich das antun will, mit so "einfachen" Werkzeugen zu arbeiten), und dann gibt es ja auch noch das KMC-Schloss, für Leute, die partout nicht nieten wollen.
 
Ich glaube der TE hat sich ja schon entschieden, oder?

Ich finde Kettenschlösser einfach schöner und einfacher zu handeln!
 
Sicher kann man auch auf ein Fremdfabrik zurück greifen, jede 10-fach Kette funktioniert da irgendwie. Aber die Erfahrung (nicht nur meine, sondern auch von vielen anderen Campa-Nutzern) zeigt halt, dass eine Campaschaltung halt immer noch am besten mit einer Campa-Kette funktioniert, und diese idR auch meist noch deutlich länger hält.
 
So ist es. Mein Versuch eine günstige Connex mal zu testen war ein Desaster.
Ratterratterratterratterratterratter bei jedem Gangwechsel. :confused:

Die Campaketten sind im Neuzustand einen tick kürzer als KMC oder Shimano und halten i.d.R. deutlich länger als andere 10x-Ketten.
 
Zurück