• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

NEASTY - Full Carbon Lenker mit integriertem Vorbau

Also bitte....was sagt das schon aus. Wer sagt das der "Tester" den Lenker nicht zu fest angezogen hat, oder sonst was gemacht hat....die Leute geben nur ungern eigene Fehler zu.
....
Einfach mal Lesen, was unter dem Video steht, wenn du des englischen mächtig bist. Und nur, weil es dir nicht in den Kram passt die nicht unwahrscheinliche Situation zuzugeben, dass es sich um unzuverlässiges Material handeln kann, argumentierst du reichlich blauäugig.
Alle, die berichten, dass es Probleme mit diesen Teilen gibt spinnen oder lügen also in deinen Augen und die, die Clone für Top halten sind die wahren Helden. Da kann man nur den Kopf schütteln!

Und der Vergleich im letzten Satz ist der Hammer, das sind schon keine Vergleiche mehr zwischen Äpfeln und Birnen sondern eher Äpfeln und Weintrauben. Glaubst du eigentlich selber, was du hier schreibst oder bist du nur ein Troll?
 

Anzeige

Re: NEASTY - Full Carbon Lenker mit integriertem Vorbau
Dein Text ist jetzt schon etwas persönlich, warum auch immer.
Dabei habe ich deine Ansichten bis jetzt immer geschätzt.... Na ja du hast ja die Ahnung.

Es ist auch egal was unterm Video geschrieben steht, schreiben kann man alles.

Verbreite dann weiter deine ausgedachten Weisheiten über Chinaprodukte.
Ich hab da kaum Plan von, erzähle aber auch nicht so als ob ich über alles bescheid wüsste.

Und jetzt pass lieber auf deinen Ton auf.
 
......
Es ist auch egal was unterm Video geschrieben steht, schreiben kann man alles.
........
Diese Äusserung ist Ignoranz pur!

Ich verstehe nicht, wieso du auf etwas beharrst, was überall im Web publiziert wird: China Clone sind billig und meist minderwertig!
Das kannst du nicht einfach wegdiskutieren und man kann auch nicht die Erfahrungen von A als wahr hinstellen und B als Lügner bezeichnen, vor allem, wenn man wie du selber schreibst davon kaum einen Plan hat.
Wenn ich dich deswegen zu hart angegangen habe sorry dafür!
 
Mal 'ne ganz andere Frage...@Tommi1234....
Du arbeitest seit 20 Jahren in der Fahrradbranche und kaufst wirklich Fahrradteile in einem Gemischtwarenkaufhaus, das quasi "alles" hökert, was irgendwie verkäuflich ist, von Schlüsselanhängern, über Brautkleider bis hin zu Autoteilen?
Das keinerlei Auskunft über evtl. nötige Verzollung gibt (daß man Rücksendungen an ein europäisches Auslieferungslager schicken kann macht Hoffnnung), und daß als erste Kontaktadresse eine in Seattle angibt, ansonsten aber alles in China veranstaltet?
 
Zollgebühr wird von denen übernommen,im privaten importiere ich tatsächlich relativ oft(auch wenn der € Kurs im Augenblick nicht dazu einläd),bisher durchgehend mit guter Erfahrung(ausser bei den Lieferzeiten).
Hauptsächlich allerdings eher im Bereich Elektronik(Heimkinobereich-Usa) und Kamerabereich(Objektive-Asien).
Ich bin halt offen für neues ;)
Wie gesagt,wenn der Lenker müll ist,gibts halt nen anderen.
Btw schlechte Qualität gibt es auch bei bekannten Marken(wenn ich alleine an die neuen Shimano SG7 Nabe denke...bei 120 Rädern schon 4 Ausfälle in ~3 Monaten-wobei das wenigstens kein Sicherheitsrelevantes Teil ist...)
 
Hallo hier Doc,

da hat sich ja schon wieder was richtig großes losgetreten. Der eine meint das, der andre das. So ist das nun mal. Das ist mit allem so und nicht nur in Deutschland. Ob Henrygun nun Recht hat, oder ich, oder Whitewater. Richtig schlagende Argumente liefert eigentlich keiner. Das sind einfach nur persönliche Meinungen, und eine gute Portion was nicht sein darf kann nicht sein. Und ja, die Meldungen und Bilder von der ja so schlechten Chinaware, die kennen wir ja alle. Na, für den einen oder andren mag es ja neu gewesen sein. Aber die Fotos von der zu bruch gegangenen Markenhardware ist nicht erwähnt worden. Ist aber auch nicht wichtig. Die gibt es natürlich auch. Das Leben ist eben sehr vielfältig.

Frohes neues 2016 und allen viel Gesundheit. Und viele Kilometer.

