• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neue Kette aber Kassette verschlissen was passiert da wirklich

schalom

Rahmentester
Registriert
25 Juli 2010
Beiträge
364
Reaktionspunkte
17
Ort
Albersloh nähe Münster
Hi

einige kennen das Gefühl sicher ...:confused:

man legt eine neue Kette auf, aber die beiden Lieblingsritzel hinten wehren sich am Anfang der Lebensdauer von der neuen Kette noch mit ihr sauber zu arbeiten.

Nun bevor hier ein Thread entsteht der über die Lebensdauer von Ketten und von Schräglaufmathematikern unterhalten wird, möchte ich einmal die Frage technischer werden lassen.

Also aktueller Fall ein Ritzel hat die ersten 250-300 KM bei der neuen Kette die typischen kleinen "Rutscher" oder "Hüpfer" gehabt.
da ich in diesem Fall noch kein Ersatzritzel oder eine neue Kassette besorgen wollte, schaute ich mir das Ganze Klimbim:oops: mal genauer an.

Ohne Druck läuft die Kette sauber geführt über das Ritzel, nur bei höhren Wattzahlen kommt (kam) es zu den "Rutschern".

woran liegt es technisch ...

Kassette ca. 8000 km .... Kette neu ... nach 300 km war alles Tutti

Das Ritzel sieht für das Auge neuwertig aus.

wo springt es denn einen weiter wenn die Kette rutschto_O ... unten zwischen Schaltarm und Aufnahme der Kette auf dem Ritzel oder geht die Kette nicht tief genug in das Ritzel rein, weil die Zähne eben doch verschlissen sind.

Oder eine weitere Möglichkeit .... greift die Kette nicht richtig in das Ritzel weil sie noch zu breit ist und sich noch etwas ablaufen muss ... wobei ich natürlich hier nicht von Millimeter sondern eher von wesentlichen geringeren Abnutzungen reden würde.


Warum läuft die Kette dann nach groben "n" Km besser ... was verändert sich


:cool: bin gespannt ob mir einer einen technischen Denkanstoss geben kann der mich Richtung Lösung schuppst


hier noch einmal grobe technische Daten
Kassette SHIMANO 105 er oder ULTEGRA 10 Fach
Kette SRAM 1071
grob alle 2500 km gibbet (gab es) ne neue Kette
 

Anzeige

Re: neue Kette aber Kassette verschlissen was passiert da wirklich
Tach,
Kurz und knapp: Erstere Variante.
Die Ritzel sind eingelaufen und haben tiefere Täler zwischen den Zähnen. Die Kette passt dort nicht flächig hinein und kann dem zufolge die Kraft nicht auf eine genügend große Fläche übertragen. Sie wandert die Zähne des Ritzels hoch und rutscht eins weiter. Irgendwann hat sich die Kette wieder den verschlissenen Ritzeln angepasst und hat wieder genug Angriffsfläche zur Verfügung. Dann hättest du aber auch die alte Kette weiter verwenden können. ;)
 
Zurück