• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Navi fürs Rad

  • Ersteller Ersteller jonasonjan
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Navi fürs Rad

Das ist eine rein theoretische Betrachtung, oder? In der Praxis ist das Problem deutlich drastischer wirksam als Du hier vorrechnest. Ich habe mir 2006 einen Forerunner 305 gekauft (gleicher Akkutyp, größenbedingt geringere Ausgangskapazität). Die Laufzeitangabe von Garmin beträgt 10 h und die wurde zu Beginn auch locker erreicht und bei Idealbedingungen (guter Empfang, Nichtbenutzung der Beleuchtung) übertroffen. Nach 2 Jahren Praxisbetrieb lieferte der Akku noch knapp 2 h Betriebszeit.

Das ist keine theoretische Betrachtung sondern Anwendung meines 705.

Es ist übrigend nicht richtig, dass Forerunner und Edge den gleichen Akkutyp besitzen. Im Forerunner ist ein Li-Ionen akku, im Edge ein Li-Polymer Akku verwendet. Beide sind zwar verwandt, aber nicht identisch.

Lebensdauerverkürzend wirken übrigens häufige Tiefentladung. Eine Reduktion der Laufzeit auf 2 Stunden nach 2 Jahren lässt aber auf einen Akku schliessen der von Anfang an nicht in Ordnung war. Hast Du versucht den Akku bei Garmin zu reklamieren ?
 
AW: Navi fürs Rad

hi

ich benutze rungps mit meinem palm treo
bin sehr zufrieden
das nächste handy hat einen gps eingebaut, derzeit noch per bluetooth

kann es nur empfehlen !
 
AW: Navi fürs Rad

So, der Vista ist heute gekommen. Funtkioniert doweit auch ganz gut, OSM ist drauf nd Tracks aufspielen klappt auch.
Nur, wie befestige ich das Teil denn auf dem Vorbau? Es gibt von Garmin ja nur Halterungen für den Lenker.
 
AW: Navi fürs Rad

gibt im inet anleitungen wie du die halterung so zerschneidest das se auf den vorbau passt ;) hab mir so ne tasche fürs garmin gekauft und per klettband aufn vorbau geklettet :d
 
AW: Navi fürs Rad

Wichtig ist dan die Stromversorgung. Die spezifische Radmodelle halten etwas 10-15 Stunden. Die Etrex-Serie hat austasuchbare AA-Batterien. Da kann man also unterwegs leicht die batterien austauschen und einfach weiter fahren. Vor allem bei mehrtagige Touren ein entschiedener Vorteil.
Ich benütze übrigens der Etrex Vista HCX.

Bist du mit dem original Radhalter von Garmin zufrieden? Ich wollte mir das eTrex auch kaufen naemlich aus genau dem Grund, dass man damit bessere Karten bei den Batterien hat und man nicht nach 12 h ohne GPS dasteht. Bei der Akkulaufzeit muss man ja auch bedenken, dass man Nachts unterwegs sein kann, dann braucht man Beleuchtung fuer das Display und dann ist die Laufzeit sicherlich kuerzer.

Lohnt sich der Kompass und das Barometer oder kann man sich das Vista schenken und beim Legend bleiben ?

Im moment fahre ich mit meinem Garmin Forerunner und der hat nach 12.5 h den Geist aufgegeben, allerdings ohne dass ich die Beleuchtung benutzt habe.

Schoene Gruesse

Sven
 
AW: Navi fürs Rad

Fragen über Fragen:confused:
Seine Frau trat an mich ran und fragte nach Möglichkeiten:confused:
Ich denke aber das es auch um eine Reise geht, eher aber in Deutschland.
Also irgendwo im Lande von A nach B, mit der Möglichkeit z.B. kleine Straßen zu programmieren und auch aufzuzeichnen. Herz- und trittfrequenz sind nicht nötig!

Ich glaube dann ist das genau das richtige, ein schickes Spielzeug.
Wird nur gelobt und ich spiele auch schon mit gedanken mir ein zuzulegen.

http://www.navigation-professionell.de/satmap-active-10-ein-outdoor-navi-fur-germanische-outdoor-enthusiasten/
 
AW: Navi fürs Rad

Bist du mit dem original Radhalter von Garmin zufrieden? Ich wollte mir das eTrex auch kaufen naemlich aus genau dem Grund, dass man damit bessere Karten bei den Batterien hat und man nicht nach 12 h ohne GPS dasteht. Bei der Akkulaufzeit muss man ja auch bedenken, dass man Nachts unterwegs sein kann, dann braucht man Beleuchtung fuer das Display und dann ist die Laufzeit sicherlich kuerzer.

Lohnt sich der Kompass und das Barometer oder kann man sich das Vista schenken und beim Legend bleiben ?

Im moment fahre ich mit meinem Garmin Forerunner und der hat nach 12.5 h den Geist aufgegeben, allerdings ohne dass ich die Beleuchtung benutzt habe.

Schoene Gruesse

Sven

Kompass und Höhenmeter lohnen sich bei mir. Ich fahre aber oft in Eifel und Ardennen und orientiere mich seit Jahren schon mit Kompass und Sonne. Der Originalhalter ist mehr als ok. Sogar auf belgisches Kopfsteinpflaster hält der.
 
AW: Navi fürs Rad

...Sogar auf belgisches Kopfsteinpflaster hält der.
Man muss nur darauf achen, dass die "Feder" am Etrex immer einrastet *click*
Nachdem ich immer wieder Aussetzer in solchen Situationen hatte, habe ich das Batt.-Fach minimal ausgepolstert, jetzt hab ich eigendlich keine Spannungsunterbrachungen mehr.
attachment.php

Der Halter ich schon ok, obwohl ich letztens eine Schelle dieser unvernünftig teuern Halters kaputtgeschraubt habe :(
 
Zurück