• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuanschaffung RR nur welches der 3??

Naja, alles halb so wild so lange es trocken ist. Bei Nässe musst Du auf metallenem Untergrund (Schienen, Gullis etc.) in Kurven natürlich vorsichtig sein.

In Sachen Stoßempfindlichkeit sind natürlich nur die Gulldeckel problematisch, die aus der Straße herausgucken oder sehr tief in der selbigen abgesackt sind.

Ein bisschen Vorausschauen und es klappt.

Bei 75 kg fahre ich 7,5 bar bei einem 23er Reifen.
 
bin halt ziemlich unsicher, da ich halt nur mal ne kurze runde auf ner echt guten straße gedreht hab und man weiß halt nie bei ner tour wo man rauskommt ....
und es ist halt immer so wenn irgendwo ein fettnäpfchen rumsteht, trete ich rein :-)
kriegt man eigentlich 7,5 bar mit ner herkömmlichen pumpe hin??
 
Bicycles Website schrieb:
Artikel Nr. 124656 Artikel Nr. 124656 Artikel Nr. 124656 Artikel Nr. 124656
2danger - Rennrad Equipe Race (Art-Nr: 124656)

Rennrad mit Alurahmen, Carbongabel und kompletter Shimano 105 Schaltung mit 28 Gängen. Steife Tretkurbel von Truvativ mit Isis Innenlager. Alex Systemlaufräder mit Conti Bereifung sorgen für sicheren Strassenkontakt.
Kauf das! Und dann poste schnell ein Foto, das zeigt, wo der 28. Gang eingebaut ist!

Freundlich grüßt
Jörg
der dir noch sagen will, dass das Rad hier keinen vom Hocker haut, aber für deine oben beschriebenen Ansprüche ganz okay ist. Aber kauf es nicht im Versand, sondern im Laden, wo du dir den Mechaniker persönlich greifen kannst.
 
joerg_ffm schrieb:
Kauf das! Und dann poste schnell ein Foto, das zeigt, wo der 28. Gang eingebaut ist!
Was willst Du mit einem Foto seiner nackten Füße? :D

Zum Thema: Laufradsätze mit ähnlichen Bezeichnungen (zB. ALX 320) kann man bei DEM bewußten Versender aus Kassel kaufen. Der verkauft normalerweise keinen Schrott. Also liegt die Vermutung nahe, daß die Laufräder am bicycles-Rad zwar nix besonderes sind (dagegen spricht der Preis), aber auch kein totaler Müll.

Hth,
E.:wq​
 
He, schaut mal, kostet 51 Euro mehr, aber man spart auch 49 Euro mehr, weil es so brutalst heruntergesetzt wurde. Und es hat die guten Vento-Laufräder. Hat aber nur 20 statt 28 Gänge. Hmm.

Grüße
Jörg
der das mit den nackten Füßen nicht kapiert hat.
 
ich dachte du willst ein Rad kaufen und keine Wissenschaft daraus machen.
Fahr doch einfach mal ein paar Räder zur Probe ohne auf den Preis zu schauen.
Und wirst du sehen was zu dir passt und dann schau wo du so etwas günstig bekommst.
Ach ja, ich bin einer dieser Koga Fahrer die nichts über ihr Rad schreiben, da es nichts zu schreiben gibt. Es fährt, sieht nicht aufregend aus und ist sehr zuverlässig. Was will man mehr von einem RR außer ein bisschen auf Show machen, dazu is es nicht das richtige Rad.

Gruß

Clever
 
das torino gibts nicht mehr
war für 750 euro drin .-)
so schnell kanns gehen!

ich hätte ja schon ein bike gefunden das mir echt spaß machte und mir vom gefühl mir gefallen hat, leider war es das cube agree :-( und das ist für mich als einsteiger ein bisschen teuer!
wie ich bin denk ich in meinem jugendlichen leichtsinn, dass ich irgendwie eine eierlegende wollmichsau finde aber .... wo gibts die noch?!?!

ich dank euch für die vielen kleinen wunderbaren tipps und ware auf mehr :cool:
 
blindman schrieb:
... schon ein bike gefunden das mir echt spaß machte und mir vom gefühl mir gefallen hat, leider war es das cube agree :-( und das ist für mich als einsteiger ein bisschen teuer!
Du nennst gerade die beiden wichtigsten subjektiven Kriterien beim Rennradkauf: Spaß und Ästhetik.

Und du kennst ein Rad, das beide Kriterien erfüllt. Also vertrödele deine Zeit nicht mit einer nutzlosen Suche nach etwas anderem, sondern nutze sie, um ein paar Euros zusätzlich aufzutreiben! Teuer sind schließlich nur die Räder, die ihren Besitzern so wenig gefallen, dass sie sie im Keller verstauben lassen. Das Rad, mit dem du gerne und viel unterwegs sein wirst, kannst du nur preiswert nennen.

