• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Tiddlywinks

Neuer Benutzer
Registriert
1 April 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Als Neueinsteiger vom MTB aufs RR meinte man, wie stets, allein unterwegs zu sein! Denkste- nach der zweiten Tour auf dem RR unheimlich nette Rennradfahrer getroffen, die sich nicht nur allesammt grüßen, sondern auch ihre Hilfe anbieten! Find ich toll- nur weiter so!

So wird die Fahrt (an sich schon ein Erlebniss, mit der Sonne im Blick und dem Wind im Rücken) zu einer Erfahrung der "besonderen Art" und das Zwischenmenschliche kommt zum Tragen, das find ich richtig gut und das alles nur weil der Lenker anders gebogen ist:aetsch:

Freie Fahrt voraus- mit besten Wünschen!
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

In Bielefeld sind die sehr Rar- solche Rennradfahrer. :D
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Als Neueinsteiger vom MTB aufs RR meinte man, wie stets, allein unterwegs zu sein! Denkste- nach der zweiten Tour auf dem RR unheimlich nette Rennradfahrer getroffen, die sich nicht nur allesammt grüßen, sondern auch ihre Hilfe anbieten! Find ich toll- nur weiter so!



Freie Fahrt voraus- mit besten Wünschen!

Wo fährst du denn?? Da will ich auch mal fahren...
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Ich fahre um die Drehe Burg von Richtung Gommern aus, also tiefstes Sachsen Anhalt! Na überrascht hat es mich allemal! Aber sicher, kommt alle auf unsere Straßen, dann wird das Bild schön bunt und interessant:)
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Die Schwaben sind da leider nicht so gastfreundlich. Mich grüßt höchstens jeder zweite...wen überhaupt. Das MUSS besser werden!
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Es ist auch nicht so gewesen als ich mit dem MTB unterwegs war, kam alles erst mit dem Renner! Schöne Aussichten für eine feine Saison 2008! War auch schon zu einem Treffen von RR- Fahrern eingeladen- hatte aber den Ort vergessen- leider! Aber man sieht die schnellen Flitzer ja aufgrund eigener regelmäßiger Fahrten, kann also alles nachgeholt werden und beim nächsten Mal schreib ich's mir auf! Das kommt davon, wenn man nur sein Rad im Kopf hat;)
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Mit mir hat neulich sogar ein Rennradler sogar geredet, über einen Kilometer gegen den Wind.
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Kann mich auch nicht beschweren über unfreundliche Radler,
Grüßen tut der überwiegende Teil und bei meinem letzten Plattfuß wurde mir bereits nach 5 Minuten Hilfe angeboten, war aber nicht nötig da immer Ersatz dabei, hab mich trotzdem bedankt.
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Die Schwaben sind da leider nicht so gastfreundlich. Mich grüßt höchstens jeder zweite...wen überhaupt. Das MUSS besser werden!

Die Erfahrung mache ich auch immer wieder. Ich bin zu folgendem Ergebnis gekommen: 1. Viele Schwaben sind einfach zu schüchtern. Wenn man sie dann anspricht, sind sie meistens recht redselig.
2. Oder der Schwabe sitzt auf seinem Rad und rechnet zum x-mal durch, ob er für das Equipment nicht doch zu viel ausgegeben hat.
3. Häufigster Hinderungsgrund ist allerdings, daß viele ständig am Limit fahren (oder zumindest dann, wenn Sie beobachtet werden) und daher kaum noch Luft zum Grüßen haben.

Die vielen netten Schwaben, die ich kenne mögen mir meine Ausführungen verzeihen, weil sie wissen, daß es ähnliche Verhaltensstörungen in anderen Volksstämmen ebenso gibt...

Gruß
Jens
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Wo fährst du denn?? Da will ich auch mal fahren...
Wollte ich auch fragen... Bei mir in der Gegend bekommst Du höchstens mal von einem RR-Oldie-Fahrer einen Gruß zurück. Normalerweise läuft das hier so wie letzten Sonntag ab: ich überhole einen am "Berg" (Autobahnüberfahrt), fahre langsam vorbei und grüße - nix. 5km später springt mir die Kette runter und ich baue - der Typ fährt breit grinsend vorbei. Naja, der nächste "Berg" kam und ich wieder vorbei - wieder kein Gruß. Und tschüß dachte ich mir...
Trotzdem, mit netten Leuten macht das fahren einfach mehr Spaß - coole Gegend da bei Dir.
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Die Schwaben sind da leider nicht so gastfreundlich. Mich grüßt höchstens jeder zweite...wen überhaupt. Das MUSS besser werden!

Da hast du recht.
Also ich grüße jeden - aber ich bin ja auch ein zugezogener.
Vielleicht ist das ja jeder zweite der dir begegnet?!? :p
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Naja, wenn ich hier fahre grüße ich eigentlich auch immer, aber manchmal ist man auch grad mit anderem (Tacho, Puls) beschäftigt und bekommt den Gruß nicht mit.. aber ich bin glaub ich sowieso die Ausnahme. Ich grüße ja sogar MTBler (und die grüßen dann auch meist zurück!) und Rennradler mit RAHMENSCHALTUNG! (Ja ich spinne, ich weiß...)

Wenn ich grüße werd ich aber auch fast immer zurückgegrüßt, wobei das meist die älteren oder ganz jungen sind.. (bin erst 16, wieso sollte mich ein 40er grüßen denken die Mittleren dann wahrscheinlich :D ).
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Tach!

also ich grüsse eigentlich immer, ob durch handheben oder auch nur durch ein "zunicken".

Oft bekomme ich aber auch nur erschrockene gesichter zu sehen...hmm bin wohl doch enorm hässlich :D :D
 
AW: Nett und lieb auf deutschlands Straßen!

Mensch, jetzt geht mir eine ganze Osramfabrik auf, weshalb Cabonis mich nicht zurückgrüßen :i dee: :D :D :D

Bis heute ist kein System vorgestellt worden, das auf den Hauptvorzug der Rahmenschalthebel entgegenen könnte: die geringe Länge der in Hüllen laufenden Züge, die daraus folgernde geringe Friktion des Zuges und das schnelle Ansprechverhalten der Schaltung. Von der Einfachheit eines Rahmenschalters ganz zu schweigen oder von der Gewichstersparnis, die der simple Rahmenschalter bringt - dieses ältere System ist das zuverlässigere und damit bessere und den meisten nur deshalb verächtlich, weil ein kleines Hebelchen zum Umlegen zu einfach aussieht, als das es gut sein könnte.

Und: wer wirklich eine Hand zum Grüßen frei hat, der sollte auch durch das Heruntergreifen an den Schalthebel nicht nicht aus dem Tritt kommen.
:cool:
 
Zurück