• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Übersetzung benötigt?!

MacMatte

Neuer Benutzer
Registriert
19 September 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
Ich fahre gelegentlich mal eine Runde Rennrad und habe mir zu dem Zweck bei Ebay vor einigen Jahren ein Rad ersteigert (meiner Meinung nach ein Schnäppchen <100€).
Das Rad ist soweit ich rausfinden konnte von Anfang der 90er. Ein paar Daten für die, die mehr Ahnung haben:

Peugeot Galibier 14
Reynold 531 Rahmen
Wolber Gtx Felgen
Shimano 600 Schaltung, Bremsen etc

Jetzt zu dem Problem der Übersetzung. Die jetzigen Zähnezahlen sind vorne 42-52 und hinten 13-14-15-17-19-21-23. Als ich noch am Niederrhein gewohnt habe, war das auch gut so. Nur entweder bin ich einfach nicht fit, oder die Übersetzung ist fürs Sauerland eher ungeeignet.
Da die Ritzel teilweise auch schon etwas mitgenommen sind, würde ich sie gerne vorne und hinten inkl. Kette austauschen. Nur dabei hörts bei mir dann auf.
Können mir hier ggf Leute genaue Tipps zu den Möglichkeiten bei Übersetzung und auch Marken geben? Ich kenne mich da so garnicht aus. Auch der ungefähre Preis für so einen "Eingriff" ist interessant, da ich in ein so altes Rad ungerne eine unrelativ hohe Summe einbringen würde. Also sind günstige Lösungen gefragt.

Wenn noch Infos fehlen, einfach Bescheid sagen.

Vielen Dank schon einmal!
 
AW: Neue Übersetzung benötigt?!

Hallo,
wenns denn HG 30 ist, dann wär so was vielleicht überlegenswert:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=15710
Du kannst natürlich auch dein 13er Anfangsritzel gegen das 11er tauschen, wenn es nicht benötigt wird. Dann wird die Abstufung etwas feiner.
Es gibt natürlich noch zig andere Anbieter, aber da kannst Du ja selber googeln.
Die Teile sind übrigens auch im gut sortierten Fachhandel erhältlich.

Gruß
Gangkal
 
AW: Neue Übersetzung benötigt?!

Ich muss leider nachfragen, was das HG 30 zu bedeuten hat?
Und könnte ich anstatt meines 42er Kranzes vorne auch einfach ein 38er draufpacken, oder passt sowas von den Bohrungen dann nicht?
 
AW: Neue Übersetzung benötigt?!

Die Frage ist, ob Du einen Schraubkranz oder ein Steckkassette mit Abschlußring drauf hast.
Bei einem Schraubkranz wird mit dem kleinsten Ritzel die Kassette auf dem Freilaufkörper fixiert - anziehen tut sich das durch die Kette von selber (weil Rechtsgewinde. Zum Abnehmen benötigt man zwie Kettenpeitschen um das kleine Ritzel zu lösen (wegen Freilauf).
Bei einer Steckkassette wird das ganze Paket durch einen Abschlußring mit Gewinde (Gegengewinde im Freilaufkörper) gehalten. Zum Montieren benötigt man eine Kettenpeitsche (für gegenhalt wegen Freilauf) und einen Shimano Zahnkranzabnehmer. Diese "Steckkassetten" haben Typenbezeichnungen, denen ein "HG" (Hyperglide) voransteht. Ich gehe davon aus dass Du eine solch an Deinem Rad hast (wegen Shimano 600).
Da ich aber davon ausgehe (wegen Deiner Frage), daß Du keine Erfahrung in diesen Sachen hast, empfehle ich einen Händler aufzusuchen. Dort wird die Kassette und die Kette etwas teurer aber der hat dann auch das passende Werkzeug.
Zum Kettenblatt 39:
Anbauen ist wegen dem Lochkreis kein Problem. Ob der Umwerfer das 39er ordentlich packt weiß ich mangels Erfahrung nicht, glaube aber dass es da keine Probleme gibt.

Falls ich hier etwas falsch oder zu unübersichtlich dargestellt habe, möge man mich gerne berichtigen.

Gruß
Gangkal
 
Zurück