• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nen Hund gerammt.

Tja, bin weiterhin voll Deiner Meinung, Andreas, besser könnte ich es auch nicht erklären! Bzgl. "Spielzeug" wäre zu erwähnen, daß das eine vollkommen unzulässige Übertreibung ist. Siehe mich selbst.
 

Anzeige

Re: Nen Hund gerammt.
Witzig ist, dass ich auf dieser Seite jetzt schon die ganze Zeit Werbung für Hundefutter und Spielzeug sehe... Und nix vom Roseversand :D
 
Nicht bedeutungslos, sondern ignorant. Das sind die Gründe, warum man sich als Hundebesitzer Feinde macht. Wenn die Bellos wenigstens hören würden und niemanden "stören", wär's ja egal, aber...

Seitdem hier in Hamburg die Gassibeutel extrem verbreitet sind und auch zu 99 % (gefühlt) benutzt werden, wird man so gut wie gar nicht mehr angefeindet als Hundebesitzer. Völlig nachvollziehbar und ein schönes Gefühl, dass ich als radfahrender Verkehrsteilnehmer auch gerne hätte.
 
Habe ich sogar schon gemacht: Diese Beutel sind für'n Notfall (Regen) klasse Überschuhe, die sogar auch in Hakenpedale passen :rolleyes:
Und das Pannenzeugs darin eingewickelt,...
 
Ins Spiel habe ich sie wohl so gebracht - Einfach, um darauf Aufmerksam zu machen, dass es durchaus verpflichtende Dinge für Hundebesitzer gibt (Haftpflicht), die für andere Dinge im alltäglichen Leben nicht selbstverständlich sind. Z.B. auch, dass man als Radfahrer keine Haftpflicht haben muss, als Hundebesitzer schon. Und, dass man dumm wie Stulle sein darf, um Kinder zu bekommen, aber nicht ohne Weiteres einen Hund ohne Leine führen darf.
Es geht dabei nicht darum, das ich Kinder mit Hunden vergleichen möchte. Ich sehe da schon eine unterschiedliche Wertung - war ja schließlich selber mal Kind.
In Teilen möchte ich Dir gar nicht widersprechen. Die Kraft Deiner Argumente wäre aus meiner Sicht allerdings ohne Bezugnahme auf Kinder bzw. Eltern, die ihren Pflichten nicht nachkommen, größer. Andererseits fahre ich hier auch niemandem über den Mund. Hauptsache, im vorliegenden Fall kommt es zu einer raschen Schadensregulierung.
 
Der Vergleich mit einem Kind find ich schon abenteuerlich. Kinder sind gesellschaftlich gewünscht und notwendig und werden deshalb auch besonders geschützt. Hunde sind "Spielzeug", eine Sache, die keinen wirklichen Nutzen hat.

ich würde sogar einen schritt weiter gehen. hunde sind eine art kinderersatz für leute, die entweder keine kinder bekommen wollen/können oder deren kinder bereits aus dem haus sind.

der große unterschied zwischen hund und kind ist der: kinder werden irgendwann groß und erwachsen und fangen an sich mehr oder minder verantwortungsvoll im verkehr zu verhalten. hunde werden immer ihren niederen instinkten folgen.
 
Wieso rammt man denn einen Hund? Lief der auf der Straße? Naja, es gibt die merkwürdigsten Konstellationen. Und die komischsten Hunde (hab' selber so einen).
Also mein Hund ist Haftpflichtversichert - und, dass Hunde nicht ohne Leine laufen dürfen, gilt (hier in HH) zwar allgemein, aber es gibt Befreiungen. Z.B. wenn man einen sog. Gehorsamsprüfung ablegt.
Trotzdem: Wenn die Schuld nun beim Hundebesitzer liegt (der Hund hat nun wirklich keine Schuld), dann hat er hoffentlich eine Haftpflicht. Wenn nicht,... doof! Kann man nur hoffen, dass die Geschichte ohne Rechtstreit geklärt werden kann.

Hundegesetze, Leinenpflicht,... Wenn ich das meinem längst verstorbenen Opa (Bauer) erzählen würde,... Der würde sich kaputtlachen über unsere immer bekloppter werdende Bürokratie und Regelwut.
Neben einer Helmpflichdiskussion und Leinenzwang brauchen wir Deutsche demnächst auch Gesetze, wenn mal einer einen Furz lassen will.

In unserem Park regen sich diese dämlichen Radfahrer auch immer über die (teilweise frei laufenden) Hunde auf. Ich habe diesen sonntagsfahrenden Kleinstkilometerfahrern schon häufig auf das geltende Hamburgische Wegegesetz aufmerksam gemacht. "Man darf hier nicht fahren, Freundchen!"
Und das von einem wie mir o_O
Das mit dem Leinenzwang ist schon sehr richtig. Es gibt nämlich (leider) genügend Hundehalter die ihre Viecher nicht unter Kontrolle haben. Mir ist auch schon des öfteren ein Köter auf nem Feldweg oder nem Radweg fast ins Rad gefahren. Brauchst das also nicht ins Lächerliche ziehen.

Ich wohne auch in NRW. Und tatsächlich dürfen Hunde hier nur auf extra freigegebenen Flächen unangeleint laufen.

