• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neue Begehrlichkeiten, warum sind die LRS so teuer?

hesso

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hi,

ich gebs zu, durch den Artikel in der Tour bin ich jetzt doch heiß auf nen Aero Laufradsatz; weniger wegen der Funktion, mehr wegen der geilen Optik.

Aber bei den Preisen!!!

Ich versteh es eigentlich nicht, warum Kostet ein LRS 2000€ und mehr??

Mir würde entweder der ZIPP 808 gefallen; ca. 2000€ oder der
Mavic Cosmic Carbone; ca 1200€

Kann mir jemand sagen, weshalb die Teile soooo viel kosten, mein ganzes Rad (Cdale CAAD7 mit Campa Centaur. TIME RXS,.. hat ca 1700 gekostet)

Das stimmt doch das Preis-Leistungsverhältnis gar nicht mehr, oder sehe ich das volkommen falsch??

Gruß

Hesso
 
hesso schrieb:
Hi,

ich gebs zu, durch den Artikel in der Tour bin ich jetzt doch heiß auf nen Aero Laufradsatz; weniger wegen der Funktion, mehr wegen der geilen Optik.

Aber bei den Preisen!!!

Ich versteh es eigentlich nicht, warum Kostet ein LRS 2000€ und mehr??

Mir würde entweder der ZIPP 808 gefallen; ca. 2000€ oder der
Mavic Cosmic Carbone; ca 1200€

Kann mir jemand sagen, weshalb die Teile soooo viel kosten, mein ganzes Rad (Cdale CAAD7 mit Campa Centaur. TIME RXS,.. hat ca 1700 gekostet)

Das stimmt doch das Preis-Leistungsverhältnis gar nicht mehr, oder sehe ich das volkommen falsch??

Gruß

Hesso


hey, du kannst doch nicht äpfel mit birnen vergleichen.!!

solche laufräder, wie die zipp oder eben carbonlaufräder sind vom herstellungsaufwand einfach teurer. ausserdem fährt man sowas nicht als 0815 laufrad am bike, sondern normal zum wettkampf.

grüße coffee
 
Vielleicht sollte man bei aller "Geilheit" die Füße auf dem Boden halten. Du wirst auch nie ein Playboy-Bunny ins Bettchen zerren und einen Lamborghini in der Garage haben. Manchmal muss man sich objektiv Sinn und Verhältnissmäßigkeit bewußt machen.
 
derMichi schrieb:
.... Jörki......

Wär auch ein guter User-Name gewesen ;) :wink2: 'Jörgl' hört sich so nach 'würgen' an :lol: :lol: ... nuja, is' schon zu spät.

Zum Trost werd' ich mir jetzt mal mein 'Bunny' packen und dann.....:cookie:

Grüße :p Jörg
 
hesso schrieb:
ich gebs zu, durch den Artikel in der Tour bin ich jetzt doch heiß auf nen Aero Laufradsatz; weniger wegen der Funktion, mehr wegen der geilen Optik.
Ich versteh es eigentlich nicht, warum Kostet ein LRS 2000€ und mehr??
[...]
Kann mir jemand sagen, weshalb die Teile soooo viel kosten, mein ganzes Rad

Die Aero-Räder sind ja nicht nur Aero-Räder, sondern auch extreme Leichtgewichte und Top Verarbeitet. Und natürlich nehmen sie es weil sies können.

Und die Stückzahlen sind niedrig, alle Kleinserien sind einfach teuer.

Bringt mich aber auf ne Idee: Einfach mal 2500g schwere Glasfaser-Alu Hochprofil Laufräder mit 105er Nabe in Aero-look rausbringen. Hat jemand Kontakt zu nem Asiatischen Laufradhersteller? :D
 
es gibt da ja durchaus guenstige Varianten, vor allem in Carbon, die schauen auch schön aus, aber wenn die aufgeschnitten siehst, willst du die nicht mehr fahren... :p glaube ich zumindest...
 
radfahren beginnt im kopf und endet auch dort-die einzige,wirklich fast unbegrenzte tuningmassnahme liegt oberhalb von innenlager,umwerfer und den atomgetriebenen laufrädern-beim fahrer der chose nämlich.aber solange die rad-und technikbegeisterten ihre assos-höschen durchfeuchten beim anblick des neuen edelteiles im katalog-solange werden die firmen orgien der freude feiern beim betrachten der verkaufzahlen.sicherlich gibt es sinnvolle neuerungen und innovationen im radbau-aber alles hat seine grenzen,denke ich.lieber ausreichen kondition bolzen als seine hoffnungen auf 10 gramm weniger beim rad fokussieren.
 
Mit den Laufradsätzen ist es halt auch wie im richtigen Leben. Der eine fährt eben einen klapprigen Golf und ist damit zufrieden, der andere fährt eben lieber eine Porsche.

@ pfandflasche und alle applaudierenden
das eine schließt ja das andere nicht aus. Und wenn es dann ums Rennen fahren geht, dann bietet es sich einfach an mit dem bestmöglichen Material am Start zu stehen. Aber das könnte auch eine Sichtweise sein, die dem einen oder anderen hier einfach verborgen bleibt.

Gruß Frank
 
andersrum könnte man aber auch sagen: Wenn man ein halbes Jahr lang Überstunden machen muss, um sich einen LRS für 2000€ zu leisten, hätte man stattdessen in der Zeit auch mit dem normalen trainieren können. Dann wäre man im genannten Rennen sicher schneller.
 
derMichi schrieb:
Du wirst auch nie ein Playboy-Bunny ins Bettchen zerren und einen Lamborghini in der Garage haben.

1 die kommen von selbst ins bett.
2 der hätte doch auch kein platz. Stehen zuviel Areo Laufräder rum weil ich immer die Neusten brauch. Ich bin ein areo laufradchunky. :D
 
und ich habe meinen Ferrari verkauft, weil die vor der Stamm-Eisdiele Parkverbot gemacht haben... jetzt fahr ich mit dem DeRosa Titanio und den Leiti's vor, das macht mehr Eindruck... :p
 
also was ihr immer habt das ihr euer rad bei der eisdiele herzeigt. da wo ich herkomme schaut kein mensch auf ein fahrrad und wenn doch denken sie sich höchstens das diese ach so teuren und schnellen laufräder aus plastik sind und das rad vom baumarkt ist.
ich glaube viele hier bilden sich echt ein das sie mit ihren drahtesel bei den vielen mitmenschen eindruck schinden.
dem ist aber nicht so weil ein lamborghini halt doch mehr interesse weckt.

grüße
gerhard
 
Zurück