Doc
 
Na, für den einen oder andren mag es ja neu gewesen sein. Aber die Fotos von der zu bruch gegangenen Markenhardware ist nicht erwähnt worden.
Doch, darüber wurde auch geredet.
Die Produkte eines schlechten Herstellers unterscheiden sich von denen eines guten Herstellers aber nicht dadurch, dass die einen brechen und die anderen nicht. Das würde das Leben einiger Ingenieure sonst erheblich einfacher machen... Sondern die einen haben eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit als die anderen (bei Auslegung für gleiche Lastszenarien, wobei bei manchen die Auslegung und die Erprobung halt gleich ganz wegfallen, bzw. letztere zum Kunden ausgelagert wird).
 
Sondern die einen haben eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit als die anderen (bei Auslegung für gleiche Lastszenarien, wobei bei manchen die Auslegung und die Erprobung halt gleich ganz wegfallen, bzw. letztere zum Kunden ausgelagert wird).
Das verstehe ich jetzt für Markenware? Richtig oder falsch?

Doc
 
Billig kopierte Markenwaren von unbekannten bzw. dubiosen Herstellern ohne ein ausreichendes Produkthaftungsgewissen ist hier das Problem.
Der unbedarfte Kunde / Käufer impliziert eine eingebaute Sorglosigkeit, die er aber nicht hätte haben sollen.

Aber wie immer im Leben "Hinterher biste immer Schlauer" wenn es dann mal zum unvorhergesehenem Versagen gekommen ist und man die Reklamation nach Honkong Ffui oder Shen Wu Yan schicken muss.

Solange jeder selber alleine die Erfahrung macht, soll er doch. Gebt solche Sachen aber bitte nicht weiter.
 
Warum soll man seine Erfahrungen nicht weiter geben? Grade das sollte man tun.
Aber auch nur dann wenn man welche gemacht hat und nicht nur angeblich davon gehört hat.
 
Wo bitte ist der Erfahrungswert, wenn man aus dubiosen Quellen (von unterschiedlichen Händlern) mal ein Teil gekauft hat und es ist scheinbar!!!! ok?
Viel interessanter sind die Rückmeldungen auf aliexpress der Käufer. Da steht so manches Interessantes, man muss sich nur die Mühe machen und sich vorher informieren und sich nicht auf das Glück Dritter berufen, die nicht reingefallen sind.
Im übrigen, dass ein Carbonteil erst mal gut aussieht und funktioniert ist das Eine, das Andere wann es dann wirklich zum Crash kommt. Nur darüber liest man dann nichts mehr, denn der Geschädigte hat dann andere Probleme als hier über seinen Reinfall zu schreiben.

Warum soll man seine Erfahrungen nicht weiter geben? Grade das sollte man tun.
Aber auch nur dann wenn man welche gemacht hat und nicht nur angeblich davon gehört hat.
Ich habe von genau diesen schlechten Erfahrungen gelesen, die Andere bereits gepostet haben. Warum bitte darf ich das nicht weitergeben, nur weil ich es nicht persönlich erlebt habe?
Überlege mal was du hier für einen Unsinn schreibst!
 
Weil es eben hörensagen ist wenn man nur weitererzählt was man gehört hat, das ist Unsinn. Das kann stimmen, meist ist aber auch etwas Fantasie beigemischt.
Denk da mal drüber nach.....
 
Also wenn alle hier so verfahren würde hätte das Form geschätzte 90% weniger Beiträge!
Dann darfst du noch nicht mal Testergebnisse weiter geben, denn die sind auch nicht aus deiner Feder entstanden.
Im übrigen muss man alle Beiträge, die in einem Forum gepostet werden immer mit einem Stück Skepsis betrachten. Auch wenn das hier viele nicht verinnerlicht haben, jeder schreibt nur seine subjektive Meinung und nur die wenigstens Beiträge sind rein objektiv zu betrachten.
Heisst so wie Du wohl jederzeit einen China-Klone an dein Rad schrauben würdest würde ich das nie tun. Die Beweggründe für pro und kontra sind aber subjektiv. In diesem Fall ist das einzig Objektive die allgemeine Berichterstattung in den Medien über die nahezu durchweg mit minderer Qualität hergestellten Kopien.
Wir können beide nicht in zB einen Lenker rein schauen und seine Stabilität beurteilen, wir beide treffen nur unterschiedliche Entscheidungen. Mir ist meine Gesundheit zu wichtig um mich auf ein tragendes Teil zweifelhafter Qualität zu verlassen. Dir ist das scheinbar egal. Das unterscheidet uns!
 
Es ist nicht alles was von da kommt schlecht. Vieles wird schlecht gemacht von denen die Angst vor dem Fremden haben.

