• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu und einige Fragen

sandra13

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfungstadt
Hallo,

ich bin noch ganz neu unter den
Rennradfahrern und habe jetzt mal ein paar
Fragen.

Zuerst mal zu mir. Ich habe im Frühjahr
überhaupt wieder angefangen Sport zu machen.
Zu Anfang nur im Fitness Studio mit 3-4x Wtl.
Spinning. Seit ca. Anfang Juli habe ich jetzt
das Rennrad von meinem Mann, das wurde
generallberholt und ist jetzt für den Anfang
fit.
Mir macht das ganze jetzt so viel Spaß, dass
ich angefangen habe erste Berge zu fahren,
sprich bei uns auf den Frankenstein (bei
Darmstadt). Letzte Woche habe ich angefangen
mit gezieltem Krafttraining (mein Trainer im
Studio hat mir extra einen Trainingsplan
gemacht, der das Rennradfahren unterstützt).
Das heißt, ich mache jetzt 2x Wtl.
Krafttraining und gehe danach ins Spinning
und will an den anderen Tagen draußen fahren.


Jetzt habe ich irgendwie das Gefühl, dass mir
einfach irgendwie die Technik fehlt. Ich
bekomme die hohen Trittfrequenzen nicht hin,
weil dann gleich mein Puls steigt ohne Ende.


Wie sinnvoll ist es sich da evtl. einen
Verein zu suchen oder ähnliches? Ich habe
gerade das Gefühl, ich trete auf der Stelle.


Für Ratschläge bin ich sehr dankbar!!!

LG Sandra
 
AW: Neu und einige Fragen

Hallo Sandra,
du hast das RR von deinem Mann.
Du bist neu auf dem RR, dann unternehme Touren mit deinem Mann, fahre RR so wie es dir Spaß macht und hab Freude dran. Der nächste Winter kommt bestimmt, da kannst du noch soviel Spinnig fahren u. Krafttraining machen. Mache dir jetzt bloß noch keine Gedanken um Technik, nutze die Zeit und fahre, fahre sowie du es für richtig hälst. Und das machst du auch noch das ganze nächste Jahr und dann aufeinmal kommt von ganz alleine die Erkenntnis die ganzen Lehren über Technik, Trainingspläne sind wichtig, aber an erster Stelle steht der Spaß am RR fahren !!!
 
AW: Neu und einige Fragen

mit geschlossenen Augen auf dem Spinningrad kann man sich wunderbar auf den Bewegungsablauf der Beine konzentrieren.
 
AW: Neu und einige Fragen

Du hörst dich untrainiert an, hast du schon mal Ausdauersport gemacht?

Und was überhaupt ist Spinning? Schnell fahren für kurze Zeit?
Was soll das bringen?

Was hast du für Ziele? Willst du nächstes Jahr einen Radmarathon fahren?
 
AW: Neu und einige Fragen

Und was überhaupt ist Spinning? Schnell fahren für kurze Zeit?
Was soll das bringen?

Bilde dich!
Und vor allem, probiers mal aus. du wirst dich wundern.
Bei mir gehört Spinning einfach mit dazu, vor allem als Wintertraining ist es super.

ABER!
es ist was anderes als auf der Straße fahren!
Du wirst als "Spinner" etwas brauchen um dich belastungsmäßig zurecht zu finden. Eben weil du in der realen Welt die Bergsteigung nicht mit dem Handrad einstellen kannst, dann gibts noch Wind, Rollwiderstand und so einiges was du auf dem Spinningrad kaum simulieren kannst. Aber nach ner gewissen Zeit findet sich das, nicht verzweifeln!
Lege das Haupttraining auf die Straße und nutze Spinning als Ergänzung, das funzt prima!

Henning
 
AW: Neu und einige Fragen

Hi.

