• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    465
Wem einmal das Hinterrad am Berg im Wiegetritt blockiert ist, der ist von den leichten Spannern die nicht klemmen geheilt.
Das die Campa Spanner nicht halten kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, für mich die besten Spanner von der Klemmwirkung her, da der Exzenter innenliegend ist. Aber halt schwer und klobig.
 
Wem einmal das Hinterrad am Berg im Wiegetritt blockiert ist, der ist von den leichten Spannern die nicht klemmen geheilt.
Das die Campa Spanner nicht halten kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, für mich die besten Spanner von der Klemmwirkung her, da der Exzenter innenliegend ist. Aber halt schwer und klobig.
Es ging um die Campa Zug-Gegenhalter.
 
Anhang anzeigen 1011655
… sind optisch in Ordnung (vll nicht das Highlight am Rad) und tun was sie sollen. Sprich Feintuning der Zugpannung. Was ist an denen von Shimano besser 🤷‍♂️?
diese Moser Lackierung ist einfach meeeega...tolles Bild..weckt Begehrlichkeiten 🤗
das Rad steckt so manch ein Anderes locker in die Tasche ..zeich nochmal bitte zum Ergötzen
 
Die haben mal Carbon in nur 25mm Höhe gemacht. Die sind dann aber echt alt. Oder sind die aus Alu aber ohne abgedrehte Flanke? Die AC25 (Alu, 25mm hoch) fahre ich auch. Gibts aber auch nicht mehr. Neigten zu Problemen, jetzt gibts nur noch die AC35.
Ja, Carbon, echt alt kann ich nicht sagen. Mein Speichenheld sagte, die sind sehr gut verarbeitet...
 
Problem solved 16367100593007034957992785103175.jpg
 
Genau das: das einstellschraeubchen ist ein Witz. Dreht schlecht und ist eine Ergonomiekatastrophe. Das hat Shimano besser gelöst.
du sollst sie auch nicht während der fahrt einstellen ;)

um die leezfelgen beneide ich dich ein wenig, könnten am colago auch gut passen mit leichteren naben. irgendwie gibts keine flachen clincher felgen mehr in cfk
 
Genau das: das einstellschraeubchen ist ein Witz. Dreht schlecht und ist eine Ergonomiekatastrophe. Das hat Shimano besser gelöst.
Schraube mit Fett einsetzen!
Zugspannung ohne Last verstellen. Also auf ein kleines Ritzel schalten, aber nicht dabei treten. Nachjustieren, weitertreten.
 
Ja, Carbon, echt alt kann ich nicht sagen. Mein Speichenheld sagte, die sind sehr gut verarbeitet...
Ich hab grad mal nachgefragt. Sind 20mm hoch und wurde von 2013-2015 von Leeze vertrieben. Ich zitiere mal kurz:
"Ultra leicht aber nur bis 75kg Fahrergewicht freigegeben. Waren recht weich was die laterale Steifigkeit angeht, also in Speichenrichtung. Dadurch etwas anfällig für Speichebrüche"
 
Anhang anzeigen 1011655
… sind optisch in Ordnung (vll nicht das Highlight am Rad) und tun was sie sollen. Sprich Feintuning der Zugpannung. Was ist an denen von Shimano besser 🤷‍♂️?
Hopp hopp, in die Werkstatt! An der Bremse fehlen ein O-Ring und die Endkappe... :)

Und dann von mir aus noch andere Einstellschrauben montieren:



Viele Grüße,
Georg
 
Hopp hopp, in die Werkstatt! An der Bremse fehlen ein O-Ring und die Endkappe... :)

Und dann von mir aus noch andere Einstellschrauben montieren:



Viele Grüße,
Georg

sollte die Zughülle bei der Delta nicht ohne Endkappe montiert werden oder war das bei einer anderen Bremse in ähnlicher Bauweise?


@Puddingbeine wo hast du die passenden O-Ringe her?
 
Hier mal mein Sub 7 Stahl Neoklassiker. Boron XL - mit 11 fach Campy aufgebaut.

C635710B-9C4D-4837-9605-AD4942150CBD.jpeg


3B099EE3-3FAE-4C4E-945F-D887836B1680.jpeg


E5717FB7-E44A-47AE-A781-4A316780DEF8.jpeg
 

Anhänge

  • E2BA513F-AE98-4D7D-9480-D4AA9F3E69F5.jpeg
    E2BA513F-AE98-4D7D-9480-D4AA9F3E69F5.jpeg
    373,7 KB · Aufrufe: 65
  • 27372BA3-A57B-4E2F-A8BF-95DFB539951D.jpeg
    27372BA3-A57B-4E2F-A8BF-95DFB539951D.jpeg
    472,4 KB · Aufrufe: 60
  • 11A60DC3-C129-4EEA-B6B5-028F2DCC4B39.jpeg
    11A60DC3-C129-4EEA-B6B5-028F2DCC4B39.jpeg
    366,6 KB · Aufrufe: 62
  • 01436B6E-26CB-4EEA-B0F2-3F8800DD4241.jpeg
    01436B6E-26CB-4EEA-B0F2-3F8800DD4241.jpeg
    317,2 KB · Aufrufe: 73
Wem einmal das Hinterrad am Berg im Wiegetritt blockiert ist, der ist von den leichten Spannern die nicht klemmen geheilt.
Das die Campa Spanner nicht halten kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, für mich die besten Spanner von der Klemmwirkung her, da der Exzenter innenliegend ist. Aber halt schwer und klobig.

Kann ich bestätigen. Als ich noch den originellen Miche Schnellspanner im Bob Jackson Worldtourer hatte ist mir das Hinterrad regelmässich rausgerutscht (vollgepäck und dann eine Kuppe von +10%). Seit ich einen alten Cammpa Spanner drin hab bleibt das Hinterrad dort wo es sein soll.
 
Zurück