Doc

Das kann ich auch bestätigen. Ich habe auch schon mehrfach Teile bei Aliexpress bestellt. Bis jetzt qualitativ, so weit ich das beurteilen kann, alles gut. Und ich meine natürlich nur optisch. Gut, Röntgenaugen habe auch ich nicht, aber gebrochen ist mir noch nie was. Habe jetzt erst wieder eine Lieferung für mein Merida-Winterprojekt geliefert bekommen. Vorbau(Alu-Carbon), Carbonlenker, Carbonsattelstange und 2xCarbon Flaschenhalter alles im passenden Meridadesign. Für alles komplett zusammen knapp 85 € bezahlt. Am 15. Dezember bestellt und vor 2 Tagen waren die letzten Teile da. Es waren 2 verschiedene Anbieter. Gut, der Lenker hat eine ganz kleine Lackbeschädigung. Das ist aber das 1.x, dass überhaupt mal was nicht ganz OK war. Aber ich habe den Händler angeschrieben, dass er mir entweder 15€ Nachlass gibt,oder mir einen neuen sendet. Aber eigentlich nur, um mal zu testen, wie die Chinesen mit Kulanz umgehen. Die kleine Stelle stört mich eigentlich nicht.
DSC_0394.JPG
DSC_0391.JPG
DSC_0392.JPG
DSC_0393.JPG
DSC_0430.JPG
DSC_0431.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hier Doc,
genau das ist es was ich meine. Hier vertreten einige die Meinung, wenn es dir
ekt aus China bezogen wird ist das Müll. Wenn es aber von Europäischen Händlern in China bezogen wird und dann mit Label weiter verkauft wird ist das 1a Material. 10 mal getestet 5 mal durch den röntgen Apparat geschickt. Deshalb sind die Markenteile dann auch so teuer. Das versteht man als deutscher. Und wenn man sich dann trotzdem wegen eine solchen Markenartikels hinlegt, bezahlen die auch noch die Beerdigung. So ist es doch. Oder nicht?

Doc
:confused:
 
Bei den gekauften Teilen (Bilder Merida) handelt es sich um Produktpiraterie. Beim Lenker freut sich 3T sicherlich nicht, dass das Design geklaut und nachgeahmt wurde. Das ist nicht nur ein Tritt in den Hintern der Angestellten von 3T (bzw. anderen Markenfirmen, die hohe Entwicklungskosten dafür latzen), sondern auch -wie schon oft genug erwähnt- gefährlich mit sowas rumzufahren. Wobei das nun wirklich der freien Entscheidung eines jeden Einzelnen unterliegt. Die Unterstützung der Markenpiraterie hingehen wiegt für mich schwer, da da Arbeitsplätze dran hängen.
 
Hallo hier Doc,
genau das ist es was ich meine. Hier vertreten einige die Meinung, wenn es dir
ekt aus China bezogen wird ist das Müll. Wenn es aber von Europäischen Händlern in China bezogen wird und dann mit Label weiter verkauft wird ist das 1a Material. 10 mal getestet 5 mal durch den röntgen Apparat geschickt. Deshalb sind die Markenteile dann auch so teuer. Das versteht man als deutscher. Und wenn man sich dann trotzdem wegen eine solchen Markenartikels hinlegt, bezahlen die auch noch die Beerdigung. So ist es doch. Oder nicht?

Doc
:confused:
Du scheinst es nicht zu schnallen! Du steckst hier Eier und Kartoffeln in den gleichen Sack. Sicher kommen auch Marken-Teile aus China, aber woher hast du die Weisheit, dass die Clone konstruktiv und materialtechnisch gleich sind? Das ist doch totaler Schmarrn was du hier von dir gibst.
Wie @Dobschinator richtig geschrieben hat: Äusserlich sehen sie gut aus und nicht mehr und weniger ist hier beurteilbar. Du implizierst leichtsinniger Weise, dass diese Teile auch genauso haltbar sind und das ist der Punkt, wo man dir entgegen halten muss. So blauäugig kann man doch nicht sein.
Ich würde 10 Kisten Bier verwetten, dass der obige 3T Lenker in der Fertigung aus 2 oder 3 Teilen hergestellt wurde, so wie es früher bei Standard Carbonlenkern üblich war. Der 3T Aero oder auch Zipp Aero SL70 werden aus einem Stück gefertigt. Diese Fertigung verlangt anderes Material und eine gänzlich andere Produktionstechnik, die auch in Chinaland teuer und aufwändig ist. Daher kann es diesen Lenker in 3T Qualität niemals zu diesem Preis geben. Da er im Vergleich zu anderen aus 2 Teilen gefertigten Lenkern auch preislich nicht aus dem Rahmen fällt ist auch schon ersichtlich, dass hier minderwertig gefertigt wurde.
Vielleicht solltest du dich mal zu der Aussage hinreissen lassen, dass die Teile optisch ok sind, aber der Käufer sich dem Risiko aussetzt. dass es während der Fahrt zu einem Totalversagen kommen kann, da niemand weiss wie und womit diese Teile wirklich hergestellt wurden. Das heisst man riskiert uU Leib und Leben, wenn man diese Teile am Rad verwendet. Wem das egal und Geiz ist Geil wichtiger ist, der darf hier getrost zugreifen!
 
Zurück