P.S. Ne Haftpflichtversicherung sollte zur Pflicht gemacht werden und zwar für jeden, egal ob Fußgänger oder Radfahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, so langsam kommen die Hundehasser raus

ich würde sogar einen schritt weiter gehen. hunde sind eine art kinderersatz für leute, die entweder keine kinder bekommen wollen/können oder deren kinder bereits aus dem haus sind.
Natürlich ist das bei allen Hundebesitzern so. Besonders bei Famillien, die Hunde im Haushalt haben. Und wenn mal eines der kleinen Kinder nicht von der Schule nach Hause kommt, macht nix, man hat ja noch den Hund.

der große unterschied zwischen hund und kind ist der: kinder werden irgendwann groß und erwachsen und fangen an sich mehr oder minder verantwortungsvoll im verkehr zu verhalten. hunde werden immer ihren niederen instinkten folgen.
Es gibt wahrscheinlich dutzende Unterschiede. Je nach dem, welchem Kulturkreis und/oder Religion man angehört, variiert das drastisch.
Aber "niedere Instinkte" haben wir Menschen auch genügend. Und die unterscheiden sich gar nicht so sehr von der Tierwelt. Sonst würden wir uns wahrscheinlich gar nicht fortpflanzen.
Und was tut's zur Sache? Soll man jetzt alles Viehzeux überfahren dürfen? Sind ja eh' nur niedere Wesen. Ich glaub', das ist ein bisschen drüber.

Aber nochmal: Darauf hat meine Argumentation gar nicht gezielt - versteht es oder eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Leinenzwang ist schon sehr richtig. Es gibt nämlich (leider) genügend Hundehalter die ihre Viecher nicht unter Kontrolle haben. Mir ist auch schon des öfteren ein Köter auf nem Feldweg oder nem Radweg fast ins Rad gefahren. Brauchst das also nicht ins Lächerliche ziehen.

Ich wohne auch in NRW. Und tatsächlich dürfen Hunde hier nur auf extra freigegebenen Flächen unangeleint laufen..
Armes NRW. Für mich ein Grund, dort nicht wohnen zu wollen. Obwohl mir die Leute dort allgemein sympathisch sind. Wer hat euch denn dieses dämliche Gesetz gemacht?

P.S. Ne Haftpflichtversicherung sollte zur Pflicht gemacht werden und zwar für jeden, egal ob Fußgänger oder Radfahrer.
Darüber sollte man mal nachdenken - schwieriges Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Leinenzwang ist schon sehr richtig. Es gibt nämlich (leider) genügend Hundehalter die ihre Viecher nicht unter Kontrolle haben. Mir ist auch schon des öfteren ein Köter auf nem Feldweg oder nem Radweg fast ins Rad gefahren. Brauchst das also nicht ins Lächerliche ziehen.

Ich wohne auch in NRW. Und tatsächlich dürfen Hunde hier nur auf extra freigegebenen Flächen unangeleint laufen.

P.S. Ne Haftpflichtversicherung sollte zur Pflicht gemacht werden und zwar für jeden, egal ob Fußgänger oder Radfahrer.

Haben die Viecher in Ddorf Führerschein? (Sorry, der musste sein) :D

Mit der Haftpflichtversicherung gebe ich dir übrigens recht. :bier:
 
Du scheinst mir auch einer dieser Hundehalter zu sein, der nicht einsehen will, dass er für seinen Hund verantwortlich ist und dafür haften muss, was sein Hund anstellt. (dein Opa hat wohl auf dich abgefärbt)
Der Vergleich mit einem Kind find ich schon abenteuerlich. Kinder sind gesellschaftlich gewünscht und notwendig und werden deshalb auch besonders geschützt. Hunde sind "Spielzeug", eine Sache, die keinen wirklichen Nutzen hat. Darum muss der Besitzer auch für die Gefahr, die von der Sache ausgeht haften, wie bei jeder anderen Sache (z.B. Pkw) auch.
Erzähl das mal meinem Hund...... siehe Bild
22fd53815113648098800f11fa0aa6e26e020110.jpg
 
ich würde sogar einen schritt weiter gehen. hunde sind eine art kinderersatz für leute, die entweder keine kinder bekommen wollen/können oder deren kinder bereits aus dem haus sind.

der große unterschied zwischen hund und kind ist der: kinder werden irgendwann groß und erwachsen und fangen an sich mehr oder minder verantwortungsvoll im verkehr zu verhalten. hunde werden immer ihren niederen instinkten folgen.
Dir wünsche ich mal das du auf einem Hund angewiesen bist. Z.B. nenne ich hier mal den Blindenhund, oder du bist verschüttet nach einem Erdbeben und es kommt kein Rettungshund der dir das Leben retten könnte.
Du musst mal ein bißchen weiter denken, als nur von deiner Tür bis in den Keller.
 
Dir wünsche ich mal das du auf einem Hund angewiesen bist. Z.B. nenne ich hier mal den Blindenhund, oder du bist verschüttet nach einem Erdbeben und es kommt kein Rettungshund der dir das Leben retten könnte.
Du musst mal ein bißchen weiter denken, als nur von deiner Tür bis in den Keller.
welche Ausbildung hat dein Hund?
 
Hundegesetze, Leinenpflicht,... Wenn ich das meinem längst verstorbenen Opa (Bauer) erzählen würde,... Der würde sich kaputtlachen über unsere immer bekloppter werdende Bürokratie und Regelwut.
Neben einer Helmpflichdiskussion und Leinenzwang brauchen wir Deutsche demnächst auch Gesetze, wenn mal einer einen Furz lassen will.

Dein Opa war auch sicherlich nicht mit einer gegenüber vor 30-40 jahren schätzungsweise verfünfzigfachten Wohlstandshundepopulation konfrontiert. Wahrscheinlich wäre er der erste, der die Kacktölen mit der Mistagabel heutzutage vom Acker jagen würde, wenn sie wieder ins Getreide scheissen.
Die heutigen Auswüchse schreien ja geradezu danach irgendwie eingedämmt zu werden im Interesse der übriggebliebenen Menschen die noch nicht auf den Hund gekommen sind und auch nicht vor die Hunde gehen wollen.
Blöd, was? :rolleyes:
 
Zurück