Mahnend grüßt
Jörg
dessen Rad seinen Preis wert war und der das Cube Agree hübsch und für 1700 Euro allerdings subjektiv zu teuer findet.
 
du hast in gewisser weise recht ... aber das agree ist halt nunmal die hälfte teurer als das was ich mir vorgestellt habe .... 'sniff
aber du hast auf jeden fall recht mit deiner aussage! aber ich sollte mir trotzdem ein günstigeres kaufen, kann ja dann in ein bis zwei jahren mal ein richtig gutes kaufen so wie das agree
 
blindman schrieb:
! aber ich sollte mir trotzdem ein günstigeres kaufen, kann ja dann in ein bis zwei jahren mal ein richtig gutes kaufen so wie das agree

Diese Überlegung ist doch echter Murks. Kauf Dir jetzt ein Rad was zu Dir passt und was Dir gefällt und auf dem Du Spaß hast.

Wenn Du keinen Spaß an dem Rad hast, wirst Du wie Jörg schon geschrieben das Teil im Keller verstauben lassen und im nächsten Jahr dir kein neues Rad kaufen.
Selbst wenn, wird es vom Gesamtpreis teurer als wenn Du dir jetzt ein ordentliches Rad kaufst.

Ich bin auch mit der Vorstellung los, max. 1000 € da muß dann aber schon alles dabei sein :rolleyes: Dann ist alles doch viel viel teurer geworden, aber ich habe ein Rad mit dem ich sehr zufrieden bin. Die anderen RR-Fahrer schauen Dich nicht verächtlich an, weil Du mit einem 500 € Bulls-Rad fährst. Die meisten schauen, weil Sie Koga nicht sofort erkennen.

Und ich denke mit einem solches Rad kann man die nächsten 5 Jahre ohne Probleme fahren. Also kostet mich solch ein Rad 35 € im Monat und das ist günstiger als ein Fitnesstudio.

Gruß

Clever
 
joerg_ffm schrieb:
Kauf das! Und dann poste schnell ein Foto, das zeigt, wo der 28. Gang eingebaut ist!

Freundlich grüßt
Jörg
der dir noch sagen will, dass das Rad hier keinen vom Hocker haut, aber für deine oben beschriebenen Ansprüche ganz okay ist. Aber kauf es nicht im Versand, sondern im Laden, wo du dir den Mechaniker persönlich greifen kannst.
Ist doch ganz einfach: zwei parallel geschaltete Rohloffs :D
 
@ blindmann

Schon mal RR von Stevens (www.stevensbikes.de) angeschaut? - werden im allgemeinen auch gut bewertet, ich fahr`selbst auch eins und bin damit bestens zufrieden als Anfänger.

1. Möglichkeit wäre das San Remo für 899,- € und 2. Möglichkeit wäre das Stelvio für 1.099,- €; als 2004er Modelle gibt`s die sicherlich auch 100 - 150 € günstiger.

Grüße
 
Also ein Scott AFD Elite 2004 gibt es schon für unter 800 € und das ohne Handeln. Ich denke beim guten Händler bekommst du für 800 auch noch ein Paar gute Schuhe dazu.

Aber wie lange willst Du eigentlich warten und überlegen, ab 21.06. werden die Tage wieder kürzer und Du hast immer noch kein Rad. Dann kannst Du auch noch warten und im Herbst Dir ein aktuelles Modell mit min. 30 % Rabatt kaufen.

Clever
 
ihr hab alle recht!!!
nur ist es halt so, dass ich mir in meinem leben oft schon was gekauft habe und als ich es hatte dachte ich mir, was willste damit. Ich fahr echt saugern fahrrad, ich weiß dass ich ein neues brauche
ich bin halt so unsicher und ihr könnt mir ja die unsicherheit nehmen .... besser einmal zu viel überlegt als garnet
aber ich denke es wird entweder ein
cube attempt oder ein radon viper
das erste beim händler das zweite beim ishop
will halt eines mit der 105er ausstattung
 
Ich seh`gerade, bei dem Cube Attempt sind die Shimano LRS WH-R500 und Tiagra-Bremsen dran - so wie ich weiß, ist das nicht unbedingt das tollste wo gibt - die 550er von Shimano sollen wesentlich besser sein.

Also für 999,- € bekommst Du auch schon ein 2004er-Stevens-Stelvio (guck`s Dir einfach mal an unten in meiner Signatur, LRS sind allerdings bei mir andere - ohne Aufpreis).

Gut finde ich auf alle Fälle, dass Du Dir VORHER Gedanken machst - `nen Tausender gibt man ja auch mal nicht einfach so aus - und außerdem hast Du ja schon Erfahrungen mit unüberlegten Käufen gemacht... :D

Grüße
 
da hast du recht .... will halt nix unüberlegtes machen!!!

ist das stelvio so gut ... aber wo bekomm ich da noch ein 2004er her???
mein händler hat fast nix mehr von 2004!

was hälst du dann von dem radon viper???
volle 105er ausstattung?
 
Zurück