Mir stellen sich zwei Fragen:

1. Hast Du mal im Studio ermittelt, welche Leistung Du dauerhaft bei welchem Puls treten kannst? Dann kannst Du auch in etwa sagen, was Du auf plattem Land ohne Wind an Speed hinbekommst. Mit rein spielen natürlich Tagesform, Wetter und die Tatsache, daß es nicht überall platt und windstill ist. 30 auf platter Strecke ist recht leicht, mit etwas Gegenwind und 2% Steigung ist es ohne Erfahrung recht schwer zu akzeptieren, daß die Geschwindigkeit rapide in den Keller geht. Rechne evtl. mal ein paar "übliche" Situationen mit Kreuzotter und Co. durch. Dann weißt Du mehr.

2. Passt das alte Rad von Deinem Mann überhaupt? Rahmenhöhe, Kurbellänge, Sattel? Stimmen die Einstellungen? Wenn das Rad generell nicht passt oder einfach schlecht/falsch eingestellt ist, dann fallen gute Leistungen auch schwer. Zudem: Gute Wartung, nette Reifen und auch eine alte Kiste läuft direkt viel besser.

Willkommen beim Rennradfahren,
Olli

PS: Spinning als Muckibudenquatsch abzutun ist Quatsch! btw: Ich spinne selbst nicht, kenne es aber.
 
AW: Neu und einige Fragen

Noch einen: Es ist keine Schande, die ganz hohen Frequenzen einfach nicht zu fahren. Ich selbst fahre zwar Frequenzen wie ein Zweitakter und das schon immer, dennoch reichen ganz nach Veranlagung sicher auch 80-90rpm. Die Sache mit der Trittfrequenz ist ein (klein wenig) auch Mode.

Ulle hat nach alter Schule hart getreten und war super, dann hat Armstrong Kreise um ihn gefahren und *schwups* waren niedrige TF weg vom Fenster. Kommt 2012 jemand, der mit ner 65er Frequenz Kreise um Alberto Contador fährt, dann geht es ganz schnell und die niedrige TF ist wieder Mode. So einfach ist das.

Irgendwo gibt es da einen break-even-point. Will heißen: Du fährst mit ner 70er TF 30 mit nem 140er Puls, bei ner 90TF haste auch nen ~140er Puls und irgendwo wird die TF zu hoch bei gleicher Geschwindigkeit. Da läßt Du es halt sein mit der TF und fertig.

Übrigens: All mein Geseier sind nur Erfahrungswerte, die sind nicht wissenschaftlich fundiert.

Und sei Dir bei einem gaaanz sicher: Kerle schauen bei rennradfahrenden Frauen nur bei ihren eigenen Schnitten auf die Trittfrequenz, in allen anderen Fällen sind die Augen ganz woanders...
 
AW: Neu und einige Fragen

Hallo,

danke für eure Antworten!

@Olli also ich denke das Rad von meinem Mann passt. Ein guter Bekannter von uns hat einen Fahrradhandel und es mir wieder fit gemacht und auch die Einstellungen überprüft.
Die Trittfrequenz im Studio habe ich noch nicht überprüft.

@Henning ja, Spinning ist ganz anders als auf der Straße. Auf dem Spinning Rad fühle ich mich stark, auf der Straße habe ich das gefühl rückwärts zu fahren, sobald etwas Wind aufkommt.

@Blackspion google Spinning mal, das ist Ausdauertraining. Klar bin ich noch nciht so trainiert, deshalb habe ich ja das Problem, dass der Puls gleich hoch geht. Aber es ist schon viel besser geworden.
 
AW: Neu und einige Fragen

Wenn es passt, dann passt es ja. ;) Wichtig ist ja vor allem die Sattelhöhe, um ordentlich Druck auf's Paddel zu bekommen. Aber wenn alles geprüft ist, dann wird es wohl passen.

Die HF sollte nicht ganz so wichtig genommen bzw. geprüft werden. Meine Freundin fuhr lange mit mir zusammen immer mit nem unguten Gefühl. Meine durchschnittl. HF lag bei 135, ihre bei knapp 160. Ein kleiner Test bei schlauen Leuten brachte dann für mich eine HFmax von 182 ans Licht, bei ihr sind es 206. Was wiederum die durchschnittl. HF relativiert.
 
Zurück